„Den großen Kimmich habe ich nicht gesehen“: Basler watscht FCB-Star ab
Für die deutsche Nationalmannschaft geht es am Sonntagabend gegen Spanien ums Überleben der Gruppenphase. Leroy Sané kehrt in den Kader zurück.
- Leroy Sané kehrt nach seinen Knieproblemen in den Kader der Nationalmannschaft zurück.
- Deutschland trifft am Sonntagabend im zweiten Gruppenspiel der WM 2022 auf Spanien.
- Dieser Countdown-Ticker zum zweiten WM-Gruppenspiel des DFB-Teams wird laufend aktualisiert.
Update vom 27. November, 15.45 Uhr: Für Spaniens Nationaltrainer Luis Enrique ist heute nicht nur wegen des Spiels gegen Deutschland ein besonderer Tag. Heute wäre der 13. Geburtstag seiner Tochter Xana, die 2019 an einem Knochentumor starb. Der 52-Jährige veröffentlichte deshalb eine emotionale Botschaft.
Basler schießt gegen Kimmich: „Das macht er beim FC Bayern auch sehr oft“
Update vom 27. November, 12.40 Uhr: Der frühere Nationalspieler Mario Basler hat im Sport1-Doppelpass die Spielweise von Bayern-Star Joshua Kimmich kritisiert. Im Fußball-Talk sprachen die Gäste über Kimmichs Position im Spiel gegen Spanien. Der frühere ghanaische WM-Teilnehmer Kevin-Prince Boateng würde Kimmich in dem wichtigen Spiel auf der Rechtsverteidiger -Position aufstellen. „Kimmich ist ein überragender Sechser, wie ein überragender Rechtsverteidiger“, sagte Boateng. Deutschland habe aber vor allem in der Defensive Probleme. Also solle Kimmich auf der rechten Seite die Lücke stopfen.
Ein Thema, auf das Basler offenbar nur gewartet hatte. Der Ex-Bayern-Star setzte zu einem Monolog an und watschte den deutschen Führungsspieler ab. „Vielleicht ist es auch das Problem, dass Kimmich immer auf dem ganzen Platz rumläuft und seine Position sehr oft aus dem Zentrum raus verlässt. Der holt sich hinten bei Neuer die Bälle, der rennt vorne in den Sturm und möchte da noch ein Tor schießen. Dann ist er auf der rechten Seite, dann wieder auf der linken Seite“, führt Basler weiter aus.
Doch Basler ist noch nicht fertig: „Das macht er beim FC Bayern auch sehr oft, dass er überall rumrennt(...). Es gibt Positionen, die musst du halt auch mal halten. Und der große Kimmich, den sie alle die letzten Jahre gemacht haben, den habe ich im ersten Spiel gegen Japan nicht gesehen. Das muss man auch klar sagen“, beendet Basler seine Ansage.
Deutschland vor Entscheidungsspiel gegen Spanien — Sané kehrt in den Kader zurück
Erstmeldung vom 27. November:
Doha — Genau eine Woche nach dem Start der WM 2022 in Katar steht für Deutschland bereits das erste Endspiel an. Am Sonntagabend um 20.00 Uhr (Sendetermine des DFB-Teams) trifft das Team von Bundestrainer Hansi Flick auf die spanische Auswahl. Nach dem verpatzten Auftakt gegen Japan (Teams bei der WM 2022) steht das DFB-Team bereits mit dem Rücken zur Wand und braucht gegen den Siebten der FIFA-Weltrangliste einen Sieg, um noch realistische Chancen auf einen Einzug in Achtelfinale zu haben.

WM 2022: Deutschland trifft auf Angstgegner Spanien
Spanien hat sich den letzten Jahren immer mehr zum Angstgegner der Deutschen gewandelt. Ein Blick in die Statistik zeigt das Ausmaß. Deutschland gewann zuletzt im Jahr 1988 ein Pflichtspiel gegen die Spanier. Damals siegte die DFB-Elf im Rahmen der EM in Deutschland das Gruppenspiel im Münchner Olympiastadion mit 2:0. Seitdem folgte die Finalniederlage bei der EM 2008, das Halbfinalaus bei der WM 2010 und die 0:6-Klatsche in der Nations League 2020.
Vor „Endspiel“ gegen Spanien — Sané kehrt in den DFB-Kader zurück
Für das Team von Hansi Flick liegt es nur daran, diesen Trend zu brechen. Dafür kann der Bundestrainer auch wieder auf Bayern-Star Leroy Sané zurückgreifen. Der Offensivspieler hatte das Auftaktspiel gegen Japan aufgrund von Knieproblemen verpasst. Am Abschlusstraining der deutschen Mannschaft am Samstagabend konnte der 26-Jährige jedoch teilnehmen und steht nun wieder im Kader für das zweite Gruppenspiel. Nach Informationen des SID ist für Sané zumindest ein Einsatz als Einwechselspieler möglich.
In der Startelf muss Flick für die Offensive also erst einmal wieder andere Optionen finden (WM-Kader DFB). Gegen Japan bildeten Serge Gnabry und Jamal Musiala die Flügelzange. Thomas Müller hatte auf der Zehner-Position begonnen und Kai Havertz in der Spitze.
Schützenhilfe aus Mittelamerika? Deutschland muss auf Costa Rica hoffen
Vor dem Spiel wird sich der Blick der deutschen Fans und Spieler jedoch erst einmal auf die andere Begegnung in der Gruppe E zwischen Japan und Costa Rica (Wir berichten im Live-Ticker) richten. In dieser kann Deutschland auf Schützenhilfe von Costa Rica hoffen. Bei einem Sieg der Mittelamerikaner gegen die favorisierten Japaner hätte das DFB-Team auch bei einer Niederlage gegen Spanien noch Chancen auf ein Weiterkommen. Bei einem Sieg Japans könnte Deutschland hingegen noch heute Abend sicher aus der WM ausscheiden. (fd)