Australian Open: Nadal gegen Medvedev heute live im TV und Stream - Hier läuft das Finale
Am 30. Januar 2022 kommt es zum Finale der Australian Open. Rafael Nadal tritt dabei gegen Daniil Medvedev an. Wo ist das Spiel heute live im TV und Stream zu sehen?
Update vom 28. Januar, 12.30 Uhr: Das Finale der Australian Open steht! Daniil Medvedev trifft am Sonntag auf Rafael Nadal. Die Partie beginnt gegen 9.30 Uhr. Hier erfahren Sie, wie das Finale live verfolgen können. Auf tz.de finden Sie auch einen Live-Ticker.
- TV: Eurosport überträgt die Australian Open und natürlich auch das Finale zwischen Nadal und Medvedev.
- Live-Stream: Eurosport Player, DAZN
- Ticker: tz.de
Australian Open 2022 heute live im TV und Live-Stream: Alle Infos zur Übertragung
Erstmeldung vom 16. Januar: Melbourne - Ab Montag (17. Januar) richten Tennis-Fans ihren Fokus in Richtung Melbourne. Über einen Zeitraum von zwei Wochen werden die Siegerinnen und Sieger im Einzel und Doppel sowie im Mixed-Doppel bei den Australian Open ermittelt. Das Turnier endet am 30. Januar mit dem Finale der Herren im Einzel.
Australian Open 2022: Zuschauerkapazität reduziert
Auch in diesem Jahr hat das Coronavirus einen Einfluss auf das Turnier. Das Land verzeichnet immer höhere Infektionszahlen, was sich auch direkt auf die Tennis-Veranstaltung auswirkt. Die Zuschauerkapazität wurde am 13. Januar auf 50 Prozent der möglichen Auslastung begrenzt. „Diese Anpassungen der Regeln für die Australian Open bedeuten, dass sich Fans, Spieler und Mitarbeiter auf ein großartiges, sicheres Event freuen können“, sagte Jaala Pulford, Tourismusministerin des Bundesstaates Victoria.
Australian Open 2022 ohne Titelverteidiger Novak Djokovic
Vorjahressieger Novak Djokovic wird seinen Titel nicht verteidigen können. Der 34-Jährige darf nach seiner Ausweisung nicht an den Start gehen. Rückblick: Vier Tage vor dem Turnier schwebte hinter der Teilnahme des Serben noch ein dickes Fragezeichen. Nach seiner Landung am Flughafen am 5. Januar war ihm die Einreise nach Australien verweigert worden, weil er den Grenzbehörden nicht ausreichende Beweise für eine medizinische Ausnahmegenehmigung zur Umgehung der Corona-Impfpflicht vorlegen konnte. Die Anwälte von Djokovic legten Einspruch ein, der Tennisprofi saß vier Tage in einem Quarantäne-Hotel fest.
Am 10. Januar hoben die Richter die Annullierung seines Visums aufgrund eines Verfahrensfehlers auf. Trotz des Teilsiegs vor Gericht musste er befürchten, erneut sein Visum entzogen zu bekommen und nicht an den Australian Open 2022 teilnehmen zu können. Verstöße des Weltranglistenersten gegen die Isolationsvorschriften in seiner Heimat Serbien und eine falsche Angabe bei den Einreiseunterlagen waren bekannt geworden. Ein Tag vor Beginn des ersten Grand Slams des Jahres dann die Entscheidung: Djokovic darf nicht spielen und muss ausreisen.
Australian Open 2022: Die Erstrunden-Gegner einiger deutscher Teilnehmer in Melbourne
Wie die deutschen Teilnehmer rund um Angelique Kerber und Alexander Zverev in das Turnier starten, steht indes seit Donnerstag (13. Januar) fest. Die Auslosung ergab folgende Duelle für die erste Runde, die am 17. und 18. Januar stattfindet:
- Alexander Zverev trifft am 17. Januar in einem deutschen Duell auf Daniel Altmaier.
- Jan-Lennard Struff trifft am 18. Januar auf den Niederländer Botic van de Zandschulp.
- Philipp Kohlschreiber bestreitet am 18. Januar das Erstrunden-Match gegen den Italiener Marco Cecchinato.
- Angelique Kerber wird am 18. Januar gegen die Estin Kaia Kanepi antreten.
- Andrea Petkovic trifft am 17. Januar auf die Weltranglisten-Vierte Barbora Krejcikova.
- Tatjana Maria bestreitet am 17. Januar das Match gegen die Griechin Maria Sakkari.
Australian Open 2022: Wird das Tennis-Turnier im Free-TV übertragen?
Wie sich die deutschen Tennisspieler bei den Australien Open schlagen, können Tennis-Fans im Fernsehen verfolgen. Eurosport hat sich die Übertragungsrechte für das Grand-Slam-Turnier gesichert. Einige Spiele der Australian Open sind in Deutschland somit kostenlos verfügbar. Der Sportsender überträgt bei Eurosport 1 und Eurosport 2 (kostenpflichtig) live. Wegen der Zeitverschiebung fällt die Übertragung der Tennisspiele allerdings in die späten Abend-, Nacht- und frühen Morgenstunden.
Gibt es einen Live-Stream für die Australian Open 2022?
Alle Begegnungen der Australian Open bietet Eurosport zudem im kostenpflichtigen Live-Stream an. Auch beim Streamingdienst DAZN wird das Grand-Slam-Turnier übertragen. Interessierte benötigen hierfür allerdings ein kostenpflichtiges Abonnement.
Australian Open 2022: Alle Termine und Übertragungen im Überblick
Datum | Turnier | Übertragung |
---|---|---|
17. Januar 2022 | 1. Runde Damen- und Herreneinzel | Eurosport, DAZN |
18. Januar 2022 | 1. Runde Damen- und Herreneinzel | Eurosport, DAZN |
19.-20. Januar 2022 | 2. Runde Damen- und Herreneinzel | Eurosport, DAZN |
21.-22. Januar 2022 | 3. Runde Damen- und Herreneinzel | Eurosport, DAZN |
23.-24 Januar 2022 | Achtelfinalspiele Damen- und Herreneinzel | Eurosport, DAZN |
25.-26. Januar 2022 | Viertelfinalspiele Damen- und Herreneinzel | Eurosport, DAZN |
27. Januar 2022 | Halbfinalspiele Dameneinzel | Eurosport, DAZN |
28. Januar 2022 | Halbfinalspiele Herreneinzel, Finale Mixed | Eurosport, DAZN |
29. Januar 2022 | Finale Dameneinzel, Finale Herrendoppel | Eurosport, DAZN |
30. Januar 2022 | Finale Herreneinzel, Finale Frauendoppel | Eurosport, DAZN |
Australian Open: Das sind die Titelverteidiger
- Herreneinzel: Novak Djokovic (Serbien)
- Dameneinzel: Naomi Osaka (Japan)
- Herrendoppel: Ivan Dodig (Kroatien), Filip Polasek (Slowakei)
- Damendoppel: Elise Mertens (Belgien), Aryna Sabalenka (Belarus)
- Mixed: Barbora Krejcikova (Tschechien), Rajeev Ram (USA)
(mbr)