1. tz
  2. Sport
  3. Mehr Sport

Riesen-Comeback und Premieren-Sieg: Basketballer des FC Bayern landen Coup in Euroleague

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Basketball-Trainer Andrea Trinchieri lacht
Hat nach dem Sieg bei ZSKA Moskau gut lachen: Andrea Trinchieri, Trainer der Basketballer des FC Bayern. © Andreas Gora/dpa

Bis zum Ende des dritten Viertels sah es für die Basketballer des FC Bayern nach einer Euroleague-Pleite aus. Dann drehte das Team von Andrea Trinchieri bei ZSKA Moskau auf.

Die Basketballer des FC Bayern München haben in der Euroleague überraschend bei Titelfavorit ZSKA Moskau gewonnen. Dank eines starken Schlussviertels siegte der Bundesligist am Freitag beim Tabellenzweiten mit 69:66 (40:39) und ist nach 23 Spieltagen mit 14:9 Siegen auf Playoff-Kurs.

„Das war ein Beispiel für mentale Stärke. Es ist toll, dass wir eine 2:0-Bilanz haben - es ist schwierig, diese Teams zu schlagen“, sagte Bayern-Topscorer Wade Baldwin (22 Punkte). „Um Qualität geht es beim Wein“, sagte Trainer Andrea Trinchieri. Er sei aber „super zufrieden“ mit dem Sieg.

Euroleague: Basketballer des FC Bayern mit starkem Comeback in Moskau

In einem über weite Strecken ausgeglichenen Match gingen die Gäste dank einer starken Vorstellung von Baldwin mit einer Ein-Punkt-Führung in die Pause. Der US-Amerikaner erzielte 14 seiner insgesamt 22 Zähler in den ersten beiden Vierteln und besaß großen Anteil am knappen Halbzeit-Vorsprung.

Auch nach dem Seitenwechsel war es bis zur 35. Minute (50:49) eine enge Begegnung. Danach klappte bei den Bayern allerdings nichts mehr. Bis zum Ende des dritten Durchgangs gelang dem deutschen Topteam kein einziger Punkt mehr. ZSKA zog auf 60:50 davon. Immer wieder kam Moskau über Darrun Hilliard zu einfachen Punkten.

FC Bayern Basketball: Erster Sieg gegen ZSKA Moskau in Euroleague

Doch die Münchner kamen beim Euroleague-Sieger von 2019 wieder zurück. Mit einem 13:2-Lauf drehten die Münchner das Match und führten zweieinhalb Minuten vor Schluss 63:62. In der Endphase verpassten beide Clubs durch individuelle Fehler eine Vorentscheidung.

Nachdem Dennis Seeley mit einem verwandelten Freiwurf 7,1 Sekunden vor der Sirene auf 69:66 erhöhte, war die Überraschung perfekt. Für Trinchieris Mannschaft war es der erste Euroleague-Erfolg gegen ZSKA im achten Versuch. (dpa/SID)

Auch interessant

Kommentare