Sigurdsson holt WM-Held Glandorf zurück

Frankfurt/Main - DHB-Trainer Dagur Sigurdsson holt in Holger Glandorf einen Weltmeister von 2007 zurück in den Kader. Noch ist jedoch unklar, ob dieser auch bei der WM spielen darf.
Überraschung kurz vor der WM-Generalprobe: Holger Glandorf, Weltmeister von 2007, kehrt in die Nationalmannschaft zurück und wird beim letzten Test vor dem Turnier in Frankreich am Montagabend gegen Österreich für die deutschen Handballer auflaufen.
"Über die Qualität eines Holger Glandorf brauchen wir uns nicht zu unterhalten, vorspielen braucht er auch nicht", sagte DHB-Vizepräsident Bob Hanning dem SID: "Es geht aber darum, dass er nicht ganz aus der Kalten heraus mit dieser Nationalmannschaft spielt, wenn man ihn aufgrund der Verletzungssorgen braucht."
Glandorf tritt nach dem Spiel die Heimreise an
Glandorf hatte im Herbst 2014 seinen Rücktritt erklärt und bestritt unter Sigurdsson noch kein Länderspiel. Insgesamt bringt es der 33 Jahre alte Rückraumspieler von der SG Flensburg-Handewitt bislang auf 167 Einsätze, in denen er 576 Tore erzielte. Damit ist Glandorf, der gemäß der Absprache mit Bundestrainer Dagur Sigurdsson nach dem Spiel gegen Österreich zunächst wieder die Heimreise antreten wird, der erfahrenste Nationalspieler im aktuellen Kader.
Kapitän Uwe Gensheimer wird gegen Österreich am Abend dagegen nicht auflaufen. Der Linksaußen, dessen Vater am Sonntag unerwartet starb, verließ das deutsche Team und befindet sich derzeit bei seiner Familie in Mannheim. Der Zeitpunkt seiner Rückkehr ist unklar, auch sein Einsatz bei der WM steht offenbar auf der Kippe. "Die Entscheidung liegt einzig und allein bei ihm. Er muss sehen, wie stabil seine persönliche Situation ist", sagte Hanning.
Weber, Schöngarth und Schmidt fliegen aus dem Kader
Coach Sigurdsson reduzierte den Kader unterdessen um drei Spieler. Bereits am Sonntag haben die Rückraumspieler Philipp Weber und Jens Schöngarth sowie Kreisläufer Erik Schmidt das SportCentrum Kamen-Kaiserau verlassen und die Heimreise angetreten.
Damit besteht das DHB-Aufgebot am Montagabend aus 15 Spielern. Sigurdsson darf für das WM-Auftaktspiel gegen Ungarn bis Donnerstagabend 16 Spieler benennen. Denkbar ist die Variante, dass Glandorf den Kader im Laufe des Turniers auffüllt.
Das vorläufige DHB-Aufgebot:
Tor: Silvio Heinevetter (Füchse Berlin), Andreas Wolff (THW Kiel);
Feld: Uwe Gensheimer (Paris Saint-Germain HB), Finn Lemke (SC Magdeburg), Patrick Wiencek (THW Kiel), Tobias Reichmann (KS Vive Tauron Kielce), Steffen Fäth (Füchse Berlin), Patrick Groetzki (Rhein-Neckar Löwen), Kai Häfner (TSV Hannover-Burgdorf), Rune Dahmke (THW Kiel), Julius Kühn (VfL Gummersbach), Simon Ernst (VfL Gummersbach), Niclas Pieczkowski (SC DHfK Leipzig), Jannik Kohlbacher (HSG Wetzlar), Paul Drux (Füchse Berlin)
SID/dpa