1. tz
  2. Sport
  3. Mehr Sport

NBA-Star Leonard trifft unglaublichen Buzzerbeater - „Höllischer Wurf“ entscheidet Playoff-Serie

Kommentare

Kawhi Leonard (M.) von den Toronto Raptors entschied die Playoff-Serie gegen die Philadelphia 76ers mit einem unfassbaren Wurf.
Kawhi Leonard (M.) von den Toronto Raptors entschied die Playoff-Serie gegen die Philadelphia 76ers mit einem unfassbaren Wurf. © AFP / VAUGHN RIDLEY

Kawhi Leonard von den Toronto Raptors hat die NBA-Playoff-Serie gegen die Philadelphia 76ers mit einem irren Buzzerbeater entschieden. Hier gibt‘s den unglaublichen Wurf im Video.

Toronto - 4,2 Sekunden sind noch zu spielen in der Scotiabank Arena im kanadischen Toronto. Es steht 90:90 zwischen den Raptors, dem Heimteam, und den Philadelphia 76ers im entscheidenden siebten Spiel der zweiten Playoff-Serie. Es ist klar, wohin der Ball gehen soll: zu Superstar Kawhi Leonard. Der 27-Jährige bekommt den Basketball, dribbelt zur Außenlinie und wirft über den 2,13 Meter großen Sixers-Center Joel Embiid hinweg. Die Schlusssirene ertönt.

Viermal springt der Ball auf den Korbrand, scheinbar endlos tänzelt er um den Ring herum - und fällt dann doch durch die Reuse. Kawhi Leonard verfolgt seinen Wurf für die Ewigkeit knieend und mit offenem Mund von der Seitenlinie. „Das war großartig“, schwärmte er nach dem 92:90 über die Philadelphia 76ers. „Das habe ich noch nie zuvor erlebt, Spiel sieben, ein siegbringender Schuss. Es ist ein Segen, dass ich bis an diesen Punkt gekommen bin, diesen Wurf machen konnte und diesen Moment fühlen durfte.“

NBA-Playoffs: Kawhi Leonard entscheidet Serie - „Ein höllischer Wurf“

Was des einen Freud, des anderen Leid: Während der irre Buzzerbeater bei den Raptors-Fans für unbändigen Jubel sorgte, flossen Tränen bei den Gästen. 76ers-Star Joel Embiid weinte an der Schulter von Torontos Big Men Marc Gasol. „Das ist hart, so zu verlieren. Das war ein höllischer Wurf und eine gewaltige Serie“, sagte Philadelphias Chefcoach Brett Brown nach der vierten Niederlagen im siebten Duell.

NBA-Playoffs: Kawhi Leonard auf den Spuren Michael Jordans

Erst zum zweiten Mal in der Geschichte der nordamerikanischen Basketball-Profiliga wurde nach Angaben von ESPN ein alles entscheidendes Spiel in der K.o.-Runde durch einen Buzzerbeater entschieden. Nur Legende Michael Jordan gelang dies zuvor mit seinen Chicago Bulls 1989 in der ersten Runde gegen die Cleveland Cavaliers.

Der dreimalige Allstar Leonard manifestierte mit der Gala-Vorstellung seinen Platz unter den derzeit besten NBA-Profis. Der 27-Jährige war mit 41 Punkten der überragende Akteur im Spiel. Im Halbfinale trifft Toronto nun auf die an Nummer eins gesetzten Milwaukee Bucks. Das Team aus Wisconsin hatte die Boston Celtics und Nationalspieler Daniel Theis mit 4:1-Siegen bezwungen.

In der Western Conference konnten sich die Portland Trail Blazers mit 100:96 (39:48) bei den Denver Nuggets durchsetzen. Portlands C.J. McCollum war mit 37 Punkten der Matchwinner im siebten Spiel der Viertelfinalserie. Im Halbfinale wartet Titelverteidiger Golden State Warriors auf die Trail Blazers.

Alle Ergebnisse der bisherigen Serien in den Playoffs sowie die Termine der kommenden Matches finden Sie im NBA-Spielplan 2018/2019 auf tz.de*. Wir haben für Sie außerdem den Basketball-WM-Spielplan 2019.

*tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.

dpa

Auch interessant

Kommentare