Finalist Nadal leidet an seltener Krankheit, die seine Karriere bedroht - er könnte heute Geschichte schreiben

Rafael Nadal spielt heute im Finale der Australian Open. Doch eine seltene Krankheit macht ihm immer wieder Probleme.
Update vom 5. Juni: Rafael Nadal hat es wieder geschafft. Der spanische Tennis-Superstar steht im Finale der French Open (hier im Live-Ticker). Gegen Casper Ruud will Nadal zum 14. Mal in Roland Garros triumphieren.
Update vom 3. Juni: Im Januar sicherte sich Rafael Nadal die Australian Open, nun steht er im Semifinale der French Open gegen Alexander Zverev (bei uns im Live-Ticker). Gewinnt der Sandplatz-Spezialist zum 14. Mal das Turnier in Frankreich?
Rafael Nafal im Finale der Australian Open - Spanier mit Verletzungssorgen
Erstmeldung vom 20 Januar:
Melbourne - Dass Rafael Nadal im Januar 2022 an den Australian Open teilnimmt, war alles andere als sicher. Eine Krankheit, die ihm schon seine ganze Karriere über zusetzt, zwang ihn zuletzt zu einer längeren Pause. Sein Fuß bereitet ihm und seinen Fans weiterhin Sorgen.
2005 wurde beim Mallorquiner das extrem seltene „Müller-Weiss-Syndrom“ diagnostiziert. Dabei handelt es sich um eine degenerative Knochenkrankheit, bei der sich das Kahnbein im Laufe der Zeit deformiert beziehungsweise zurückbildet. Das kann starke Schmerzen verursachen. Bereits 2005 stand deshalb ein Karriereende zur Debatte.
Rafael Nadals Fuß ist „praktisch in zwei Hälften gespalten“
Mithilfe von aggressiven Einlagen und einer Umstellung seines Bewegungsablaufes lernte Nadal, mit der Krankheit zu leben. Doch in den vergangenen Monaten machte der Fuß wieder Probleme. „Der Fuß ist praktisch in zwei Hälften gespalten“, verriet Nadal. „Es ist ein Problem ohne Lösung.“
Der französische Sportarzt Gilbert Versier erklärte der französischen Zeitung L‘Equipe: „Der Knochen verschlechtert und zersetzt sich mit der Zeit.“ Selbst eine Operation bringe höchstens Linderung, jedoch keine Heilung.
Australian Open: Rafael Nadal berichtet von „Zweifeln“
Nach seinem Erstrunden-Sieg gegen Marcos Giron gab der 20-fache Grand-Slam-Sieger einen Einblick in die letzte Zeit: „Ich habe herausfordernde Monate hinter mir, ein paar schwere Momente und viele Zweifel.“ Er hoffte, dass sein Fuß ihn möglichst weit trägt - und das tat er. Jetzt steht er im Finale der Australian Open gegen Daniil Medvedev. Alexander Zverev wäre im Viertelfinale auf den Spanier getroffen, schied aber schon im Achtelfinale aus.
Das Finale tickert tz.de live mit. In Abwesenheit von Novak Djokovic kann Nadal an diesem Sonntag (30. Januar 2022) Tennis-Geschichte schreiben und als erster Spieler überhaupt 21 Grand-Slam-Titel holen. Roger Federer, Djokovic und er selbst haben aktuell 20. Stürmt er auf den Olymp? (epp)