"Zlatanieren": Neues Verb im schwedischen Duden

Stockholm - Schwedens Nationalmannschaftskapitän Zlatan Ibrahimovic ist dank seiner herausragenden Fähigkeiten in den schwedischen Duden eingegangen. Wir erklären das neue Wort.
Das Verb „zlatanieren“ ist als Ausdruck für „stark dominieren“ von der schwedischen Sprach-Akademie als eines von 40 neuen Begriffen aufgenommen worden.
Der bei Paris Saint Germain spielende Zlatanovic hatte seinen Ruf als Fußball-Rastelli zuletzt mit seinem Traumtor im Freundschaftsspiel gegen England zum 4:2-Endstand untermauert. Dabei gelang ihm in der zweiten Halbzeit mit den Toren zum 2:2, 3:2 und 4:2, das er mit einem Fallrückzieher aus etwa 25 Metern Entfernung erzielte, ein Hattrick.
Davor war die deutsche Nationalmannschaft wegen der Kunst des Spielers mit bosnisch-kroatischer Herkunft der Verzweiflung nahe. Im Berliner Olympiastadion hatten die Schweden in der WM-Qualifikation auch dank einer Gala-Vorstellung Ibrahimovics aus einem 0:4 noch ein 4:4 gemacht.
Alle Worte des Jahres seit 1977
dpa