Positiver Dopingtest bei Tour-de-France-Sieger Froome

Der viermalige Tour-de-France-Gewinner Christopher Froome ist bei seinem Vuelta-Triumph im September positiv auf Doping getestet worden.
Aigle - Der Radsport-Weltverband UCI hat einen auffälligen Befund bei einer Doping-Probe des viermaligen Tour-de-France-Siegers Chris Froome bestätigt. Wie die UCI am Mittwoch mitteilte, wurde beim Briten während der Spanien-Rundfahrt am 7. September ein Test vorgenommen, bei dem der erlaubte Wert des Asthma-Mittels Salbutamol überschritten wurde. Die B-Probe bestätigte das Ergebnis.
Bei Salbutamol handelt es sich um ein Mittel, das bei einem entsprechenden Nachweis einer Erkrankung mit einer UCI-Genehmigung verwendet werden darf, allerdings nur mit einer maximalen Konzentration von 1000 Nanogramm pro Milliliter. Bei Froome wurden in der Probe vom 7. September 2000 Nanogramm nachgewiesen.
Froome wurde laut UCI den Regeln gemäß nicht vorläufig suspendiert. Der 32-Jährige muss sich aber erklären, warum der Grenzwert überschritten wurde. Froome gewann im September die Vuelta, nachdem er im Juli bereits zum vierten Mal die Tour für sich entschieden hatte.
Der derzeit beste Rundfahrer und dessen Rennstall Sky bestätigten die Probe und verwiesen auf Froomes Asthma-Erkrankung. Laut Sky bedeute der Test nicht, dass Regeln gebrochen worden seien.
dpa/SID