1. tz
  2. Sport
  3. Mehr Sport

Tennis-Stars machen sich Corona-Lockerung zunutze: Showturnier in 9000-Einwohner-Dorf

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Moritz Bletzinger, Florian Schimak

Kommentare

Wie in Europa ist der Sport auch in den USA nun von den Folgen der Coronavirus-Epidemie betroffen. Und wie geht es auf der Tennis-Tour weiter?

Update vom 19. April: In einem Sommer ohne Grand-Slam-Turniere* rückt plötzlich die beschauliche Gemeinde Höhr-Grenzhausen in den Blickpunkt der Tennis-Welt. Im 9000-Einwohner-Ort soll ein Showturnier stattfinden. Das berichtet der Telegraph

Bis mindestens zum 13. Juli sind alle Profi-Events eigentlich abgesagt oder verschoben. Jetzt ist allerdings doch ein Tanz in den Mai geplant. Die deutschen Tennis-Stars Dustin Brown und Yannick Hanfmann sollen das Starterfeld anführen. Ansonsten findet sich kein Top-100-Spieler in der internationalen Besetzung.

Höhr-Grenzhausen: Deutsche Tennis-Stars spielen inoffiziellen Titel aus

Über vier Tage wird in 32 Matches der inoffizielle Titel ausgespielt. Besondere Vorsichts- und Hygienemaßnahmen sind angedacht. So wird beispielsweise nur ein Schiedsrichter pro Begegnung dabei sein. Die Tennis Integritiy Unit, die Anti-Korruptions-Einheit, gab trotzdem grünes Licht. So werden die Matches live im Tennis Channel übertragen und auch Sportwetten sind möglich. 

Tennis: Showturnier in Rheinland-Pfalz - Lockerung der Corona-Regeln macht es möglich

Die Veranstalter machen sich die Lockerung der Corona-Regelungen* in Deutschland und Rheinland-Pfalz zunutze. Während die meisten europäischen Länder noch sehr strenge Ausgangsbeschränkungen anordnen, darf in deutschen Bundesländern ab dem 20. April wieder Sport getrieben werden. Selbstverständlich findet das Turnier aber trotzdem hinter verschlossenen Türen - also ohne Zuschauer - statt.

Wegen Coronavirus: Wimbledon abgesagt! Nachholtermin wird Tennis-Fans nicht freuen

Update vom 1. April: Auch das prestigeträchtigste Tennis-Turnier kann zu Zeiten der Corona-Krise nicht stattfinden. Am 29. Juni hätte es in Wimbledon losgehen sollen. Nun beschloss der Verband allerdings: „Die Meisterschaften 2020 werden abgesagt.“

Coronavirus/Tennis: Wimbledon abgesagt - Verschiebung wie bei French Open nicht möglich

Im Gegensatz zum französischen Verband, der die French Open im Herbst austragen wird, können die Londoner ihr Grand-Slam-Turnier* nicht so einfach um ein paar Monate verschieben. Es wird erst im Sommer 2021 stattfinden.

Als einer der wenigen Rasen-Wettbewerbe der Tour ist Wimbledon extrem auf passende Witterungsbedingungen angewiesen. Eine Austragung im Herbst ist also undenkbar. So steht der Termin für die 134. Auflage der Londoner Tennis-Festspiele jetzt schon fest: Vom 28. Juni bis zum 11. Juli 2021.

French Open verschoben - wie geht es auf der Tennis-Tour jetzt weiter?

Erstmeldung vom 11. März: München - Nun hat es auch den Tennis-Zirkus erwischt. Die Absage des prestigeträchtigen Tennis-Events in Indian Wells wegen der Ausbreitung der Coronavirus-Epidemie hat die Protagonisten auf der Tour völlig unerwartet getroffen. 

Neben Bundesliga-Partien sind in fast ganz Europa Sport-Veranstaltungen abgesagt worden. Mittlerweile hat das Coronavirus auch weitreichende Folgen für die EM 2020 und Olympia 2020. 

Viele Tennis-Stars und ihre Trainer waren bereits nach Kalifornien gereist, um sich dort auf die kombinierte Damen- und Herren-Veranstaltung vorzubereiten. Auf der Anlage im Indian Wells Tennis Garden hatte noch Anfang des Jahres das Finale des vorgelagerten Challenger-Turniers stattgefunden. Die deutschen Tennisprofis Philipp Kohlschreiber und Dominic Koepfer hatten sich schon am Wochenende direkt vom Davis Cup in Düsseldorf auf den Weg in die USA gemacht.

Doch dann verkündeten die Organisatoren um Turnierdirektor Tommy Haas am Abend des 8. März (Ortszeit) die Absage des millionenschweren Events, das wegen seines hohen Preisgeldes und der Topbesetzung oft als fünftes Grand-Slam-Turnier* bezeichnet wird. 

Coronavirus/Tennis: India Wells bereits abgesagt - wie geht es auf der Tour nun weiter?

Wegen eines bestätigten Covid-19-Falls in der Region entschieden sich die Verantwortlichen für den Ausfall des Turniers, das am 11. März mit dem Hauptfeld hätte beginnen sollen. Das neuartige Coronavirus hat damit erstmals zur Absage einer großen Sportveranstaltung in den USA geführt.

„Wir sind sehr enttäuscht, dass das Turnier nicht stattfinden wird, aber die Gesundheit und Sicherheit der Leute vor Ort, Fans, Spielern, Helfern, Angestellten, Verkäufern und allen, die an dieser Veranstaltung beteiligt sind, ist von größter Bedeutung“, sagte Haas laut Mitteilung. „Wir sind darauf vorbereitet, das Turnier zu einem anderen Zeitpunkt zu veranstalten und prüfen Optionen.“

Die große Frage, die sich Spieler und Verantwortliche nun stellen: Wie geht es in den kommenden Wochen und Monaten weiter? Das in Miami stattfindende kombinierte ATP/WTA-Turnier wurde ebenfalls abgesagt. Trifft es noch weitere Tennis-Turniere?

Coronavirus/Tennis: Welche Tuniere sind noch betroffen?

Das Virus hat sich mittlerweile drastisch auf der Erdkugel ausgebreitet. Die Miami Open sind ebenfalls abgesagt worden. Und was bedeute das erst für Monte Carlo, Rom, die French Open und vielleicht sogar Wimbledon?

Mittlerweile ist klar, dass auch das Roland-Garros-Turnier verschoben wurde - die Absage der French Open wurde am 17. März offiziell verkündet. Das Turnier soll jetzt zwischen dem 20. September und 4. Oktober ausgetragen werden. 

Ob auch Wimbledon verschoben wird, ist dagegen noch unklar. Das berühmteste aller Tennis-Turniere ist eigentlich für die Zeit zwischen 29. Juni bis 12. Juli 2020 anberaumt - eine Verschiebung später ins Jahr scheint auch aufgrund der Wetterbedingungen kompliziert. Eher kommt dann wohl eine komplette Absage infrage, was Ikone Boris Becker auf die Palme bringt. Er wettert gegen die Corona-Hysterie.

dpa/smk

*merkur.de und tz.de sind Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Netzwerks

Auch interessant

Kommentare