Fabian Hambüchen überrascht mit heftiger Typ-Veränderung - „Tim Wiese gefällt das“

Olympia-Held Fabian Hambüchen hat sich nach seiner aktiven Turn-Karriere ziemlich verändert. Auf Instagram überraschte er nun seine Follower mit einer Typ-Veränderung.
- Fabian Hambüchen wurde in Deutschland als „Turn-Floh“ während der Olympischen Spiele bekannt.
- Seiner aktive Karriere als Kunst-Turner hat er mittlerweile beendet.
- Nun meldete er sich mit durchtrainiertem Körper und einer neuen Frisur.
München - Bekannt für seinen durchtrainierten Körper war Fabian Hambüchen schon immer. Schließlich brauchte er den, um bei den Olympischen Spielen* Medaillen für Deutschland abzustauben. Allerdings kannte man in seinen frühen Tagen eher mit kleiner Brille und Babyface.
Dahingehend hat sich der Rheinländer etwas verändert. Auf Instagram zeigt er, wie er sich auch nach der Karriere noch fit hält und was er seitdem aus sich gemacht hat. So sieht der Kunstturner mittlerweile eher aus wie ein Kampfsportler oder Bodybuilder. Ex-Leichtathlet Nils Schumann kommentiert dementsprechend scherzhaft: „Kleiner Shaolin Mönch“.
„Wo sind die Baby-Locken?“ Fabian Hambüchen zeigt sich mit neuer Frisur
Dabei bezieht er sich aber nicht nur auf den Körper, sondern auch auf die Frisur. Hambüchen trägt nämlich mittlerweile Voll-Glatze, hat sich das lichte Haar offenbar komplett abrasiert. Ein User kommentiert: „Junge, wo sind deine Baby-Locken hin?“
Julius Brink, seines Zeichens Olympiasieger im Beach-Volleyball, regt einen ganz wilden Vergleich an: „Tim Wiese gefällt das. Good Job!“ Gut, ein Muskelberg wie der ehemalige Werder-Torhüter ist Hambüchen noch nicht, aber der 32-Jährige will sich auch offenbar gezielt auf Wettbewerbe vorbereiten.
Neues Ziel: Fabian Hambüchen bestätigt Teilnahme an Crossfit-Wettbewerben
Auf einen Kommentar, der nach Auftritten bei Crossfit-Wettbewerben nachfragt, bestätigt Hambüchen: „Das ist der Plan.“ Sportliche Wettkämpfe lassen ihn also vorerst nicht los.
Erst im Sommer meldete sich der einstige „Turn-Floh“ vom Turn-Training während des Corona-Lockdowns* in Deutschland und zeigte, trotz der ein oder anderen Bruchlandung, dass er es immer noch drauf hat. (ta) *tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.