1. tz
  2. Sport
  3. Mehr Sport

FCB-Baskets besiegen Bamberg und sind im Top Four!

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Lena Meyer

Kommentare

Basketball BBL : FC Bayern Basketball - Brose Baskets Bamberg
Cunningham & Co. gewannen gegen Bamberg © Christina Pahnke / sampics

Das war mehr als knapp! Im Pokal-Viertelfinale am Sonntag gelang den FCB-Baskets ein Erfolg gegen Meister Bamberg. Damit lösten die Münchner das Ticket für das Top Four in Ulm.

München - Das war mehr als knapp! Im gestrigen Pokal-Viertelfinale gelang den FCB-Baskets ein 101:97 (40:40, 86:86)-Heimsieg nach Verlängerung gegen Meister Bamberg. Damit qualifizierten sich die Münchner für das Top Four am 17. und 18. Februar in Ulm, wo sie im Halbfinale auf den Gastgeber treffen werden. FCB-Topscorer vor 6523 Zuschauern war Reggie Redding mit 24 Punkten. „Das war ein sehr enges Spiel. Es hätte in beide Richtungen ausgehen können“, sagte FCB-Präsident Uli Hoeneß nach der Partie. „Es zeugt von der Einstellung und der Moral der Mannschaft, dass wir am Ende gewinnen konnten.“

Gleich zu Beginn war klar: In diesem Duell steckte ordentlich Feuer. Beide Mannschaften kämpften von Sekunde eins an um jeden Zentimeter auf dem Parkett. Die Gäste zeigten sich beinahe zu hundert Prozent treffsicher, doch auch die Bayern hatten meist eine Antwort parat. Das erste Viertel ging knapp mit 30:25 an die Bamberger.

Auch in der Folge blieb es eng. Beide Mannschaften verteidigten plötzlich deutlich effizienter. Zudem sanken die Trefferquoten. Ende der ersten Halbzeit stand alles wieder auf Anfang (40:40).

Nach der Pause erwischten die Bayern den besseren Start und erspielten sich mithilfe eines 7:0-Laufs eine Führung (47:40). Die Gäste ließen sich allerdings nicht einschüchtern, zeigten weiterhin eine starke Reboundarbeit. Redding & Co. gelang es kurz vor Ende des dritten Viertels, ihren Vorsprung noch einmal zu erhöhen (63:55). Doch die Gäste legten erneut nach.

Das letzte Viertel startete denkbar knapp mit 65:61 für die Bayern. Allerdings präsentierten sich die Bamberger zunächst abgezockter. Die Franken fanden immer wieder offene Würfe und verkürzten ihren Rückstand. Es deutete sich ein echtes Herzschlagfinale an. Denn Bamberg ging erneut in Führung. Hoeneß: „In dieser Phase des Spiels waren sie besser.“ Sechs Sekunden vor Schluss gelang den Bayern der Ausgleich (86:86), die Uhr lief herunter: Verlängerung! In der Halle gab es kein Halten mehr. Die Menge tobte, als Redding sein Team erneut in Führung brachte (91:88). Es blieb spannend. Bamberg ging erneut in Front, doch Braydon Hobbs hielt sein Team auf Schlagdistanz (94:95). Am Ende stand es 97:96 und nur noch sieben Sekunden waren auf der Uhr. „Ich habe zu keinem Moment an unserem Sieg gezweifelt“, sagte Trainer Sasa Djordjevic. Er behielt Recht. Die Münchner behielten die Nerven und gewannen mit 101:97.

lm

Auch interessant

Kommentare