1. tz
  2. Sport
  3. Fußball

Englands Kader für die EM 2016 zu früh im Netz aufgetaucht?

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Marcus Giebel

Kommentare

Stark in Form: Englands Nationalteam gewann im März in Berlin 3:2 gegen Deutschland.
Stark in Form: Englands Nationalteam gewann im März in Berlin 3:2 gegen Deutschland. © AFP

München - Der Kader von England für die EM 2016 soll offiziell am Donnerstag vorgestellt werden. Zwei Tage vorher ist der Kader am Dienstag im Netz aufgetaucht. Eine Mega-Panne?

Englands Fußball-Verband FA hat offenbar nach Island als zweiter Teilnehmer der EM 2016 den Kader für das 24 Nationen umfassende Turnier veröffentlicht. Zwei Tage früher als angekündigt, tauchte laut englischen Medien auf der Verbands-Homepage kurzzeitig eine Auflistung der 23 nominierten Spieler sowie der acht Profis auf Abruf auf. Anscheinend ein Fauxpas, denn wenig später war der Artikel schon wieder gelöscht. Allerdings fotografierte ein Twitter-User den vermeintlich geleakten Kader per Screenshot. Und so kam die Diskussion ins Rollen.

EM 2016: Zwei Leicester-Profi im geleakten Kader von England

Die 31 im Dokument genannten Spieler von England für die EM 2016 verdienen ihr Geld ausnahmslos in England. Mit Torwart Tom Heaton von Aufsteiger FC Burnley ist sogar ein Zweitliga-Profi darunter. Sensations-Meister Leicester City ist mit Danny Drinkwater und Jamie Vardy vertreten, Marc Albrighton steht auf Abruf parat. Von Jürgen Klopps FC Liverpool sind Nathaniel Clyne, der aktuell verletzte Jordan Henderson, Adam Lallana, James Milner und Daniel Sturridge fix dabei. Die "Reds" stellen damit das größte Kontingent im 23er-Kader - so es sich denn um den offiziellen handelt.

Besonders überraschend kommt Luke Shaws Nominierung. Der Linksverteidiger von Manchester United absolvierte seit seinem Schienbeinbruch beim 1:2 in der Champions League bei der PSV Eindhoven am 15. September 2015 kein Spiel mehr. Marcus Rashford taucht dagegen nicht im Aufgebot auf. Der 18-Jährige hatte bei ManUnited seit seinem Profi-Debüt im Februar mit sieben Treffern in 15 Pflichtspielen für Furore gesorgt. Auch auf Danny Welbeck vom FC Arsenal verzichtet Coach Roy Hodgson anscheinend bei der EM 2016.

EM 2016: Englands geleakter Kader im Überblick

Torhüter: Joe Hart (Manchester City), Tom Heaton (FC Burnley), Fraser Forster (FC Southampton)

Abwehrspieler: Ryan Bertrand (FC Southampton), Gary Cahill (FC Chelsea), Nathaniel Clyne (FC Liverpool), Phil Jagielka (FC Everton), Luke Shaw (Manchester United), Chris Smalling (Manchester United), John Stones (FC Everton)

Mittelfeldspieler: Dele Alli (Tottenham Hotspur), Ross Barkley (FC Everton), Eric Dier (Tottenham Hotspur), Danny Drinkwater (Leicester City), Jordan Henderson (FC Liverpool), Adam Lallana (FC Liverpool), James Milner (FC Liverpool), Raheem Sterling (Manchester City), Jack Wilshere (FC Arsenal)

Stürmer: Harry Kane (Tottenham Hotspur), Wayne Rooney (Manchester United), Daniel Sturridge (FC Liverpool), Jamie Vardy (Leicester City)

Auf Abruf: John Ruddy (Norwich City), Danny Rose (Tottenham Hotspur), Kyle Walker (Tottenham Hotspur), Marc Albrighton (Leicester City), Fabian Delph (Manchester City), Mark Noble (West Ham United), Andy Carroll (West Ham United), Jermain Defoe (AFC Sunderland)

EM 2016: So reagierte England auf den geleakten Kader

Der Twitter-Account der Nationalmannschaft hat bereits auf die Diskussion um den vermeintlich geleakten Kader reagiert. Und zwar mit einem gif, einem bewegten Bild und dem Wort Fake. Heißt also: Dieser Kader für die EM 2016 entspricht nicht der Realität. Ob dies wirklich nicht der Fall ist, werden wir am Donnerstag wissen, wenn Nationaltrainer Roy Hodgson seine Mannschaft offiziell vorstellen wird.

EM 2016: England-Coach Hodgson vor seinem dritten Turnier

Englands Nationaltrainer führt die "Three Lions" bei der EM 2016 in sein drittes großes Turnier. Bei der EM 2012 in Polen und der Ukraine war im Viertelfinale gegen Italien nach Elfmeterschießen Schluss. Die WM in Brasilien vor zwei Jahren endete schon nach der Gruppenphase, in der die Briten auf Uruguay, Costa Rica und Italien trafen und nur einen Punkt ergatterten. Hodgson hatte 2012 für Aufsehen gesorgt, als er auf den damaligen Führungsspieler Rio Ferdinand verzichtete, weil dieser mit Nebenmann John Terry im Clinch lag.

EM 2016: Englands perfekte Qualifikation weckt Hoffnungen

Der Weltmeister von 1966 wartet bei Europameisterschaften noch immer auf seine erste Final-Teilnahme. Zwei Jahre nach dem WM-Titel wurde England in Italien zumindest Dritter, 1996 im eigenen Land scheiterten die "Three Lions" im Halbfinale an der DFB-Auswahl - im Elfmeterschießen. Die perfekte Qualifikation mit zehn Siegen in zehn Spielen weckt im Mutterland des Fußballs jedoch Begehrlichkeiten.

Bei der EM 2016 in Frankreich bekommt es das Hodgson-Team in Gruppe B mit Russland, Wales und der Slowakei zu tun. Am 11. Juni steigt im Stade Velodrome von Marseille das Duell mit der "Sbornaja", fünf Tage später kommt es im Stade Bollaert-Delelis in Lens zum britischen Aufeinandertreffen. Zum Abschluss wartet am 20. Juni EM-Debütant Slowakei im Saint Etienner Stade Geoffrey-Guichard.

Fußball-EM 2016 in Frankreich: Stadien und Themenseite

Hier haben wir alle wichtigen Fakten und Hintergründe zu den Stadien der EM 2016 zusammengestellt. Alle aktuellen Nachrichten erfahren Sie außerdem auf unserer Themenseite zur Fußball-EM 2016 in Frankreich bei tz.de.

Auch interessant

Kommentare