EHC: Das ist das neue Logo

München - Nachdem Brause-Hersteller Red Bull den Münchner DEL-Klub übernommen hat, wurde nun das neue offizielle Logo der Kufencracks vorgestellt.
Der Klub hat das neue Logo am Dienstag Abend auf der Fan-Veranstaltung vorgestellt. Es orientiert sich erwartungsgemäß am Logo der Profi-Sport-Klubs von Red Bull, das ja als Großsponsor beim EHC eingestiegen ist. Doch da der EHC (noch) kein konzerneigener Klub ist, wird auf den neuen Leiberl auch weiter das traditionelle Klub-Emblem zu sehen sein. Weiß-blau, wie die Klubfarben. Und anders als etwa in Salzburg ist das Heimtrikot nicht weiß, sondern weiter kräftig blau. Doch fraglos ist Rot-weiß-rot im Kommen.
Die DEL wird künftig auf Servus TV laufen. Das versichern ligainterne Quellen. Seit zwei Wochen sei sich der Red Bull-Haussender sich mit der Liga prinzipiell einig. Die DEL schweigt zum Thema und verweist auf einen „noch laufenden Prozess.“ Bisher hatte Sky die TV-Rechte inne. Am gestrigen Dienstag lief die Option aus, noch das Konkurrenzangebot auszustechen und zu verlängern. Bei Sky hieß es gestern dazu: „Kein Kommentar.“
Sicher ist: Die DEL wünscht sich Free-TV-Präsenz. Und für Sky, das bisher jedem der 14 DEL-Klubs 200 000 Euro zahlte, ist genaues rechnen angesagt: Die Fußball-Bundesliga-TV-Rechte sind nun doppelt so teuer, dazu soll Basketball im Angebot bleiben. Doch die DEL könnte weiter auf Sky laufen. Denn die Liga fordert mindestens 70 Live-Übetragungen pro Saison und Servus TV will sich dem Vernehmen nach auf die Sonntagsspiele konzentrieren. Auch andere Sender sind dem Vernehmen nach als Partner im Gespräch.
Martin Wimösterer