Auch Thommy Haas sagt US Open ab

New York - Die weltbeste Tennis-Spielerin hat verletzungsbedingt abgesagt, der Titelverteidiger verzichtet ebenfalls und ein deutscher Veteran kann bei seinem Lieblingsturnier nicht spielen.
Eine Woche vor Beginn der US Open häufen sich die Absagen der Tennis-Profis für das letzten Grand-Slam- Turniers des Jahres. Nach der aktuellen Nummer 1 der Frauen, Serena Williams, hat auch der gebürtige Hamburger Thomas Haas seinen Startverzicht für das Turnier in New York erklärt. Der 32-Jährige hat seit seiner Hüft-Operation im Februar kein offizielles Match mehr bestritten. Neben dem Deutschen fehlen auch der argentinische Titelverteidiger Juan Martin del Potro und der Weltranglisten-Zehnte, Jo-Wilfried Tsonga aus Frankreich bei dem am 30. August beginnenden Event.
Sara Foster: Die schöne Freundin von Tommy Haas
“Ich bin sehr traurig, dass ich meinen Titel nicht verteidigen kann. Der Sieg im vergangenen Jahr in New York war bislang mein größter Erfolg“, sagte del Potro in einer Pressemitteilung. Der 21- Jährige, der im Vorjahres-Endspiel den Schweizer Roger Federer in fünf Sätzen niedergekämpft hatte, wurde im Mai am Handgelenk operiert. Er habe erst vor zwei Wochen wieder angefangen, zu trainieren und könne derzeit nicht auf höchstem Niveau mithalten, betonte del Potro.
Schweren Herzens hatte Serena Williams Turnierdirektor Jim Curley mitgeteilt, dass sie in diesem Jahr nicht in Flushing Meadows aufschlagen wird. Die dreimalige US-Open-Gewinnerin und Halbfinalistin des Vorjahres tritt wegen einer Fußverletzung nicht an und kann somit auch ihren Doppel-Titel mit Schwester Venus nicht verteidigen. “Ich bin niedergeschlagen. Grand Slam-Turniere sind mein Leben und meine Seele. Ich werde die US Open vermissen. Aber meine Ärzte haben mir den Rat gegeben, nicht anzutreten, damit mein Fuß heilen kann“, betonte die 28-Jährige.
Die Schnittverletzung im rechten Fuß hatte sich Williams im Juli, wenige Tage nach ihrem vierten Wimbledon-Triumph in einem Münchner Restaurant zugezogen. Kurz darauf wurde sie operiert. Nach Angaben der Spielervereinigung WTA wird erstmals in der 35-jährigen Geschichte der Computer-Weltrangliste die Nummer eins bei den US Open fehlen.
Haas hatte sich der Hüft-Operation nach seinem Drittrunden-Aus bei den Australien Open Ende Februar unterzogen. Seitdem arbeitet er an seinem Comeback. In seiner Karriere stand Haas 2004, 2006 und 2007 jeweils im Viertelfinale seines Lieblingsturnieres.
dpa