1. tz
  2. Sport
  3. Mehr Sport

French Open: Siegemund ruft den Arzt und dreht Match - Deutscher No-Name-Profi Altmaier schafft Sensation

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Marcus Giebel, Antonio José Riether

Kommentare

Drei Deutsche sind bei den Einzelturnieren der French Open noch dabei. Am Samstag gelang Daniel Altmaier gegen Matteo Berrettini eine Sensation. Laura Siegemund folgte ihrem Landsmann ins Achtelfinale.

Spielerin1. Satz2. Satz3. Satz
Laura Siegemund6 (5)66
Petra Martic730
Spieler1. Satz2. Satz3. Satz
Daniel Altmaier676
Matteo Berrettini26 (5)4

<<<AKTUALISIEREN>>>

Update vom 3. Oktober, 18.51 Uhr: Nun steht auch fest, auf wen Siegemund in ihrem ersten Grand-Slam-Achtelfinale spielen wird. Badosa Gibert hat sich gegen Ostapenko mit 6:4, 6:3 behauptet - auch für die Spanierin ist es eine Premiere. Damit kommt es am Montag zu zwei deutsch-spanischen Duellen, denn Altmaier trifft ja auch Carreno Busta.

Update vom 3. Oktober, 18.22 Uhr: Nächste Gegnerin von Siegemund wird entweder die Lettin Jelena Ostapenko, die das Turnier 2017 gewann, oder Paula Badosa Gibert aus Spanien. Letztere hatte in der zweiten Runde Sloane Stephens ausgeschaltet.

French Open im Live-Ticker: Siegemund gewinnt dritten Satz im Express-Tempo und steht im Achtelfinale

Siegemund - Martic 6:0: Die Schwäbin hat es jetzt eilig. Statt auf ihr eigenes Service zu vertrauen, attackiert sie weiter und holt sich schließlich zwei Matchbälle. Mit einer cross gespielten Rückhand ergreift die Schwäbin die Chance beim Schopf und erreicht erstmals das Achtelfinale eines Grad-Slam-Turniers im Einzel. Und das am Ende mit einer bravourösen Vorstellung.

Siegemund - Martic 5:0: Trotz einer leicht verschlagenen Vorhand kommt Siegemund auch dank eines Asses zu zwei Spielbällen. Martic wehrt den ersten ab, indem sie auch mal ans Netz vorgeht und die Rückhand ins Feld setzt. Statt Einstand folgt dann das 5:0 - Siegemund lässt eine weitere krachende Vorhand folgen, die die Linie noch kratzt. Damit befindet sich die eigentliche Favoritin in einer quasi aussichtslosen Lage. Sie muss ihr Service durchbringen und danach noch vier Spiele gewinnen.

Siegemund - Martic 4:0: Es bleibt dabei, dass Martic deutlich fehleranfälliger ist und Siegemund ihre Gegnerin mit ihren Variationen vor unlösbare Aufgaben stellt. Nach einem Stopp riecht es schon nach 15:40, doch dann setzt die Schwäbin den Ball gegen die aufgerückte Kontrahentin ins Netz. Das fällt aber nicht ins Gewicht, weil sich Siegemund mit einem Stopp und einem Lob doch noch das Break holt. 4:0 - hier bahnt sich aber was an!

Siegemund - Martic 3:0: Wieder setzt Siegemund auf den schnellen Stopp, doch den hat Martic gerochen und hat das bessere Ende in einem erneut sehenswerten Ballwechsel für sich. Doch ansonsten lässt die Schwäbin nichts anbrennen, muss teilweise wieder nur auf die Fehler der Gegnerin warten. Es läuft hier weiter rund für die US-Open-Siegerin im Damen-Doppel.

Siegemund - Martic 2:0: Weiterhin ist Siegemund gut unterwegs und erreicht die Bälle hier zeitig. Doch es läuft nicht immer alles glatt. Einen Stopp erläuft sie zwar, bekommt diesen aber nicht mehr über das Netz gespielt, womit Martic drei Spielbälle hat. Den ersten vergibt sie mit einer Vorhand ins Aus, den zweiten mit einer Rückhand ins Netz - bei der auch ihre Position zur Kugel nicht stimmt. Nach einem weiteren Ball ins Netz schimpft die Kroatin und schaut genervt zu ihrem Trainer. Siegemund ihrerseits lässt sich nicht lange bitten, sondern hämmert eine Rückhand die Linie lang zum Breakball, den Martic aber sehenswert gegen die aufgerückte Schwäbin abwehrt. Die zweite Chance zum Break nutzt Siegemund, weil die Kroatin zu lang wird. Der perfekte Start in den Satz!

Siegemund - Martic 1:0: Zum Start in den finalen Durchgang macht Siegemund da weiter, wo sie im zweiten Satz aufgehört hat. Sie serviert sehr abwechslungsreich und kommt ohne Punktverlust zum 1:0. Im Moment ist sie die deutlich bessere Spielerin.

Laura Siegemund schaut bei den French Open 2020 einem Ball hinterher.
Volle Konzentration: Laura Siegemund muss sich im Achtelfinale gegen Petra Martic strecken. © ANNE-CHRISTINE POUJOULAT/afp

French Open im Live-Ticker: Siegemund dreht auf und sichert sich den zweiten Satz

Siegemund - Martic 6:3: Und der Druck wird umgehend noch größer, Siegemund spielt den Ball stark per Rückhand cross ans Netz und danach zeigt Martic Nerven. Die Kroatin gibt ihr Service nach mehreren Fehlern zu Null ab. Da ist also der Satzausgleich!

Siegemund - Martic 5:3: Im zweiten Durchgang serviert Siegemund vorzüglich. Von den Rückenproblemen ist aktuell nichts zu sehen. Einmal mehr gibt sie keinen Punkt ab und die Ballwechsel sind auch recht schnell vorbei. Das spart obendrein Kraft. Damit muss Martic jetzt ihren Service halten.

Siegemund - Martic 4:3: Doch Martic bleibt dran, gibt nur einen Punkt beim eigenen Aufschlagspiel ab und verkürzt auf 3:4. Eine kross geschlagene Vorhand beendet dieses Service.

Siegemund - Martic 4:2: Ein weiterer Stopp und ein Return ins Netz bescheren Siegemund schnell das 30:0. Beim nächsten Ballwechsel landet ein Ball von Martic im Aus, doch dann holt die Kroatin erstmals in diesem Satz einen Punkt beim Service der Filderstädterin, die danach aber auf 4:2 stellt. Aktuell ist Siegemund hier eindeutig am Drücker.

Siegemund - Martic 3:2: Das erste Break des Satzes geht an Siegemeund. Die Rallys werden länger, beide sind jetzt absolut drin im Match. Und die Schwäbin agiert gewohnt frech, stellt per Vorhand-Stopp auf 30:30. Auch im folgenden Ballwechsel übernimmt sie das Kommando und holt sich den Breakball. Martic verschlägt eine Vorhand cross und somit darf Siegemund jubeln. Weiter so!

Siegemund - Martic 2:2: Jetzt beschäftigt Siegemund ihre Gegnerin gut und auch der Aufschlag kommt wieder besser. Erneut bringt sie ihr Service wieder zu Null durch - auch weil Martic die Kugel oft nicht im Feld halten kann.

Siegemund - Martic 1:2: Aktuell wirkt Martic nicht wirklich souverän. Am Ende einer langen Rally bleibt ein Ball von Siegemund zum Glück der Kroatin an der Netzkante hängen und springt zurück ins Feld der Schwäbin. Per Stopp holt sich die Favoritin dann doch den Spielball und nutzt diesen auch.

Siegemund - Martic 1:1: Ein erfolgreicher Vorstoß ans Netz bringt Siegemund das 15:0. Daraufhin legt sie mit einem blitzsauberen Lob über die vorgerückte Martic nach. Weil ein Return im Netz landet, gibt es drei Satzbälle. Gleich den ersten nutzt die Schwäbin, weil Martic den zweiten Aufschlag ins Aus retourniert.

Siegemund - Martic 0:1: Den zweiten Satz eröffnet Martic mit einem Service-Winner. Siegemund meldet sich dann aber mit kraftvollen Grundschlägen zurück und punktet per Vorhand. Ein Stopp bringt dann sogar das 30:15 aus Sicht der Filderstädterin. Doch danach dreht die Kroatin auf und holt sich den Satzball, um Siegemund nach einem mutigen Return samt Netzangriff auszukontern.

Laura Siegemund muss bei den French Open 2020 am Rücken behandelt werden.
Behandlungspause im ersten Satz: Laura Siegemund wurde von Rückenbeschwerden geplagt. © ANNE-CHRISTINE POUJOULAT/afp

French Open im Live-Ticker: Siegemund muss am Rücken behandelt werden und verliert Satz eins dramatisch

Siegemund - Martic 6:7: Letztlich jubelt doch Martic. Beide Spielerinnen punkten, weil sie selbst die Initiative beim eigenen Aufschlag ergreifen. Weil eine Vorhand von Siegemund zu lang gerät, steht es dann aber 5:4 für Martic. Die direkte Antwort folgt sofort mit einem fulminanten Return, woraufhin der Ball der Kroatin ins Netz geht. Doch mit einem Winner und einem Doppelfehler von Siegemund sichert sich die Favoritin diesen Durchgang dann doch.

Siegemund - Martic 6:6: Beim Seitenwechsel steht es 3:3 - alles in der Reihe also. Der Start misslingt Siegemund - zunächst kassiert sie eine Verwarnung, weil sie zu lang für den Aufschlag braucht. Dann kassiert sie direkt ein Minibreak. Erst ein Doppelfehler von Martic zum 1:2 bringt sie auf das Tableau. In der nächsten Rally muss Siegemund weite Wege gehen und bringt den Ball schließlich unerreichbar per Rückhand die Linie lang. Doch danach unterläuft ihr ein vermeidbarer Fehler, wie Martic anschließend auch. Die Kroatin scheint schon etwas entnervt zu sein.

Siegemund - Martic 6:6: Was für ein Comeback nach der kurzen Pause! Siegemund holt sich drei Breakbälle - auch weil Martic plötzlich nicht mehr ganz so präzise verteilt. Und dann ist das Break tatsächlich zu Null da und wir gehen in den Tiebreak.

Update vom 3. Oktober, 16.54 Uhr: Siegemund versucht es nochmal. Martic schlägt zum Satzgewinn auf.

Update vom 3. Oktober, 16.52 Uhr: Die Behandlung läuft, aber es sieht so aus, als würde das auch nicht die ganz große Schmerzlinderung bringen.

Update vom 3. Oktober, 16.47 Uhr: Siegemund hat die Physiotherapeutin rufen lassen. Die wird nun ihren Rücken behandeln. Auch der Arzt kommt auf den Platz .Hoffen wir, dass es für sie weitergeht.

Siegemund - Martic 5:6: Das ist ganz bitter! Zu Null gibt Siegemund ihr Service ab. Martic guckt die Schwäbin aus und überwindet diese am Netz. Mit einem cross gespielten Rückhand-Volley holt sich die Kroatin das 30:0. Zwei Doppelfehler machen das Schlammassel perfekt. Jetzt muss das direkte Rebreak her!

Siegemund - Martic 5:5: Ein Rückhand-Angriff von Siegemund bleibt im Netz hängen. Dann lockt sie Martic nach vorne, doch ihre Vorhand gerät zu flach. Die Kroatin schenkt zwar mit einer Rückhand ins Seitenaus einen Punkt her, aber anschließend misslingt Siegemund der Return. Das lässt sich die Nummer 13 der Setzliste nicht mehr nehmen.

Siegemund - Martic 5:4: Eine lange Cross-Rally endet mit einem Vorhandfehler von Martic. Diesem lässt Siegemund einen blitzsauberen Stopp zum 30:0 folgen. Der dritte Punkt folgt auf einen öffnenden Aufschlag und eine Vorhand die Linie runter. Doch dann wird es nochmal spannend, weil der Schwäbin eine Vorhand zu lang gerät und die Kroatin mit einem Stopp Erfolg hat. Zum Glück geht Letzteres beim nächsten Ballwechsel schief, womit Siegemund wieder in Front liegt.

Siegemund - Martic 4:4: Erst scheucht Martic Siegemund erfolgreich über den Platz, dann landet ein Return im Aus. Mit einem Stopp zum 30:15 meldet sich dann auch die Filderstädterin an in diesem Spiel. Doch dann öffnet Martic das Feld weit und holt sich zwei Spielbälle - den ersten nutzt sie nach einem zu langen Stopp von Siegemund.

Siegemund - Martic 4:3: Schnell steht es 0:30, Siegemund muss sich ihre Punkte hier verdienen, Martic macht kaum Fehler. Mit Courage stellt sie mit zwei krachenden Longline-Schlägen - einmal per Rückhand, einmal per Vorhand auf 30:30. Und sie bleibt dran, nach einem zu langen Return der Kroatin ist das Aufschlagspiel durch.

Siegemund - Martic 3:3: Diesmal kommt Siegemund gut ins Aufschlagspiel ihrer Gegnerin. Ein Vorstoß ans Netz, bringt das 30:15 aus ihrer Sicht. Doch danach gewinnt Martic die Oberhand und bei 40:30 für die Kroatin endet ein Siegemund-Netzangriff im Netz. Ärgerlich!

Siegemund - Martic 3:2: Wieder tut sich Siegemund beim eigenen Service schwer. Als eine Rückhand im Netz hängen bleibt, sind zwei Breakbälle für Martic da. Und mit einem Doppelfehler beschert die Schwäbin ihrer Gegnerin das Break zum 2:3.

Siegemund - Martic 3:1: Nun lockt Siegemund ihre Kontrahentin immer wieder ans Netz vor. Dabei springt aber nichts Zählbares für sie heraus. Erst bei 40:0 für Martic punktet die Schwäbin mit einer tollen Rückhand, die sie longline entlangscheucht. Doch dann verkürzt die Kroatin doch auf 1:3.

Siegemund - Martic 3:0: Hier bleibt nur eine Frau auf dem Scoreboard! Dieses Aufschlagspiel eröffnet Siegemund mit einem erfolgreichen Netzangriff, doch der nächste Punkt geht an Martic. Es folgt ein Doppelfehler, ehe die Kroatin zum 30:30 ins Netz retourniert. Nach einem schönen Longline-Vorhand verschenkt Siegemund den Spielball mit ihrem nächsten Doppelfehler. Auch die nächsten beiden Aufschläge landen nicht im Feld, doch den Breakball wehrt die Schwäbin stark ab. Per äußerst hohem Stopp kommt sie zum nächsten Spielball und die Kroatin verschlägt eine Rückhand.

Siegemund - Martic 2:0: Siegemund startet hervorragend. Nach einem Vorhand-Fehler von Martic lässt sich eine krachende Longline-Rückhand folgen. Zwei Ballwechsel später gibt es die ersten beiden Breakbälle für die Filderstädterin. Einen entschärft die Kroatin, doch in der nächsten Rally packt Siegemund einen unnachahmlichen Stopp aus. Da ist das frühe Break!

Siegemund - Martic 1:0: Das Match beginnt mit einem Marathon-Aufschlagspiel. Das erste Service gehört Siegemund, die fünfmal über Einstand gehen muss. Martic bewegt sich direkt sehr gut und punktet auch zweimal mit sehenswerten Stoppbällen. Die dick eingepackte Schwäbin vergibt drei Spielbälle - darunter einen per Doppelfehler - und wehrt ihrerseits auch zwei Breakbälle ab. Dann ist eine Rückhand der Kroatin zu lang und es steht 1:0.

Update vom 3. Oktober, 15.48 Uhr: Mittlerweile spielen sich Laura Siegemund und Petra Martic ein. Es dauert also nur noch wenige Minuten, bis es hier ernst wird.

Update vom 3. Oktober, 15.34 Uhr: Mittlerweile sind die ersten beiden Matches auf dem Court 7 absolviert, als nächstes ist dort das Match von Laura Siegemund gegen Petra Martic angesetzt. Wegen Rückenproblemen hatte die Filderstädterin am Freitag ihr Damen-Doppel an der Seite von Vera Zvonareva aufgeben müssen - hoffentlich ist sie nun wieder im Vollbesitz ihrer Kräfte.

Laura Siegemund schlägt eine Vorhand bei den French Open 2020.
Will ihr erstes Achtelfinale bei einem Grand-Slam-Turnier erreichen: Laura Siegemund trifft auf Petra Martic. © ANNE-CHRISTINE POUJOULAT/afp

French Open im Live-Ticker: Titelverteidiger Krawietz/Mies kämpfen sich ins Viertelfinale

Update vom 3. Oktober, 15.24 Uhr: Nach einem echten Kraftakt haben Kevin Krawietz und Andreas Mies das Viertelfinale im Herren-Doppel erreicht. Die Titelverteidiger setzten sich gegen das französische Duo Benjamin Bonzi und Antoine Hoang mit 6:4, 1:6, 7:6 (7:5) durch. Nun warten die beiden Briten Jamie Murray und Neal Skupski.

Update vom 3. Oktober, 14.32 Uhr: Nun steht der Achtelfinalgegner von Altmaier fest. Carreno Busta hat sich mit 6:4, 6:3, 5:7, 6:4 gegen seinen spanischen Landsmann Bautista Agut durchgesetzt. Damit scheiterte nach Berrettini schon der zweite Top-10-Spieler an diesem Tag. Carreno Busta, der bei den US Open im Achtelfinale von der Disqualifikation von Novak Djokovic profitierte, ist aktuell die Nummer 18 der Weltrangliste.

Update vom 3. Oktober, 13.36 Uhr: Altmaier will jetzt erstmal radeln, muss sich dann dehnen und danach steht eine Mahlzeit auf dem Programm. Er scheint schon ordentlich geschlaucht zu sein, sagt bei „Eurosport“: „Alle sagen mir ‚welcome to week 2‘, für mich kommt es aber wie ‚welcome to week 3‘ vor.“ Denn als Qualifikant steht er ja schon ein paar Tage länger auf der roten Asche von Roland Garros, hat nun sechs Matches am Stück gewonnen.

Update vom 3. Oktober, 13.32 Uhr: Im „Eurosport“-Interview spricht Altmaier von einer „sehr guten Performance“. Er habe immer versucht, viel Druck aufzubauen. Der Achtelfinalist wirkt komplett geerdet, aber auch nicht unbedingt überrascht von seinem Erfolg.

Update vom 3. Oktober, 13.29 Uhr: Altmaier setzt sich also mit 6:2, 7:6 (7:5), 6:4 gegen Berrettini durch und steht im Achtelfinale der French Open. Dort wartet auf jeden Fall ein Spanier. Roberto Bautista Agut und Pablo Carreno Busta sind gerade im dritten Satz, US-Open-Halbfinalist Carreno Busta hat die ersten beiden Durchgänge für sich entschieden.

Daniel Altmaier jubelt nach seinem Sieg über Matteo Berrettini bei den French Open 2020.
Souveräner Einzug ins Achtelfinale: Daniel Altmaier gab gegen Matteo Berrettini keinen Satz ab. © ANNE-CHRISTINE POUJOULAT/afp

French Open im Live-Ticker: Altmaier reicht ein Break im dritten Satz zur Sensation gegen Berrettini

Altmaier - Berrettini 6:4: Altmaier hat es tatsächlich gepackt! Er serviert den Satz aus und schlägt die Nummer acht der Weltrangliste. Beim ersten Ballwechsel setzt der Kempener eine Rückhand seitlich ins Aus. Dann stellt der Außenseiter seinen Gegner aber mit einem zweiten Aufschlag vor eine unlösbare Aufgabe. Berrettini unterläuft anschließend ein Fehler zum 30:15, doch Altmaiers Vorhand beim nächsten Ballwechsel landet außerhalb des Feldes. Zwei weitere leichte Patzer des Favoriten beenden das Match. Sein letzter Schlag ist eine Cross-Vorhand, die knapp neben der Seitenlinie landet.

Altmaier - Berrettini 5:4: Berrettini gibt sich noch nicht geschlagen. Sein Service beginnt mit einem erneuten leichten Fehler des Italieners am Netz, doch er kontert mit einer krachenden Longline-Vorhand zum 15:15. Die folgenden beiden Punkte erzwingt der Favorit regelrecht und lässt noch eine Vorhand zum Spielgewinn folgen. Gleich aber serviert Altmaier zum Achtelfinal-Einzug - dem mit Abstand größten Erfolg seiner Karriere.

Altmaier - Berrettini 5:3: Altmaier zeigt keine Nerven und bleibt auf Kurs. Erst unterläuft Berrettini ein Fehler, dann auch dem Kempener. Per Service-Winner kommt Altmaier danach zum 30:15, bevor der Italiener einen zweiten Aufschlag ins Aus retourniert. Bei Spielball lässt der Qualifikant ein Ass folgen. Stark!

Altmaier - Berrettini 4:3: Diesmal kommt Berrettini gut rein in sein Service, bei 30:0 landet aber ein völlig uninspirierter Stopp aus dem Halbfeld im Netz. Die nächsten beiden Punkte gehen dann an den Favoriten der dran bleibt.

Altmaier - Berrettini 4:2: Nach vier kurzen Ballwechseln stellt Altmaier problemlos auf 4:2. Sein Gegner scheint hier keinen Auftrag mehr zu haben - uns kann das nur recht sein. Die Sensation nimmt mehr und mehr Konturen an.

Altmaier - Berrettini 3:2: Da ist das Break! Und das zu Null! Altmaier punktet zunächst per Vorhand und dann dank dreier einfacher Fehler von Berrettini. Bei 0:40 setzt der Italiener einen Ball am Netz hinter die Grundlinie. Der Favorit scheint völlig neben sich zu stehen.

Altmaier - Berrettini 2:2: Altmaier muss sich strecken, gleicht aber aus! Seinen ersten Punkt zum 15:15 holt der Qualifikant per Cross-Rückhand, die er in Höhe der T-Linie spielt. Im folgenden Ballwechsel landet seine Rückhand aber im Netz. Ein Doppelfehler beschert Berrettini dann zwei Breakbälle. Doch der Kempener kontert mit zwei starken Aufschlägen, die der Italiener ins Netz retourniert. Über zweimal Einstand tütet Altmaier das Spiel schließlich ein - mit einem Stopp, den Berrettini nicht mehr zurückbringt.

Altmaier - Berrettini 1:2: Berrettini wandelt weiter zwischen Genie und Wahnsinn! Sehenswerte Punkte wechseln sich mit leichten Fehlern ab. Manchmal genügt es Altmaier, den Ball einfach nur im Feld zu halten. Beim entscheidenden Punkt nach zwischenzeitlichem Einstand landet der erste Aufschlag sogar jenseits des Doppelfeldes. Letztlich behauptet sich der arg wankende Favorit aber. Altmaier muss jetzt einfach dran bleiben! Dann wird seine Chance zwangsläufig kommen.

Altmaier - Berrettini 1:1: Zwar nicht gerade souverän, aber Altmaier holt sich ebenfalls seinen ersten Punkt. Dabei überrascht er auch mal mit Serve-and-Volley, der alten Boris-Becker-Spezialität. Weil ein weiterer Vorstoß im Netz endet, gibt es sogar Breakball für Berrettini, den Altmaier über den zweiten Aufschlag abwehrt. Letztlich punktet er danach aber zweimal am Stück und bringt damit sein Service durch.

Altmaier - Berrettini 0:1: Der Italiener meldet sich zurück! Er bringt sein Service zum Start in den dritten Satz zu Null durch. Dabei beendet er das Spiel mit einem Ass über den zweiten Aufschlag - sieht man auch nicht alle Tage.

Daniel Altmaier schlägt den Ball bei den French Open auf.
Saftiger Aufschlag: Daniel Altmaier stellt seinen Kontrahenten Matteo Berrettini vor Probleme. © ANNE-CHRISTINE POUJOULAT/afp

French Open im Live-Ticker: Altmaier holt Break-Rückstand auf und gewinnt zweiten Satz im Tiebreak

Altmaier - Berrettini 7:6: Was ist denn hier los? Altmaier holt sich den Satz und führt mit 2:0! Zunächst gelingt beiden jeweils ein Service-Winner. Doch dann punktet Berrettini mit einem tollen Konter per Cross-Rückhand bei einem weiteren Vorstoß von Altmaier. Es folgt ein leichter Fehler des Italieners bei einem Stopp am Netz. Dann verkürzt er, weil Altmaiers Return im Seitenaus landet. Dessen folgenden Aufschlag returniert der Favorit jedoch ins Netz - und weg ist der Satz für Berrettini.

Altmaier - Berrettini 6:6: Seitenwechsel bei 4:2 für Altmaier. Berrettini startet mit einem Minibreak, das Altmaier direkt kontert. Beim Stand von 1:2 muss wieder der Stuhlschiedsrichter nachschauen und zugunsten vom Außenseiter eingreifen. Schließlich holt er sich auch noch einen Punkt bei Berrettini-Aufschlag - dank starkem Return und einem folgenden Netzangriff. Der Druck auf den Italiener nimmt zu.

Altmaier - Berrettini 6:6: Wir bekommen die ultimative Entscheidung in diesem Satz. Dabei muss Berrettini mehr zittern, als ihm lieb sein dürfte. Zunächst unterläuft ihm ein Doppelfehler zum 0:30, aber dann fängt sich der Itaiener und streut wieder einmal einen sehenswerten Stopp ein, den Altmaier nicht mehr kontern kann. Beim Spielball leistet sich der Favorit dann einen hanebüchenen Fehler, als er den Ball am Netz lang ins Aus donnert. Schließlich folgen aber zwei Punktgewinne und das 6:6.

Altmaier - Berrettini 6:5: Und Altmaier lässt kein bisschen locker. Ohne Punktverlust stellt er auf 6:5, geht erstmals in diesem Satz in Führung und hat damit den Tiebreak bereits sicher. Berrettini ist dagegen jetzt mehr unter Druck als je zuvor. Einen 0:2-Satzrückstand kann er sich kaum erlauben. Denn so wird der Weg ins Achtelfinale immer länger.

Altmaier - Berrettini 5:5: Sieh‘ an! Berrettini wackelt und stolpert! Mit Fehlern eröffnet er Altmaier zwei Breakchancen. Nach einem falschen Ausruf eines Linienrichters scheint der Ausgleich schon da zu sein, doch der Stuhlschiedsrichter überstimmt die Entscheidung. Beim folgenden Ballwechsel kontert Altmaier seinen Gegenüber aber sauber aus und holt sich das 5:5 per Longline-Vorhand.

Altmaier - Berrettini 4:5: Das kann Altmaier aber selbstverständlich auch. Zu Null verkürzt er, weil sein erster Aufschlag aktuell hochprozentig kommt. Aber jetzt braucht er das Break, um im Satz zu bleiben.

Altmaier - Berrettini 3:5: Wenn Berrettini so serviert, wird es natürlich schwer. Nur in einem Ballwechsel öffnet der Italiener etwas die Tür für Altmaier, doch letztlich holt er sich das Spiel ohne Gegenpunkt.

Altmaier - Berrettini 3:4: Hui, einmal tief durchatmen! Altmaier wehrt einen Breakball mit einem Ass ab, das erst der Stuhlschiedsrichter bei einer genauen Inspektion des Abdrucks im Sand erkennt. Ein Hawkeye gibt es ja bei Sandplatzturnieren nicht. Danach sichert sich der Kempener das Service über zwei weitere Punkte. In dem Durchgang ist noch alles drin!

Altmaier - Berrettini 2:4: Der Italiener brilliert mit seiner krachenden Vorhand und den immer mal wieder eingestreuten Stopps. Aber manchmal überdreht er es auch - so kommt Altmaier auch zu zwei Punkten in diesem Service. Letztlich behauptet sich Berrettini aber und nähert sich dem Satzausgleich.

Altmaier - Berrettini 2:3: Altmaier bleibt dran. Nach einem Fehlstart und 0:30 gewinnt er vier Punkte in Folge. Zunächst mit etwa Glück und Hilfe des weiter fehlerbehafteten Berrettini, doch dann schlägt der Kempener zweimal stark auf und sichert sich das Spiel.

Altmaier - Berrettini 1:3: Da war mehr drin! Mit seiner starken Rückhand stellt Altmaier seinen Kontrahenten hier vor Schwierigkeiten. Doch beim zweiten Einstand misslingt ihm ein Netzangriff. So bringt Berrettini das bislang längste Aufschlagspiel dann mit einem Service-Winner doch noch über die Ziellinie.

Altmaier - Berrettini 1:2: Altmaier ist angekommen in dem Satz! Er beschäftigt Berrettini wieder mehr und so macht auch der Italiener mal wieder einige Fehler, weil er zu ungeduldig agiert. Diesmal gibt der Qualifikant nur einen Punkt ab und verkürzt.

Altmaier - Berrettini 0:2: Schnell geht auch das zweite Aufschlagspiel an den Favoriten. Berrettini gibt keinen Punkt ab. Wenn der US-Open-Halbfinalist von 2019 erstmal in Fahrt kommt, wird es für Altmaier schwer - aber das war schon vor dem ersten Ballwechsel klar.

Altmaier - Berrettini 0:1: Jetzt erwischt es auch Altmaier! Im ersten Aufschlagspiel des zweiten Durchgangs holt er nur einen Punkt und läuft damit sofort einem Break hinterher. Ihm unterlaufen einfach zu viele Fehler, so landet am Ende eine Rückhand im Aus.

Daniel Altmaier schlägt einen Ball bei den French Open.
Kämpft um den Einzug ins Achtelfinale der French Open: Daniel Altmaier fordert den Italiener Matteo Berrettini. © ANNE-CHRISTINE POUJOULAT/afp

French Open im Live-Ticker: Altmaier gewinnt ersten Satz gegen Berrettini dank zwei Breaks

Altmaier - Berrettini 6:2: Da ist der erste Satz! Nach nur 29 Minuten breakt Altmaier Berrettini zum zweiten Mal und kann die Faust auspacken. Sehenswert ist besonders seine Longline-Rückhand zum 30:30. Danach wackelt der Favorit, dem nach einem Spielball zwei leichte Fehler unterlaufen. Gleich der erste Satzball sitzt dann für Altmaier.

Altmaier - Berrettini 5:2: Diesmal bleibt Altmaier von all dem unbeeindruckt und holt sich sein Aufschlagspiel zu 15. Wenn der erste sitzt, ergreift er sofort die Initiative. Damit hat die Nummer sieben der Setzliste so ihre Probleme bislang.

Altmaier - Berrettini 4:2: Bei Berrettinis Aufschlag gibt es aktuell nichts zu holen für Altmaier. Wieder verkürzt der Italiener nach vier schnellen Ballwechseln. Jetzt gilt es wieder für den Kempener.

Altmaier - Berrettini 4:1: Das war wichtig! Nach einem Rückhand-Fehler hat Altmaier plötzlich Breakball gegen sich, wehrt diesen jedoch mit etwas Glück ab. Danach serviert er zweimal stark und bleibt damit bei eigenem Aufschlag makellos. Der Druck auf Berrettini wächst.

Altmaier - Berrettini 3:1: Diesmal serviert Berrettini deutlich besser und holt sich problemlos seinen ersten Spielgewinn. Altmaier bringt dreimal den Return nicht ins Feld - zu Null geht dieses Spiel weg. Egal - Konzentration auf den eigenen Aufschlag.

Altmaier - Berrettini 3:0: Der Kempener drückt weiter auf die Tube und profitiert auch von vielen Fehlern Berrettinis. Nach einem 0:15 holt er sich vier Punkte am Stück und bestätigt damit das Break.

Altmaier - Berrettini 2:0: Und der Außenseiter schnappt sich sofort das Break. Schnell führt er bei Berrettinis Aufschlag 40:0, ehe der Italiener die Initiative übernimmt. Doch die dritte Chance lässt sich Altmaier nicht entgehen. Das lässt sich doch sehr gut an.

Altmaier - Berrettini 1:0: Sauber durchserviert von Altmaier! Er gibt zwei Punkte ab und beendet das erste Aufschlagspiel mit einer Longline-Rückhand. Vorher sammelt er einige Service-Winner ein.

Update vom 3. Oktober, 11.05 Uhr: Gleich geht es los auf dem Court Philippe Chatrier. Aktuell schlagen sich Daniel Altmaier und Matteo Berrettini noch ein. Es ist das erste Match des Tages auf dem größten Platz der Anlage in Paris.

Update vom 3. Oktober, 8.23 Uhr: Ein spannender Tennis-Samstag steht uns bevor! Daniel Altmaier und Laura Siegemund stehen in der dritten Runde. Folgen sie Alexander Zverev ins Achtelfinale? Wir verfolgen beide Begegnungen hier im Live-Ticker. Um 11 Uhr wird es für Altmaier ernst, der Italiener Matteo Berrettini ist ein Top-Gegner. Bei uns verpassen Sie nichts.

French Open: Altmaier und Siegemund im Live-Ticker - Dürfen deutsche Tennis-Hoffnungen weiter träumen?

Erstmeldung vom 2. Oktober, 12.32 Uhr: Paris - Bei den French Open traten zahlreiche deutsche SpielerInnen in den Einzelturnieren an, doch lediglich drei von ihnen sind in Runde drei noch im Turnier. Am Samstag treten gleich zwei von ihnen an, jeweils einmal im Herren- und Damenturnier. Daniel Altmaier setzte sich überraschend in der zweiten Runde durch und fordert Matteo Berrettini zum ungleichen Duell, auch Laura Siegemund trifft mit Petra Martic auf eine äußerst schwere Gegnerin.

French Open im Live-Ticker: Altmaier mit Überraschung gegen Landsmann Struff - nun wartet ein Hammer-Gegner

Bei den Männern setzte sich Altmaier am Donnerstag ausgerechnet im deutschen Duell gegen seinen Freund Jan-Lennard Struff durch. Mit 6:3, 7:6 (7:4), 6:3 erreichte der erst 22-Jährige in drei Sätzen gegen die 32 der Weltrangliste die dritte Runde des Turniers. Der Qualifikant, der erstmals bei den French Open im Hauptfeld mit dabei ist, darf sich nach seinem eindrucksvollen Auftritt auf einen hochklassigen Gegner freuen. Am Samstag trifft der gebürtige Kempener auf Matteo Berrettini, die aktuelle Nummer acht der Welt.

Der auf Platz 186 gelistete Altmaier, der bei den French Open sein Grand-Slam-Debüt gibt, folgte Alexander Zverev, der mit Marco Cecchinato ebenfalls auf einen Italiener trifft, in die nächste Runde des Turniers. Nun kann sich der 22-jährige Profi, der aufgrund von Verletzungen im Jahr 2018 fast durchgehend pausierte, mit einer weiteren starken Leistung einen Namen machen.

French Open im Live-Ticker: Siegemund nach gedrehtem Spiel gegen Platz 17 der Weltrangliste

Vergleichbar mit Altmaier konnte sich Laura Siegemund im Damenturnier ebenfalls in einem deutschen Duell in die dritte Turnierrunde kämpfen, allerdings war das Match gegen Julia Görges eine reine Nervenschlacht. Görges fand gut in das Match und legte im ersten Satz mit 1:6 vor, ehe Siegemund die Partie drehte und die folgenden Sätze mit 6:1 und 6:3 gewann.

Gegen die 25 Weltranglistenplätze höher eingestufte Görges (41.) hatte Siegemund bereits ihre Klasse bewiesen, doch in der nächsten Spielrunde erwartet die Filderstädterin eine noch härtere Gegnerin. Die 32-Jährige trifft am Samstag auf die Kroatin Petra Martic, die aktuell auf Platz 17 eingestuft wird. (ajr)

Auch interessant

Kommentare