Fünf Mannschaftssportarten, bei denen Sie viele Kalorien verbrennen
Dank Sport fit und gesund bleiben – und das auch noch in einer Gemeinschaft. Wir stellen fünf Mannschaftssportarten vor, bei denen Sie viele Kalorien verbrennen können.
München – Sport und Gesundheit sind zwei Themen, die in der modernen Gesellschaft einen immer wichtigeren Stellenwert einnehmen. Das große Problem: Zu oft macht einem der Alltag einen Strich durch die Rechnung, weshalb es mit dem Training oder mit dem Workout nicht klappt. Manchmal bleiben dann nur Übungen für zuhause, um sich fit zu halten.
Mit Sport schnell Kalorien verbrennen und Gewicht verlieren
Neben Individualsportarten, die man ohne Partner ausführen kann, betreiben viele Menschen in Deutschland Sportarten in der Mannschaft. In Vereinen und Verbänden geht man dann gemeinsam auf Punkte- oder Torejagd – der gesellschaftliche Charakter spielt dabei häufig eine Hauptrolle.
Wer sich in einer Teamsportart fit halten möchte und möglicherweise auch eine Gewichtsreduktion als Ziel hat, hat höchstwahrscheinlich auch den Kalorienverbrauch verschiedener Sportarten im Blick.
Fünf Mannschaftssportarten, bei denen Sie viele Kalorien verbrennen
Hier nennen wir fünf Mannschaftssportarten, bei denen Sie viele Kalorien verbrennen können – als Grundlage dafür verwenden wir Einschätzungen von verschiedenen Kalorienrechnern und folgende körperliche Voraussetzungen: Mann, 30 Jahre alt, 1,80 Meter groß, 80 Kilogramm schwer, Kalorienverbrauch pro Stunde. Dabei gilt es allerdings zu beachten, dass der jeweilige Verbrauch natürlich auch davon abhängt, wie intensiv und auf welchem Niveau man die jeweilige Sportart betreibt.
Rugby: Beim Rugby kann ein hoher Kalorienverbrauch aufgrund der körperlichen Beanspruchung erwartet werden. Es wird geschätzt, dass ein Mann mit den angegebenen Merkmalen in etwa 800 bis 1000 Kalorien pro Stunde verbrennen könnte. Warum das so ist? Klar: Beim Rugby kommt es viel auf die Physis an. Laufen, Rempeln, Schieben, Tacklen – all das erfordert je nach Level und Qualität körperliche Höchstleistung.

Hoher Kalorienvebrauch beim Mannschaftssport: Rugby, Basketball und Eishockey
Basketball: Aufgrund der konstanten Bewegung und der Anforderung an Sprinten und Springen kann Basketball zu einem Kalorienverbrauch von etwa 600 bis 800 Kalorien pro Stunde führen. Ein entscheidender Punkt ist hierbei – ähnlich wie beim Eishockey und Handball (siehe unten) – die Geschwindigkeit des Spiels. Die Felder sind vergleichsweise kurz, es geht hin und her.
Eishockey: Eishockey erfordert intensives Schlittschuhlaufen, Körperkontakt und schnelle Bewegungen. Der Kalorienverbrauch könnte bei ungefähr 700 bis 900 Kalorien pro Stunde liegen. Auch hier spielen Geschwindigkeit und Abmessungen des Spielfeldes eine entscheidende Rolle.
Handball und Fußball: Hoher Kalorienverbrauch
Handball: Handball ist ein temporeicher Sport mit Laufen, Sprinten, Passen, Werfen und Blocken. Der geschätzte Kalorienverbrauch könnte bei etwa 600 bis 800 Kalorien pro Stunde liegen. Hinzu kommt natürlich die enge Deckung. Es wird gezogen, gezerrt, gezupft, gerempelt, gestoßen – auch deshalb wird Handball häufig als die „härteste Sportart der Welt“ bezeichnet.
Fußball: Fußball erfordert kontinuierliches Laufen, Sprinten und Ballkontrolle. Es wird geschätzt, dass ein Mann mit den aufgeführten Merkmalen in etwa 700 bis 900 Kalorien pro Stunde verbrennen könnte.
Kalorienverbrauch beim Mannschaftssport
Natürlich ist der Kalorienverbrauch aber auch von der jeweiligen Position abhängig. Ein Torhüter, der die meiste Zeit des Spiels steht, kommt bei weitem nicht auf die Kilometer, die beispielsweise ein zentraler Mittelfeldspieler abreißt. Dieser Umstand gilt natürlich auch bei vielen anderen Mannschaftssportarten.
Auch beim Schwimmen kann man viele Kalorien verbrennen – das ist aber nicht der einzige Vorteil dieser Sportart. (akl)