1. tz
  2. Sport
  3. Handball

DHB-Trainer Gislason trifft beim Hotel-Frühstück auf Belarus-Coach - und wird einfach ausgelacht

Erstellt:

Von: Christoph Klaucke

Kommentare

DHB-Coach Alfred Gislason trifft kurz vor dem Start in die Handball-EM gegen Belarus im Hotel auf den gegnerischen Trainer. Dessen Reaktion überrascht.

Update vom 16. Januar, 17.25 Uhr: Deutschland bekommt es bei der Handball-EM im zweiten Spiel mit Nachbar Österreich zu tun. Das DHB-Team kann die Zwischenrunde klarmachen. Verfolgen Sie das Spiel heute Abend hier im Live-Ticker.

Update vom 15. Januar 2022: Nach dem Auftaktsieg von Deutschland gegen Belarus bei der Handball-EM gab es auch von der ARD eine gute Nachricht.

Erstmeldung vom 14. Januar 2022: Bratislava - Die deutsche Handball-Nationalmannschaft bereitet sich seit dieser Woche auf die Handball-EM in Ungarn und der Slowakei vor. Am Freitagabend startet das DHB-Team mit der unbequemen Auftakt-Hürde Belarus ins Turnier. Im Hotel in Bratislava spielte sich vor dem Duell eine irre Szene ab.

Deutschlands Trainer Alfred Gislason erzählt von einem Plausch mit dem gegnerischen Coach am Frühstückstisch. Dass sich zwei gegnerische Trainer kurz vor einem wichtigen EM-Spiel locker flockig am Hotel-Buffet unterhalten, hat an sich schon Seltenheitswert. Im Millionen-Geschäft Fußball wäre ein solches Aufeinandertreffen wohl undenkbar. Doch vor allem die Art und Weise der Konversation überrascht - und die Reaktion von Belarus-Trainer Yuri Shevtsov.

Handball-EM: DHB-Coach Gislason trifft beim Frühstück auf Belarus-Trainer - der lacht sich kaputt

Beide Mannschaften, Deutschland und Weißrussland, sind im selben Hotel untergebracht. Kein Wunder, dass man sich da schon mal über den Weg läuft. Und so suchte Gislason beim Frühstück das Gespräch mit seinem Trainer-Kollegen.

„Ich hätte gerne die Zeit, die du mit deiner Mannschaft hast“, habe Gislason dem kicker zufolge zu Shevtsov gesagt. Dessen Reaktion verblüfft: „Er hat sich nur kaputtgelacht und gesagt: ‚Kriegst du sowieso nicht‘“. Zum Hintergrund: Alfred Gislason kämpft bereits seit längerem vergeblich dafür, unter dem Jahr mehr Zeit mit der Nationalmannschaft eingeräumt zu bekommen.

DHB-Trainer Alfred Gislason traf beim Hotel-Frühstück auf den gegnerischen Trainer.
DHB-Trainer Alfred Gislason traf beim Hotel-Frühstück auf den gegnerischen Trainer. © Gerhard Koffler/Imago

Handball-EM: DHB-Trainer Gislason warnt vor Belarus

Gislason und Shevtsov kennen sich schon seit Jugendzeiten. Mit dem Belarus-Coach, der zwischen 1996 und 2008 den TBV Lemgo, TUSEM Essen und die Rhein-Neckar Löwen trainierte, verbindet der Isländer eine Menge. Erstmals trafen beide als Spieler bei der Junioren-WM 1979 aufeinander. Gislason nennt den nur drei Monate jüngeren Shevtsov einen „überragenden Typen - und Trainer sowieso“.

Alfred Gislason (re.) als Spieler von Essen im Duell mit Yuri Shevtsov von Minsk im Jahr 1987.
Alfred Gislason (re.) als Spieler von Essen im Duell mit Yuri Shevtsov von Minsk im Jahr 1987. © Imago

Auch deshalb nimmt Gislason die Weißrussen keineswegs auf die leichte Schulter. Belarus dürfe keiner im deutschen Lager unterschätzen, das unterstrich der Bundestrainer, der einen „sehr gefährlichen Gegner“ sieht, einmal mehr: „Die erste Sechs spielt bei Champions-League-Mannschaften.“ Besonders vor Brests 26-jährigem Rechtsaußen Mikita Vailupau warnte Gislason. Den Auftakt der deutschen Mannschaft in die Handball-EM können Sie auf tz.de im Live-Ticker verfolgen. (ck)

Auch interessant

Kommentare