So endete das Finale der Handball-WM der Frauen

Der neue Handball-Weltmeister der Frauen 2017 steht fest. Hier erfahren Sie, wer das WM-Finale zwischen Norwegen und Frankreich gewonnen hat.
Update vom 17. Dezember, 19.53 Uhr: Topfavorit Norwegen ist im WM-Finale von Frankreich gestoppt worden. Der Olympia-Zweite gewann in Hamburg das hochklassige Finale gegen den Europameister mit 23:21 (11:10) und verhinderte damit den vierten WM-Triumph der Skandinavierinnen. Zuvor hatte sich der EM-Zweite Niederlande durch ein 24:21 (14:8) gegen Schweden die Bronzemedaille gesichert.
Bericht
Hamburg - Es hätte die erste WM-Medaille seit zehn Jahren werden sollen, noch dazu bei einer Heim-WM. Doch der Traum der DHB-Damen blieb letztlich unerfüllt. Statt den nächsten Schritt auf dem Weg Richtung Halbfinale zu gehen, wo der Kampf um die Medaillen begonnen hätte, musste das Team um Bundestrainer Michael Biegler und Sportdirektor Wolfang Sommerfeld frühzeitig die Koffer packen.
Nach einer schwachen Angriffsleistung musste sich die DHB-Auswahl dem EM-Vierten Dänemark mit 17:21 geschlagen geben. Doch auch das gegen Deutschland stark aufspielende Dänemark konnte das Finale nicht erreichen. Dort stehen sich nämlich Norwegen und Frankreich gegenüber.
Handball-WM der Frauen 2017: Norwegen geht als Favorit in das Finale
Während sich Frankreich in einer spannenden Partie knapp mit 24:22 gegen Schweden durchsetzen konnte, lieferte Norwegen im Halbfinale gegen die Niederlande eine regelrechte Galavorstellung ab. Der Welt- und Europameister setzte sich am Freitag gegen den WM- und EM-Zweiten deutlich mit 32:23 durch - ein dickes Ausrufezeichen auf dem Weg zum vierten Gold-Triumph. Bereits nach 17 Minuten war in der Partie die Vorentscheidung gefallen, Norwegen war zu diesem Zeitpunkt bereits mit 10:3 enteilt und ließ auch im weiteren Verlauf des Spiels keine Zweifel mehr daran aufkommen, wer das Spielfeld als Sieger verlassen würde.
Damit gehen die Norwegerinnen als Favorit in das Finale gegen Frankreich - doch das nicht allein aufgrund der überragenden Vorstellung gegen die Niederlande. Bereits im Viertelfinale hatte das Team um die Kapitänin Stine Bredal Oftedal Olympiasieger Russland mit 34:17 deklassiert. Frankreich hatte dagegen beim 25:22 gegen Montenegro deutlich mehr Mühe - doch der EM-Dritte von 2016 dürfte dennoch keine Laufkundschaft für die Norwegerinnen sein.
Handball-WM der Frauen 2017: Neuauflage des Finales von 2011
Diese werden indes alles daran setzen, den Erfolg vom WM-Finale 2011 in Brasilien zu wiederholen. Damals war es schon einmal zum Duell zwischen den beiden Mannschaften gekommen. Norwegen hatte sich mit 32:24 allerdings mehr als deutlich durchsetzen können. Wird dem Team von Trainer Thorir Hergeirsson noch einmal ein solcher Kantersieg gelingen oder vermögen die Französinnen dieses Finale spannend zu gestalten? Am Sonntag ab 17.30 Uhr wissen wir mehr.
Lesen Sie hier, wie Sie das Finale der Handball-WM der Frauen 2017 zwischen Norwegen und Frankreich live im TV und im Live-Stream verfolgen können. Außerdem finden Sie weiter unten eine Tabelle mit dem Weg der beiden Mannschaften ins Finale.
Norwegen gegen Frankreich: Das Finale der Frauen-Handball-WM 2017 live im TV bei Sport1
Für die Handball-Weltmeisterschaft 2017 hat sich Sport1 die Rechte gesichert. Neben den Partien der DHB-Frauen überträgt Sport1 auch alle Partien ab dem Viertelfinale. Dementsprechend zeigt der Münchner TV-Sender natürlich auch das Finale, das in Hamburg ausgetragen wird.
Üblicherweise startet die Übertragung etwa 15 Minute vor Anpfiff der Partie und das wird auch am Sonntag so sein. Ab 17.15 Uhr startet die Vorberichterstattung live aus der Hamburger Barclaycard Arena. Ab 17.30 Uhr startet dann das mit Spannung erwartete Finale.
Norwegen gegen Frankreich: Das Finale der Frauen-Handball-WM 2017 im kostenlosen Live-Stream bei Sport1
Sollten Sie zum Zeitpunkt der Übertragung des Finales zwischen Norwegen und Frankreich gerade unterwegs sein, oder keinen Fernseher in der Nähe haben, so gibt es auch hierfür eine Lösung. Das Finale in Hamburg wird nämlich auch über den zur Verfügung gestellten Live-Stream hier auf Sport1.de zu verfolgen sein. Für diesen Live-Stream benötigen Sie kein Zusatzpaket, die Nutzung ist kostenlos und die Übertragung startet ebenfalls um 17.15 Uhr.
Aus rechtlichen Gründen ist der Stream nur aus Deutschland, Österreich und der Schweiz abrufbar. Doch auch hierfür gibt es eine Lösung. Mit der Installation eines VPN (Virtual Private Network) auf Ihrem Endgerät oder PC, können Sie im Anschluss eine deutsche IP-Adresse holen. Beliebte VPN-Dienste sind IPVanish, Hotspot Shield, vyprVPN und Hide My Ass. Wie ein Rechtsanwalt das Umgehen des Geoblockings aus juristischer Sicht beurteilt, haben wir hier für Sie bereits zusammengefasst.
Das Streaming-Angebot von Sport1 ist natürlich auch über mobile Endgeräte empfangbar. Egal ob Smartphone oder Tablet, in jedem Fall empfiehlt sich die Nutzung der Sport1-App für eine bessere Bedienbarkeit. Diese steht kostenlos zum Download zur Verfügung. Android-Nutzer laden diese hier im Google-Play-Store herunter, Apple-Nutzer finden sie hier im iTunes-Store.
Wichtig: Achten Sie bei der Nutzung eines Streaming-Angebots stets auf eine stabile WLAN-Verbindung. Ein solcher Live-Stream verbraucht eine hohe Menge an Daten, daher könnte das Datenvolumen eines herkömmlichen Mobilfunkvertrages schnell aufgebraucht sein. Unter Umständen könnten dann hohe Kosten auf Sie zukommen.
Norwegen gegen Frankreich: Das Finale der Frauen-Handball-WM 2017 im kostenlosen Live-Stream bei Handball-Deutschland.tv
Sollten Sie nicht auf die Angebote von Sport1 zurückgreifen wollen, so können Sie das Finale der Handball-WM 2017 auch über die Website handball-deutschland.tv verfolgen. Dort werden alle 84 Spiele der Weltmeisterschaft live und on demand übertragen. Den zugehörigen Live-Stream für das Finale zwischen Norwegen und Frankreich finden Sie hier.
Der Stream schaltet sich pünktlich zum Beginn des Finales um 17.30 Uhr automatisch ein. Björn Beinhauer, DOSB-Geschäftsführer sagte dazu: „Der Launch einer eigenen Plattform, auf der sich die Fans ihrem dezidierten Interesse entsprechend mit ihrem Lieblingssport beschäftigen können, war für uns die logische Konsequenz. Handball-Deutschland.TV verbindet die gesamte Handball-Familie."
Norwegen gegen Frankreich: Finale der Frauen-Handball-WM 2017 im kostenlosen Live-Stream
Selbstverständlich gibt es auch für das Finale zwischen Norwegen und Frankreich wieder zahlreiche Möglichkeiten in den Weiten des Internets, die Partie live ohne Sport1 oder Handball-Deutschland.tv zu verfolgen. Allerdings bringen solche Streaming-Angebote allerlei Nachteile mit sich. Sie müssen meist auf einen deutschsprachigen Kommentator verzichten, deutliche Abstriche in der Bild-und Tonqualität hinnehmen und auch während der Übertragung mit allerlei nervigen Pop-Ups und Werbeanzeigen rechnen.
Doch damit nicht genug: Neben gefährlicher Malware und allerlei Viren, mit denen sich ihr Computer bei der Nutzung solcher Streams infizieren könnte, ist dies auch noch illegal. Das bestätigte der Europäische Gerichtshof jüngst in einem Urteil.
Wir raten Ihnen daher: Bleiben Sie lieber bei legalen Live-Streams.
Finale der Frauen-Handball-WM 2017: Der Weg der beiden Kontrahenten ins Finale
Norwegen | Frankreich | |
Achtelfinale | 31:23 Sieg über Spanien | 29:26 Sieg über Ungarn |
Viertelfinale | 34:17 Sieg über Russland | 25:22 Sieg über Montenegro |
Halbfinale | 32:23 Sieg über Niederlande | 24:22 Sieg über Schweden |
sdm