1. tz
  2. Sport
  3. Mehr Sport

French Open 2020: Das sind die deutschen Teilnehmer

Kommentare

Das Logo von Roland Garros auf dem Tennisplatz
Das Logo von Roland Garros auf dem Tennisplatz © picture alliance/Benoit Doppagne/BELGA/dpa

Bei den French Open ruhen die Hoffnungen auf der deutschen Nummer Eins, Alexander Zverev. Er ist einer von vier deutschen Teilnehmern im Herren-Einzel. Bei den Damen sind fünf deutsche Spielerinnen für das Turnier qualifiziert.

Paris – Die French Open finden 2020 unter ungewöhnlichen Voraussetzungen statt. Aufgrund der weltweiten Corona-Pandemie sind einige Stars abwesend, darunter die Titelverteidigerin Ashleigh Barty aus Australien. Dazu dürfen sich täglich nur 1.000 Besucher auf dem Gelände des Stade Roland Garros aufhalten. Bei den deutschen Teilnehmern ruhen die Hoffnungen auf Alexander Zverev, der bei den US Open das Finale erreichte.

French Open 2020: Deutsche Teilnehmer im Überblick

Nach der Qualifikation für die French Open steht fest, dass elf deutsche Teilnehmer im Hauptfeld des Grand-Slam-Turniers vertreten sind:

NameWeltranglistenplatz
Alexander Zverev7
Jan-Lennard Struff32
Dominik Koepfer61
Philipp Kohlschreiber86
Daniel Altmaier186
Angelique Kerber22
Julia Görges41
Laura Siegemund66
Andrea Petkovic95

Zu den weiteren deutschen Teilnehmern gehören Kevin Krawietz und Andreas Mies, die die French Open 2019 im Herren-Doppel gewannen. Das Duo peilt in diesem ungewöhnlichen Jahr die Titelverteidigung an.

French Open: Kann Alexander Zverev gewinnen?

Der 23-jährige Alexander Zverev gilt als großer Hoffnungsträger des deutschen Tennis. Das Talent wurde ihm in die Wiege gelegt: Sein Vater Alexander spielte ab 1979 für die damalige Sowjetunion im Davis Cup und erreichte Platz 175 der Weltrangliste, seine Mutter Irina bei den Damen Platz 380. 1991 siedelte die Familie nach Hamburg um, wo Alexander und sein Bruder Mischa beim Uhlenhorster HC von ihrem Vater trainiert wurden.

2013 machte Alexander Zverev erstmals auf sich aufmerksam, als er bei den French Open bis ins Finale im Einzelwettbewerb der Junioren vordrang und kurz darauf den Juniorentitel bei den Australien Open gewann. Mit 17 Jahren errang er den ersten Sieg bei einem Profiturnier – den Sparkassen Open 2014 in Braunschweig. Nach dem Turnierende machte er einen riesigen Sprung auf der Weltrangliste: von Platz 665 auf Platz 285.

Seine bislang größten Erfolg waren der Sieg bei den ATP-Finals 2018 in London – dem fünfwichtigsten Turnier der Saison nach den vier Grand-Slam-Turnieren. Im Finale setzte er sich gegen Novak Djokovic durch. 2020 erreichte er zudem das Finale der US-Open in New York, das er jedoch in einem der spannendsten Matches des Turniers in fünf Sätzen gegen Dominic Thiem verlor.

French Open: Weitere bekannte deutsche Teilnehmer

Der 30-jährige Jan-Lennard Struff konnte in seiner Profikarriere bislang drei Siege bei der ATP World Tour verzeichnen. Alle Siege fanden auf Hartplatz statt. Auch im Doppel konnte Struff Erfolge feiern: 2018 kam er bei den Australian Open bis ins Halbfinale. Für Deutschland bestritt er zahlreiche Matches im Davis Cup.

Die 32-jährige Angelique Kerber gilt als erfolgreichste deutsche Tennisspielerin der letzten Jahre. Sie gewann 2018 in Wimbledon und zuvor 2016 die Australian Open und die US Open. Nach Turnierende belegte sie als erste Deutsche seit Steffi Graf den ersten Platz der Weltrangliste. In den letzten beiden Jahre hatte Kerber mehrfach mit Verletzungen zu kämpfen. Sie feierte ihr Comeback bei den US Open 2020, wo sie im Achtelfinale gegen Jennifer Brady aus den USA ausschied.

Die aus Bosnien-Herzegowina stammende Andrea Petkovic zog mit ihrer Familie 1988 nach Deutschland um. Ihr Vater Zoran war als Profispieler im damaligen Jugoslawien aktiv gewesen und ermunterte seine Tochter zum Tennisspielen. Im März 2004 gewann Andrea Petkovic mit 16 Jahren ihr erstes Turnier in Antalya. Zu ihren größten Erfolgen gehört das Erreichen des Halbfinales bei den French Open 2014.

Auch interessant

Kommentare