16 Tage voller Action erwarten die Darts-Fans bei der WM. Den Turnierplan sowie alle Infos zur Live-Übertragung aus dem Londoner „Ally Pally“ gibt es hier.
London - Auch in diesem Jahr wird bei der Darts WM der Professional Darts Corporation (PDC) im Londoner Alexandra Palace ein würdiger Titelträger gesucht. Beim jährlich stattfindenden Turnier treten die 96 Spieler aus 3 Ländern vom 15. Dezember bis zum 3. Januar 2022 gegeneinander an, dem Gewinner winkt ein üppiges Preisgeld von 500.000 britischen Pfund. Hier finden Sie alle Infos zur Live-Übertagung aus dem „Ally Pally“ sowie den Turnierplan bis zum Finale der begehrten Sid Waddell Trophy.
Darts WM 2022: Live-Übertragung aller 16 Turniertage im Stream und Free-TV
Fans des Präzisionssports können sich zu Recht freuen, denn die komplette Darts-Weltmeisterschaft wird von insgesamt zwei Anbietern gezeigt. Der Streamingdienst DAZN begleitet das Turnier und zeigt die Spiele live, kommentiert werden diese von Dart-Spezialist Elmar Paulke.
Doch auch im frei empfangbaren Fernsehen wird die Darts WM übertragen. Alle Sessions können auf Sport1 verfolgt werden. Doch nicht nur im linearen Fernsehen, sondern auch im Livestream wird an jeder Turniertag eine Übertragung angeboten. Beim Sportsender fungiert Bastian Schwele als Kommentator.
Darts WM 2022: Der Modus und Spielplan des Turniers - Titelverteidiger Gerwyn Price am ersten Tag gefordert
Der Spielmodus ist recht simpel. Es wird im 501 Double-Out gespielt, im Set-Modus geht es um das Weiterkommen. Um einen Satz für sich zu entscheiden, muss ein Spieler drei Legs holen. Sollte das Ergebnis im entscheidenden Satz 2:2 lauten, ist ein Vorsprung von zwei Legs notwendig. Davon ausgenommen sind Duelle der 1. Runde. Sollte es 5:5 stehen, würde ein entscheidendes Sudden-Death-Leg entscheiden. Die für einen Sieg benötigten Sätze steigen mit jeder Runde bis zum Endspiel an.
In der ersten Runde treffen internationale Qualifikanten auf die über die Pro Tour qualifizierten Akteure. In dieser Runde sind drei Sätze für ein Weiterkommen nötig, in Runde zwei steigen die 32 besten Spieler der Weltrangliste ein. Ab dieser Runde gilt ein „Best of 5“-Modus, in der 3. sowie 4. Runde sind vier Satzgewinne erforderlich. Im Viertelfinale wird nach dem Prinzip „Best of 9“ gespielt, danach steigert sich der Modus pro Runde um zwei Sätze. Im Finale würde somit „Best of 13“ gelten, Spannung ist also schon vorprogrammiert.