1. tz
  2. Sport
  3. Fußball

„Hätte gescheppert“: Ex-Nationalspieler Kuranyi giftet nach WM-Aus gegen DFB-Stars

Erstellt:

Von: Christoph Klaucke

Kommentare

Kevin Kuranyi übt nach dem WM-Aus heftige Kritik am DFB-Team. Der Ex-Nationalspieler vermisst in der deutschen Mannschaft Spieler mit Charakter.

Doha – Die deutsche Nationalmannschaft steht nach dem Ausscheiden in Katar vor einem Trümmerhaufen. Mit dem frühzeitigen Scheitern der DFB-Elf bei der WM 2022 haben wohl die wenigsten gerechnet. Kevin Kuranyi hat einen deutlichen Unterschied im Vergleich zu erfolgreicheren Zeiten ausgemacht. Der Ex-Nationalspieler wird mehr als deutlich, was Deutschland fehlt.

Kevin Kuranyi
Geboren: 2. März 1982 (Alter 40 Jahre), Rio de Janeiro, Brasilien
Mittelstürmer
Karriereende seit Sommer 2016
Länderspiele für Deutschland: 52 (19 Tore)

WM 2022: Kuranyi vermisst Führungsspieler – mit Kahn und Ballack hätte es „gescheppert“

„Spieler, die Charakter zeigen, haben gefehlt“, sagte Kevin Kuranyi der Deutschen Presse-Agentur. Der frühere Stuttgarter bemängelt die mangelnde Entschlossenheit im deutschen Team, wenn es darauf ankommt. Deutschland ist bei der WM trotz eines Sieges im abschließenden Gruppenspiel gegen Costa Rica bereits in der Vorrunde gescheitert.

Kuranyi vermisst vor allem die Persönlichkeiten im DFB-Team: „Oliver Kahn oder Michael Ballack wären laut geworden. Unter Druck hätte es mit solchen Spielern gescheppert.“ Im deutschen Team blieb es weitestgehend ruhig. Joshua Kimmich, der sich als Führungsspieler ansieht, hat Angst nach der WM in ein Loch zu fallen. Thomas Müller deutet derweil seinen Rücktritt an.

Kevin Kuranyi verfolgt die WM 2022.
Kevin Kuranyi verfolgt die WM 2022. © Tom Weller/dpa

WM-Debakel für Deutschland: Kuranyi fordert Umbruch

Kahn und Ballack, das muss man wissen, waren absolute Alphatiere in der deutschen Nationalmannschaft. Beide führten das DFB-Team als Kapitän an. Wenn etwas nicht gepasst hat, wurden die Wortführer gerne mal laut.

Kuranyi fordert genau diese Art von Typ. Gegen Costa Rica gewann die deutsche Mannschaft zwar nach Rückstand noch mit 4:2. Da im Parallelspiel jedoch die Japaner Spanien schlugen, blieb der Sieg wertlos. Nach dem wiederholt frühen Aus bei einer Weltmeisterschaft, brauche es nun einen Umbruch, findet Kuranyi.

WM 2022: Kuranyi hält zu Flick

„Es darf nicht einfach weitergemacht werden. Es braucht frische Impulse“, meinte Kuranyi. Die Fehlerkette von Bundestrainer Hansi Flick ist lang. Ein TV-Experte forderte sogar Flicks Rauswurf.

Flick stellt Kuranyi aber nicht in Frage. „Es gibt andere Positionen, über die diskutiert werden sollte“, sagte der gebürtige Brasilianer. Flick hatte den Posten des Bundestrainers erst im Sommer letzten Jahres übernommen. Nachdem er die ersten acht Partien gewonnen hatte und die ersten 13 Spiele ungeschlagen geblieben war, gab es in den letzten sechs Auftritten nur zwei Siege.

WM 2022: Kuranyi trauert Costa-Rica-Spiel nach

Wie WM geht auch ohne Deutschland weiter. Das Duell mit Costa Rica kann Kuranyi jedoch nicht so schnell abschütteln. „Es war ein spannendes Spiel. Deutschland hat viel Druck gemacht, aber bis zur Halbzeit nur ein Tor erzielt“, sagte Kuranyi, der in seiner Laufbahn 52 Länderspiele absolvierte.

„Nach der Führung von Costa Rica habe ich gedacht: Das kann doch nicht wahr sein. Am Ende hat es nicht gereicht.“ Rollen nach dem WM-Debakel Köpfe? Ein Satz des DFB-Präsidenten dürfte vor allem Bierhoff aufhorchen lassen. (ck)

Auch interessant

Kommentare