1. tz
  2. Sport
  3. Mehr Sport

Olympia 2021: Leichtathletik bei den Olympischen Spielen in Tokio – Zeitplan, Disziplinen, Favoriten

Kommentare

 Weitsprung-Weltmeisterin Malaika Mihambo
Größte Goldhoffnung im deutschen Team ist Weitsprung-Weltmeisterin Malaika Mihambo © Michael Kappeler / dpa

Leichtathletik bei Olympia 2021 verspricht eine Fülle spannender Wettkämpfe in klassischen Sportarten wie Laufen, Springen und Werfen. Dabei dürfen sich auch einige deutsche Teilnehmer Medaillenhoffnungen machen.

Tokio – Bei Olympia 2021 kämpfen die Leichtathletinnen und Leichtathleten im Olympiastadion um insgesamt 48 Goldmedaillen. Deutschland ist mit etwa 65 Athleten dabei, die bei den Deutschen Meisterschaften ihre Fahrkarten nach Tokio lösten.

Leichtathletik bei Olympia 2021: Turniermodus und Regeln

Ein großer Teil der Wettbewerbe wird im neu errichteten Olympiastadion von Tokio ausgetragen. Aufgrund der klimatischen Verhältnisse finden die beiden Marathonläufe und die Wettkämpfe der Geher im weiter nördlich gelegenen Sapporo auf der Insel Hokkaido statt.

Bei den Herren werden in der Leichtathletik 24 Medaillen vergeben, bei den Damen 23 Medaillen. Dazu kommt eine Team-Medaille in der 4x400 Meter Mixed-Staffel. In den meisten Wettbewerben finden im Turniermodus zunächst Qualifikationsrunden statt, ehe die besten Athleten der Welt im Finale gegeneinander antreten.

Leichtathletik bei Olympia 2021: Der Zeitplan

Die Wettkämpfe in der Leichtathletik werden vom 31. Juli bis 9. August ausgetragen. Der Zeitplan aller Finalentscheidungen bei Olympia 2021 im Überblick (Ortszeit Japan):

Für europäische Fernsehzuschauer hat die Zeitverschiebung von sieben Stunden den Vorteil, dass viele der wichtigsten Entscheidungen in der Leichtathletik in die Nachmittagsstunden fallen.

Leichtathletik bei Olympia 2021: Favoriten im Sprint

Im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen in der Leichtathletik die Sprinter. Schließlich geht es hier um den Titel des schnellsten Mannes bzw. der schnellsten Frau der Welt. Traditionell sind die US-Amerikaner hier stark. Zu den Favoriten zählen Trayvon Bromell, Marvin Bracey und Ronnie Baker, doch auch der Kanadier Andre De Grasse und der Nigerianer Divine Oduduru machen sich Hoffnungen. Bei den Damen sind die Jamaikanerinnen Shelly-Ann Fraser-Pryce und Shericka Jackson sowie die US-Amerikanerin Sha‘Carri Richardson Goldfavoritinnen.

Einer der größten Stars der letzten beiden Spiele, der Brite Mo Farah, scheiterte in der Qualifikation und kann somit seine Titel über 5.000 und 10.000 Meter kein zweites Mal verteidigen.

Leichtathletik bei Olympia 2021: Deutsche Teilnehmer

Der Deutsche Leichtathletik-Verband hat seine endgültigen Nominierungen für Olympia 2021 noch nicht bekannt gegeben (Stand: 28. Juni 2021). Klar ist nur, dass es 65 Athletinnen und Athleten in die Endauswahl schaffen sollen.

Größte Goldhoffnung im deutschen Team ist Weitsprung-Weltmeisterin Malaika Mihambo. Doch auch andere Teilnehmer wie Bo Kanda Lita Baehre (Stabhochsprung), Jonas Wagner (Hochsprung) und Johannes Vetter (Speerwerfen) rechnen sich Chancen auf eine Medaille in der Leichtathletik aus.

Auch interessant

Kommentare