1. tz
  2. Sport
  3. Fußball

Frankreich dank Mbappé-Doppelpack im WM-Viertelfinale - Lewandowski mit Ehrentreffer

Erstellt:

Von: Korbinian Kothny

Kommentare

Frankreich besiegt WM-Achtelfinale Polen mit 3:1. Kylian Mbappé wird mit einem Doppelpack zum Matchwinner. Der Live-Ticker zum Nachlesen.

Fazit: Danach ist das Spiel aus. Frankreich zieht völlig verdient mit einem 3:1-Sieg gegen Polen ins WM-Viertelfinale ein. Die Équipe Tricolore war in Doha in beiden Halbzeiten klar überlegen und verpasste es, schon vorher den Sack zuzumachen.

Polen hatte in der ersten Halbzeit die Riesenchance in Führung zu gehen, verpasste diese aber. Danach kam offensiv nicht mehr viel von den Polen. Für Lewandowski gab es noch einen versöhnlichen Abschluss bei seiner vermutlich letzten WM. Der Profi des FC Barcelona traf mit dem Schlusspfiff per Elfmeter zum Endstand. Frankreich trifft im Viertelfinale auf den Sieger des zweiten Achtelfinales heute zwischen dem Senegal und England.

Frankreich – Polen 3:1 (1:0)

Aufstellung Frankreich:Lloris - Koundé, Varane, Upamecano, T. Hernandez - Tchouameni (66' Fofana), Rabiot - Dembelé (76' Coman), Griezmann, Mbappé - Giroud (76' Thuram)
Aufstellung Polen:Szczesny - Cash, Glik, Kiwior, Bereszynski - Krychowiak, Szymanski (64' Milik), Zielinski, Frankowski, Kaminski - Lewandowski
Tore:1:0 Giroud (44.), 2:0 Mbappé (74'), 3:0 Mbappé (90'), 3:1 Lewandowski (90' + 9)
Kylian Mbappé war mit seinem Doppelpack der Matchwinner.
Kylian Mbappé war mit seinem Doppelpack der Matchwinner. © IMAGO/Marcelo Machado de Melo

ABPFIFF!

90. Minute + 8: TOOOOOOOOR für Polen. Torschütze: Robert Lewandowski. Frankreich 3:1 Polen. Lewandowski läuft an, verzögert und scheitert dann an Lloris. Der Elfmeter wird aber wiederholt, weil Frankreichs Keeper mit beiden Beinen nicht mehr auf der Linie stand. Im zweiten Versuch macht‘s der Stürmer des FC Barcelona besser und trifft zum 1:3.

90. Minute + 6: Und dann gibt es doch noch die Chance auf den Ehrentreffer für die Polen. Upamecano bekommt den Ball an die Hand. Elfmeter.

90. Minute + 1: TOOOOOOOOR für Frankreich. Torschütze: Kylian Mbappé. Frankreich 3:0 Polen. Da ist die endgültige Entscheidung. Und wieder ist es Mbappé. Thuram legt den Ball im Sechzehner zum 23-Jährigen und was der dann mit dem Ball macht, ist herausragend. Quasi aus dem Stand zirkelt Mbappé den Ball in den rechten Winkel. Traumtor!

88. Minute: Die Luft scheint raus zu sein aus dieser Partie. Frankreich steht in der Defensive zu souverän, um Polen auch nur von einem Comeback träumen zu lassen.

86. Minute: Für Mbappé ist es übrigens schon der vierte WM-Treffer. Damit führt der Stürmer von Paris St. Germain das Torjägerranking alleine an.

83. Minute: Polen steht jetzt natürlich vor einer Herkules-Aufgabe. Aktuell deutet allerdings nichts auf ein Comeback hin. Besonders bitter, da Milik und Lewandowski vor dem 2:0 eigentlich eine gute Chance auf den Ausgleich hatten.

Kylian Mbappe erzielte das 2:0.
Kylian Mbappe erzielte das 2:0. © Imago images

78. Minute: Kurz nach dem Treffer wechseln auch die Franzosen doppelt. Die beiden Bundesliga-Akteure Coman und Thuram kommen für Giroud und Dembelé.

Frankreich gegen Polen: Mbappé erhöht nach wunderbarem Konter

74. Minute: TOOOOOOOOR für Frankreich. Torschütze: Kylian Mbappé. Frankreich 2:0 Polen. Und dann ist es doch passiert. Frankreich kontert Polen aus. Dembelé zieht von der rechten Seite in die Mitte und bedient den völlig blanken Mbappé. Der Superstar wartet noch kurz, zieht in die Mitte und haut den Ball dann unhaltbar ins linke Kreuzeck.

71. Minute: Doppelwechsel bei den Polen. Bielik und Zalewski kommen für Krychowiak und Kaminski. Beides positionsgetreue Wechsel.

67. Minute: Auch die Équipe Tricolore wechselt zum ersten Mal. Der bereits verwarnte Tchouameni muss vom Platz. Für ihn kommt Fofana.

63. Minute: Die Anfangsphase der zweiten Halbzeit erinnert sehr an die der ersten. Frankreich macht mit Polen eigentlich was es will, verpasst es aber nachzulegen. Währenddessen kommt Milik für Szymanski.

57. Minute: Wieder Frankreich. Mbappé zieht vom Flügel in die Mitte und zieht ab. Sein Schuss wird gefährlich zur Ecke abgelenkt. In Folge dieser trifft Giroud wunderschön per Fallrückzieher. Schiedsrichter Jesus Valenzuela hatte aber in der Entstehung ein Foul von Varane an Szczesny gesehen.

53. Minute: Die nächste Chance für die Franzosen. Rabiot hinter läuft Mbappé, bekommt den Ball aber findet keinen Abnehmer im Zentrum.

51. Minute: Polen muss jetzt aufpassen, nicht den nächsten Treffer zu kassieren. Frankreich lässt die ein oder andere gute Konterchance gerade aus.

48. Minute: Dembelé ist auf rechts durch und wird von Bereszynski gelegt. Der Außenverteidiger sieht die gelbe Karte. Den Freistoß zieht Griezmann direkt aufs Tor, Szczesny kann aber parieren.

46. Minute: Es geht weiter. Beide Mannschaften kommen unverändert aus der Kabine.

45. Minute + 1: Und dann ist Pause in Doha. Frankreich geht kurz vor der Pause durch Olivier Giroud in Führung. Der Weltmeister war besser ins Spiel gekommen und hat deutlich mehr Spielanteile. Polen kämpfte sich aber in die Partie und hatte vor dem Frankreich-Treffer selbst die Riesenchance in Führung zu gehen. Das Spiel ist lange noch nicht durch für die Mannschaft von Didier Deschamps.

Olivier Giroud schlägt kurz vor der Pause zu.
Olivier Giroud schlägt kurz vor der Pause zu. © IMAGO/Grigory Sysoev

Frankreich gegen Polen: Giroud schlägt kurz vor der Pause zu

44. Minute: TOOOOOOOOR für Frankreich. Torschütze: Olivier Giroud. Frankreich 1:0 Polen. Und dann schlägt der Weltmeister eiskalt zu. Mbappé steckt überragend auf Giroud durch, der keine Probleme hat, den Ball an Szczesny vorbei ins Netz zu setzen. Das hatte sich in den letzten Minuten nicht angedeutet.

38. Minute: Das muss das 1:0 für Polen sein. Zielinski kommt am Elfmeterpunkt völlig frei zum Schuss, schießt aber genau auf Lloris. Und auch der Nachschuss von Zielinski geht nicht rein. Bitter für die Polen.

35. Minute: Mbappé mit einem starken Solo. Der Offensivspieler lässt im polnischen Sechzehner zwei Gegenspieler stehen, trifft aber aus spitzem Winkel nur das Außennnetz.

33. Minute: Auf der anderen Seite bekommt Polen aus aussichtsreicher Position einen Freistoß. Lewandowski scheitert jedoch an der Mauer.

29. Minute: Da ist die Riesenchance für Frankreich. Polen vertändelt im Aufbau leichtfertig den Ball, Griezmann setzt Dembelé in Szene, der in die Mitte zum völlig blanken Giroud abgibt. Der Mittelstürmer kommt allerdings nicht mehr kontrolliert an den Ball, sonst wäre, dass das 1:0 gewesen.

25. Minute: Polen ist jetzt aufgewacht. Die Elf von Czesław Michniewicz traut sich mittlerweile mehr zu und schafft es die Franzosen vom eigenen Tor fernzuhalten.

21. Minute: Jetzt hat auch Polen seinen ersten Abschluss. Lewandowski zieht nach einem Konter aus 20 Metern einfach mal ab. Fehlt aber doch ein gutes Stück am Ende.

17. Minute: Es ist bislang ein Spiel auf ein Tor. Es spielt eigentlich nur Frankreich und Polen hat kaum Entlastung. Dembelé erobert den Ball in der Hälfte der Polen, scheitert aber an Szczesny.

13. Minute: Tchouameni versucht es mal aus der Distanz. Kein Problem allerdings für Szczesny.

Frankreich und Polen kämpfen um den Einzug ins WM-Viertelfinale.
Frankreich und Polen kämpfen um den Einzug ins WM-Viertelfinale. © Imago images

9. Minute: In der Anfangsphase läuft alles so, wie es vorher erwartet wurde. Frankreich mit viel Ballbesitz, während Polen tief steht und auf Konter lauert. Bisher fehlt dem Weltmeister allerdings noch die letzte Durchschlagskraft.

4. Minute: Und da ist auch schon die erste richtige Chance der Partie. Varane kommt nach einem Eckball relativ frei zum Kopfball, setzt diesen aber drüber.

3. Minute: Das Stadion hingegen ist nicht komplett ausverkauft. ARD-Experte Sandro Wagner findet das „schade“.

2. Minute: Gleich der erste Freistoß für Frankreich aus aussichtsreicher Position. Der Ball von Griezmann geht allerdings ins Aus.

1. Minute: Das Spiel geht los. Frankreich hat Anstoß und spielt von links nach rechts.

ANPFIFF!

Update vom 4. Dezember, 15.55 Uhr: Es ist alles angerichtet für ein wahres Fußballfest. Beide Mannschaften sind bereits auf dem Platz und singen ihre Nationalhymnen.

Update vom 4. Dezember, 15.50 Uhr: Frankreich überzeugte im Gegensatz bei seinen ersten beiden Auftritten und schonte den Großteil seiner Stammspieler beim Gruppenfinale gegen Tunesien. Die Quittung war eine 0:1-Niederlage. Nicht nur deswegen setzt Deschamps heute wieder auf seine A-Elf. Zu der gehört auch Bayern-Verteidiger Dayot Upamecano, der bislang bei dieser WM überzeugen kann.

Update vom 4. Dezember, 15.40 Uhr: Viel zu kommen wird heute voraussichtlich auch auf Polen-Keeper Szczesny. Der Schlussmann von Juventus Turin glänzte in der Gruppenphase mit zwei gehaltenen Elfmetern und ist einer der Hauptgaranten für den Einzug in die K.o.-Phase. Spielerisch hat Polen bislang noch nicht überzeugt bei dieser WM.

Update vom 4. Dezember, 15.03 Uhr: Die Aufstellungen sind da. Didier Deschamps rotiert erwartungsgemäß nach der Tunesien-Niederlage seine Startelf ordentlich durch. Heute muss es wieder die Stammelf richten, zu der mal wieder Pavard nicht gehört. Auf der Gegenseite sind alle Augen auf Lewandowski gerichtet, der seine Mannschaft als Kapitän aufs Feld führt.

Vorbericht – Crunchtime bei der WM 2022. Nachdem die deutsche Nationalmannschaft erneut nach der Vorrunde bereits die Koffer packen muss, sind die Niederlande und Argentinien als erste Mannschaften bereits am Samstag ins WM-Viertelfinale eingezogen.

WM 2022
20. November bis 18. Dezember
Katar
64 Spiele
Acht Stadien

WM in Katar: Pavard verliert Stammplatz

Dort wollen auch Frankreich und Polen hin. Die beiden Mannschaften kämpfen am Sonntag um 16 Uhr im Al Thumama Stadium darum, zu den besten acht Mannschaften der Welt zu gehören.

Die Équipe Tricolore qualifizierte sich als Erster der D für das Achtelfinale. Nach Siegen gegen Australien und Dänemark musste die Mannschaft von Didier Deschamps im letzten Gruppenspiel gegen Tunesien eine 0:1-Niederlage hinnehmen. Allerdings lief der amtierende Weltmeister gegen die Nordafrikaner mit einer auf neun Positionen veränderten Startelf auf.

Robert Lewandowski und Kylian Mbappé kämpfen um den Einzug ins WM-Viertelfinale.
Robert Lewandowski und Kylian Mbappé kämpfen um den Einzug ins WM-Viertelfinale. © Imago images

WM in Katar: Polen zittert sich ins Achtelfinale

Seinen Platz darin hat Benjamin Pavard verloren. Der Verteidiger vom FC Bayern München lieferte beim Auftaktspiel gegen Australien eine schwache Leistung und muss seitdem Jules Kounde den Vortritt lassen. Bundesliga-Legende Johan Micoud teilte deswegen ordentlich gegen Pavard aus. Lucas Hernandez zog sich zudem im ersten Spiel einen Kreuzbandriss zu.

Auf der Gegenseite muss Frankreich vor allem auf Robert Lewandowski achten. Der Kapitän der polnischen Nationalmannschaft zog nach einem hochdramatischen Gruppenfinale mit seinem Team in die K.o-Phase ein. Polen musste im letzten Gruppenspiel eine 0:2-Niederlage gegen Argentinien hinnehmen, setzte sich aber aufgrund des besseren Torverhältnisses gegen Mexiko durch.

WM in Katar: Überraschungscoup von Polen?

Trotz des Einzuges ins Achtelfinale wurde die polnische Mannschaft für ihren Auftritt in der Heimat stark kritisiert. Polen mauerte gegen Argentinien von Angang an und zeigte auch nach dem Rückstand keinerlei Bemühungen selbst die Offensive zu ergreifen.

Belohnt wurde das Ganze mit dem Achtelfinale gegen Frankreich. Können Lewandowski & Co. dem Titelfavoriten ein Bein stellen? (kk)

Auch interessant

Kommentare