Sechs von ihnen hatten erst im November ihr Länderspieldebüt gegeben, Linkshänder Steinert ist noch nie für das A-Team aufgelaufen. Heymann hat zwölf und Klimpke sieben DHB-Einsätze vorzuweisen. Auf über 100 Länderspiele kommen nur Kreisläufer Patrick Wiencek (150), einziger Profi vom THW Kiel im deutschen Aufgebot, Wolff (116) und Häfner (112).
Am 12. Januar wird die deutsche Mannschaft von Frankfurt aus in die Slowakei fliegen. In der EM-Vorrunde treffen Golla und Co. in Bratislava auf Belarus (14. Januar), Österreich (16. Januar) und Polen (18. Januar). Zur EM-Vorbereitung, die Anfang Januar startet, zählen noch zwei Länderspiele gegen Serbien. Die Partien finden am 7. Januar in Mannheim sowie am 9. Januar in Wetzlar statt.
Neben Knorr hatten auch Paul Drux (Vorsichtsmaßnahme nach Knieverletzung), Fabian Wiede und Patrick Groetzki (beide familiäre Gründe) sowie Hendrik Pekeler (Nationalmannschaftspause) zuletzt fünf Spieler ihre EM-Teilnahme abgesagt. „Natürlich bin ich über Absagen nicht begeistert“, sagte Gislason: „Aber das ist halt so.“
Tor: Andreas Wolff (KS Vive Kielce/POL), Joel Birlehm (SC DHfK Leipzig), Till Klimpke (HSG Wetzlar)
Linksaußen: Marcel Schiller (Frisch Auf Göppingen), Lukas Mertens (SC Magdeburg)
Rückraum links: Julius Kühn (MT Melsungen), Sebastian Heymann (Frisch Auf Göppingen), Julian Köster (VfL Gummersbach)
Rückraum Mitte: Philipp Weber (SC Magdeburg), Luca Witzke (SC DHfK Leipzig), Simon Ernst (SC DHfK Leipzig)
Rückraum rechts: Kai Häfner (MT Melsungen), Djibril M'Bengue (FC Porto/POR), Christoph Steinert (HC Erlangen)
Rechtsaußen: Timo Kastening (MT Melsungen), Lukas Zerbe (TBV Lemgo)
Kreis: Johannes Golla (SG Flensburg-Handewitt), Jannik Kohlbacher (Rhein-Neckar Löwen), Patrick Wiencek (THW Kiel)
(smk/sid)