- 3 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Als „Kamala" ist James Harris eine Legende seines Sports. Nun verstarb der Wrestler an einem Herzinfarkt. Zuvor erhielt er einen positiven Corona-Test.
- James Harris alias „Kamala" ist tot.
- Der Wrestling-Star verstarb wenige Tage nach einem positiven Test auf das Coronavirus.
- In der WWE sorgte er einst für einen epochalen Moment.
New York - Blutjunge Wrestling-Fans kennen James Harris alias „Kamala“ wohl nur aus Highlight Videos. Als „Ugandan Giant“ prägte er die WWE in den Neunzigerjahren. Am vergangenen Sonntag (9. August 2020) ist er nun im Alter von 70 Jahren verstorben.
US-Sportsender ESPN erfuhr von Harris‘ Ehefrau, dass der legendäre Wrestler tot ist. Vergangene Woche war er positiv auf das Coronavirus getestet worden und sofort ins Krankenhaus gebracht. Dort erlitt er wenige Tage später einen Herzinfarkt und starb.
Coronavirus: Sport-Star James Harris stirbt wenige Tage nach positivem Test an Herzinfarkt
Die Erkrankung an Covid-19 war für James Harris besonders gefährlich. Er war Hoch-Risikopatient. Hoher Blutdruck und Diabetes hatten bereits dazu geführt, dass ihm beide Beine amputiert werden mussten. Mehrmals wöchentlich war der Ex-Sportler bei der Dialyse. Seine Ehefrau vermutet, er habe sich dort mit der Lungenkrankheit angesteckt.
Noch 2010 bestritt Harris - seinen gesundheitlichen Problemen zum Trotz - sein letztes Match. Wobei seine Rolle, „Kamala“, nach heutigen Maßstäben eigentlich nicht tragbar ist. Sie ist ein einziges rassistisches Klischee.
James Harris alias „Kamala" stirbt nach Corona-Infektion: 2010 bestritt er seinen letzten Kampf
Als Gigant aus Afrika verstand „Kamala" im Ring kein Wort, hielt sich nicht an die Regeln und sprach selbst kaum etwas. Darüber hinaus hatte er stets eine Art Aufpasser an seiner Seite.
GOD BLESS THE KAMALA HE ALWAYS PUT ON A SHOW FOR THE FANS GOOD BIG MAN WHO WORKED THE GIMMICK BETTER THEN MOST IT BREAK MY HEART #ripkamala pic.twitter.com/8hFybhctSq
— The Iron Sheik (@the_ironsheik) August 10, 2020
An diese fragwürdige Inszenierung des „Wilden" werden sich die Wrestling-Fans sicherlich noch lange erinnern. Mit ihr wurde James Harris bekannt.
Wrestling-Legende „Kamala“ ist tot: Sein WWE-Meilenstein wird oft vergessen
Weniger im allgemeinen Gedächtnis verankert, ist überraschenderweise „Kamalas“ legendärster Moment auf der Wrestling-Bühne. Für viele gilt Hulk Hogan als der erste Mensch, der „Andre The Giant" per Bodyslam zu Boden hatte befördern können. Aufnahmen eines älteren Kampfes beweisen allerdings: James "Kamala" Harris hat diesen Kraftakt schon vor dem berühmten Schnurrbartträger vollbracht.
Hulk Hogan wasn't the only person to bodyslam Andre The Giant! #RIPKamala pic.twitter.com/juBIPrpwIG #WWE
— Aaron Rift of NoDQ.com (@aaronrift) August 10, 2020
Nun ist James Harris, der große Rivale des „Undertakers", also tot. Leider ist er aber nicht der einzige Prominente, der sich mit dem Coronavirus infiziert hatte. Die Welt des Sports trauert derzeit auch um Sumo-Ringer Shobushi, der mit nicht einmal 30 Jahren verstarb.