Errol Spence Jr. gegen Lamont Peterson: Boxen im Live-Stream

In der Nacht auf Sonntag steigt zwischen Errol Spence Jr. und Lamont Peterson einer der ersten Box-Titelkämpfe 2018. So sehen Sie den Kampf im Live-Stream.
Brooklyn/New York - Das ist in der Welt der Boxprofis dann doch eher ungewöhnlich. Vor ihrem Kampf um den IBF-Weltmeistergürtel im Weltergewicht in der Nacht von Samstag auf Sonntag sprechen Champion Errol Spence Jr. und Herausforderer Lamont Peterson in höchsten Tönen voneinander. Kampfansagen unter der Gürtellinie? Fehlanzeige!
Bevor die beiden US-Amerikaner im Barclays Center in Brooklyn in den Ring steigen, sagt Spence etwa, Peterson habe „mehr Herz“ als sein bislang letzter Kontrahent Kell Brook. Gegen den Briten hatte der Rechtsausleger im Mai vergangenen Jahres den IBF-Titel gewonnen. In 22 Kämpfen ist der seit vergangenem Wochenende 28-Jährige noch ungeschlagen, gewann 19 Mal vorzeitig. Auch aufgrund dieser Zahlen feiert „Boxingscene“ Spence als „newest kid on the welterweight block“.
Peterson fühlt sich „besser als in meinen Zwanzigern“
Der als klarer Außenseiter antretende Peterson weiß, was vier Tage vor seinem 34. Geburtstag auf ihn zukommt: „Er ist ein guter Kämpfer, ein exzellenter Kämpfer. Aber das bedeutet nicht automatisch, dass ich verlieren werde.“ Wenig überraschend fühlt sich „Havoc“ - so sein Kampfname - besser als jemals zuvor: „Ich habe mich während des Trainings richtig gut und gesund gefühlt - ehrlicherweise besser als in meinen Zwanzigern.“
Peterson, der in seiner Kindheit zeitweise mit seinem ebenfalls als Boxprofi aktiven Bruder Anthony Peterson auf der Straße lebte, verspricht den Fans in der Halle und vor den TV-Bildschirmen ein Spektakel: „Diesen Kampf wollte ich unbedingt, denn ich will gegen die Besten antreten und die Kämpfe machen, die die Leute sehen wollen. Ich werde mein Bestes geben und den Fans eine großartige Show bieten.“
WBA-Titel für Kampf gegen Spence Jr. niedergelegt
Es wird sein vierter Kampf nach dem Aufstieg aus dem Halbweltergewicht - und sein erster seit dem Punktsieg über den Russen David Avanesyan vor rund elf Monaten. Seinen damals errungenen WBA-Weltmeistergürtel legte Peterson am 3. Oktober nieder und machte den Weg für das Aufeinandertreffen mit Spence Jr. frei. Sein Kampfrekord steht bei 35 Siegen - davon 17 durch K.o. - sowie einem Unentschieden und drei Niederlagen.
Die Kontrahenten kennen sich bereits von Sparringskämpfen. Spence nennt den Ex-Champion in verschiedenen Gewichtsklassen sogar sein Vorbild: „Er ist jemand, zu dem ich in Amateurzeiten aufgeschaut und von dem ich viel gelernt habe. Er zählt zu meinen Lieblings-Boxern, würde keinem Duell aus dem Weg gehen.“ Doch darauf nimmt „The Truth“ am Wochenende keine Rücksicht: „Es ist mein Ziel für dieses Jahr, alle Titel im Weltergewicht zu vereinigen.“ Im Barclays Center will er den Grundstein dafür legen.
Im weiteren Verlauf bekommen Sie alle Infos, ob der Kampf in der Nacht von Samstag auf Sonntag im TV oder im Live-Stream zu sehen ist und eine Profil-Übersicht der beiden Kontrahenten.
Errol Spence Jr. gegen Lamont Peterson: Box-Titelkampf nicht live im Free-TV
Leider wird der Boxkampf zwischen Errol Spence Jr. gegen Lamont Peterson im deutschsprachigen Raum von keinem Free-TV-Sender übertragen. Weder Sport1 noch ein anderer Sender hat sich die Übertragungsrechte gesichert.
Errol Spence Jr. gegen Lamont Peterson: Box-Titelkampf nicht live im Pay-TV
Auch im Pay-TV wird das Duell im Barclays Center nicht zu sehen sein. Der Unterföhringer Sender Sky, der zahlreiche Box-Kämpfe live überträgt, ist in der Nacht von Samstag auf Sonntag nicht dabei. In der Regel bietet der Pay-TV-Sender die Möglichkeit an, Box-Titel-Kämpfe über Sky Select buchen zu können. In diesem Fall hat Sky jedoch nicht die Lizenzrechte erworben.
Errol Spence Jr. gegen Lamont Peterson: Box-Titelkampf im Live-Stream von DAZN
Der Online-Streamingdienst DAZN zeigt den Boxkampf zwischen Errol Spence Jr. und Lamont Peterson in der Nacht auf Sonntag live. Ab ca. 2 Uhr wird der Live-Stream freigeschaltet. Allerdings ist die Nutzung von DAZN auf Dauer mit Kosten verbunden. Nach einem gratis Probemonat, müssen Sie für jeden weiteren 9,99 Euro zahlen. Das Abonnement ist aber jederzeit kündbar.
Um das Duell Spence Jr. gegen Peterson auch auf mobilen Endgeräten oder einem Smart TV verfolgen zu können, sollten Sie zur kostenlosen App von DAZN greifen. Diese finden Apple-Nutzer bei iTunes und Android-Nutzer im Google Play Store.
Errol Spence Jr. gegen Lamont Peterson: Box-Titelkampf im kostenlosen Live-Stream
Eine weitere Möglichkeit, den Kampf zwischen Errol Spence Jr. und Lamont Peterson im deutschsprachigen Raum live sehen zu können, wäre also, auf einen der zahlreichen Live-Streams im Internet zuzugreifen. Allerdings gilt es dabei einiges zu beachten: So müssen Sie mit fremdsprachigem Kommentar, schlechter Bild- und Tonqualität sowie teilweise anstößigen Werbeeinblendungen rechnen. Außerdem besteht die Gefahr, sich über solche Angebote Viren oder andere Malware einzufangen.
Nicht zu vergessen: Seit einem Urteil des Europäischen Gerichtshofes aus dem vergangenen Frühjahr ist die Nutzung solcher Streams illegal und damit strafbar. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, können Sie in diesem Artikel überprüfen, welche kostenlosen und legalen Streams es in Deutschland gibt.
Und noch ein Tipp: Beim Abrufen von Streams sollten Sie unbedingt auf eine stabile Internetverbindung achten. Sollte diese nicht gegeben sein, könnte das vertraglich vereinbarte Datenvolumen schnell aufgebraucht sein, womit weitere Kosten auf Sie zukommen.
Errol Spence Jr. gegen Lamont Peterson: Wichtige Daten der Box-Stars in der Übersicht
Errol Spence Jr. | Name | Lamont Peterson |
---|---|---|
The Truth | Kampfname | Havoc |
13. Januar 1990 (laut BoxRec)3. März 1990 (laut Wikipedia) | Geburtsdatum | 24. Januar 1984 |
Long Island, New York (laut BoxRec)Dallas, Texas (Laut Wikipedia) | Geburtsort | Washington, D.C. |
Desoto, Texas | Wohnort | Washington, D.C. |
9. November 2012 | Kampfdebüt | 25. September 2004 |
22 Kämpfe - 22 Siege | Kampfrekord | 39 Kämpfe - 35 Siege, 3 Niederlagen und 1 Unentschieden |
86,4 Prozent | K.o.-Quote | 43,6 Prozent |
1,77 Meter | Größe | 1,75 Meter |
1,83 Meter | Reichweite | 1,83 Meter |
IBF-Champion im Weltergewicht (seit 27. Mai 2017) | WM-Titel | WBO-Interims-Weltmeister im Halbweltergewicht (25. April 2009 bis 13. Dezember 2009)WBA-Superweltmeister im Halbweltergewicht (10. Dezember 2011 bis 11. Juli 2012)IBF-Weltmeister im Halbweltergewicht (10. Dezember 2011 bis 12. April 2015)WBA-Champion im Weltergewicht (18. Februar 2017 bis 3. Oktober 2017) |
Southpaw (Rechtsausleger) | Stil | Orthodox (Linksausleger) |
mg