- tz
- Sport
- Mehr Sport
Bilder: Maskottchen der Olympischen Spiele
Erstellt: Aktualisiert:
Teilen
Bilder: Das waren Maskottchen der Olympischen Spiele
1 / 13Alle Olympischen Spiele haben ihr eigenes Maskottchen. Wir stellen hier einige vor. © dpa2 / 131976: "Schneemann" war der Glücksbringer bei den Winterspielen in Innsbruck. Er stellte die "Spiele der Einfachheit" dar. © dpa3 / 131980: Ein Waschbär, "Roni the Raccoon", war das Maskottchen von den Winterspielen in Lake Placid, USA. © dpa4 / 131996: Bei den Sommerspielen in der US-Stadt Atlanta war "Izzy" an der Seite der Athleten. © dpa5 / 131998: Das sind "Sukki", "Nokki", "Lekki" und "Tsukki" - die vier Eulen der Winterspiele in Nagano, Japan. Die ersten Buchstaben jedes Maskottchens können phonetisch zum sinnfreien Spruch "Let's Snow" zusammengesetzt werden. © dpa6 / 132000: Bei den Sommerspielen im australischen Sydney waren Syd, Millie und Olly immer an den Wettkampfstätten zu finden. Die Maskottchen standen für die Umwelt und die Energie der Australier, das Millennium und den olympischen Geist. © dpa7 / 132002: "Copper", "Powder" und "Coal" waren die Maskottchen der Winterspiele im us-amerikanischen Salt Lake City. Alle drei Tiere (Kojote, Schneehase und Schwarzbär) kommen in Utah vor. © dpa8 / 132004: "Athena und Phevos", die Talismänner der Sommerspiele in Athen. Sie sind zwei moderne Kinder, die antiken griechischen Puppen nachempfunden sind. © dpa9 / 132006: Ein weiblicher Schneeball und ein männlicher Eisblock stellten die Maskottchen "Neve" und "Gliz" der Winterspiele in Turin, Italien, dar. © dpa10 / 132008: An der Seite der Athleten der Olympischen Sommerspiele in Peking standen "Beibei", "Jingjing", "Huanhuan", "Yingying" und "Nini". Die fünf Namen bilden übersetzt den Satz: "Willkommen in Peking" © dpa11 / 132010: Sasquatch "Quatchi", Murmeltier "Mukmuk" und Orca-Kermodebär "Miga" waren die Maskottchen bei den Winterspielen im kanadischen Vancouver. © dpa12 / 132012: Die einäugigen Glücksbringer "Wenlock" und "Mandeville" waren an der Seite der Athleten, die sich für die Olympischen Sommerspiele in London qualifiziert hatten. Beide repräsentieren zudem die Stahlerzegung am Beginn der industriellen Revolution. © dpa13 / 132014: "Leopard", "Zaika" und "Bely Mishka" (Leopard, Hase und Eisbär) sind die Tiermaskottchen der Winterspiele im russischen Sotschi. Sie wurden 2010 per SMS-Abstimmung gewählt. © dpa