Schach-WM 2018: Magnus Carlsen gegen Fabiano Caruana - so verfolgen Sie das Event im Live-Stream und Live-Ticker

Bei der Schach-WM 2018 tritt Titelverteidiger Magnus Carlsen gegen Fabiano Caruana an. So sehen Sie bis Ende November die Partien im Live-Stream.
London - Gelingt es Magnus Carlsen zum vierten Mal in Folge, der beste Schachspieler der Welt zu werden? Der 27-Jährige Norweger ist seit 2013 der amtierende Schachweltmeister und somit automatisch als Titelverteidiger gesetzt. Bei der Schach-WM in London 2018 wird er von Fabiano Caruana aus den USA herausgefordert.
Schach-WM 2018: Magnus Carlsen spielt gegen Fabiano Caruana
Der 26-Jährige gewann das Kandidatenturnier in Berlin im März 2018 und sicherte sich so den Platz bei der Schach-WM. Sollte es Caruana schaffen, gegen Magnus Carlsen zu gewinnen, würden die USA zum ersten Mal seit 46 Jahren wieder den Schachweltmeister stellen. Übung hat Fabiano Caruana bereits: Bei den Grenke Chess Classics 2018 in Karlsruhe und Baden-Baden gewann er mit einem Punkt Vorsprung gegen den amtierenden Weltmeister.
Bei der Schach-WM in London wird sich nun zeigen, ob Caruana diesen Erfolg wiederholen kann. Die Spiele finden vom 9. bis zum 28. November in The College im Londoner Stadtteil Holborn statt. Wer das Turnier gewinnt, darf den Titel Schachweltmeister für zwei Jahre tragen. Veranstaltet wird die WM vom Weltschachbund FIDE.
Im Folgenden erläutern wir, an welchen Tagen gespielt wird und wie Sie die Partien im Live-Stream verfolgen können.
Schach-WM 2018 in London: Zeitplan für den Live-Stream und Live-Ticker
Die Schach-WM in London geht regulär über 12 Spiele. Der Sieger einer Partie erhält jeweils einen Punkt, bei einem Remis bekommen beide Spieler einen halben Punkt. Um Schachweltmeister zu werden, braucht ein Spieler mindestens 6,5 Punkte - sobald dieser Wert erreicht ist, steht der neue Weltmeister also fest. Sollte es aber nach 12 Runden 6:6, also unentschieden stehen, gibt es ein sogenanntes Tie Break. Dabei werden mehrere Runden Schach in verkürzter Zeit gespielt.
Die Spiele beginnen in London um 15 Uhr, sind in Deutschland also um 16 Uhr zu sehen. Zwischen zwei Partien gibt es jeweils einen Ruhetag.
Datum | Uhrzeit (MEZ) | Partie |
Donnerstag, 8 November | Eröffnung der Schach-WM 2018 | |
Freitag, 9. November | 16 Uhr | 1. Partie |
Samstag, 10. November | 16 Uhr | 2. Partie |
Sonntag, 11. November | Ruhetag | |
Montag, 12. November | 16 Uhr | 3. Partie |
Dienstag, 13. November | 16 Uhr | 4. Partie |
Mittwoch, 14. November | Ruhetag | |
Donnerstag, 15. November | 16 Uhr | 5. Partie |
Freitag, 16. November | 16 Uhr | 6. Partie |
Samstag, 17. November | Ruhetag | |
Sonntag, 18. November | 16 Uhr | 7. Partie |
Montag, 19. November | 16 Uhr | 8. Partie |
Dienstag, 20. November | Ruhetag | |
Mittwoch, 21. November | 16 Uhr | 9. Partie |
Donnerstag, 22. November | 16 Uhr | 10. Partie |
Freitag, 23. November | Ruhetag | |
Samstag, 24. November | 16 Uhr | 11. Partie |
Sonntag, 25. November | Ruhetag | |
Montag, 26. November | 16 Uhr | 12. Partie |
Dienstag, 27. November | Ruhetag | |
Mittwoch, 28. November | Falls nötig Tie Break, Siegerehrung |
Schach-WM 2018 in London: Nicht im TV aber im Live-Stream
Die Schach-WM 2018 in London wird nicht im Free-TV übertragen, sondern nur im Live-Stream. Die Ausstrahlungsrechte liegen beim Weltschachverband FIDE. Dieser verkaufte allerdings nicht diese Rechte, sondern bietet einen eigenen Live-Stream auf seiner Website an. Kommentiert wird die WM von Judit Polgar. Sie gilt als die spielstärkste Frau der Schachgeschichte.
Der Live-Stream der FIDE ist allerdings nicht kostenlos. Der Zugang zum Live-Stream der Schach-WM 2018 kostet 20 Dollar, das sind umgerechnet rund 18 Euro. Darin enthalten sind alle Angebote der FIDE zur Schach-WM - neben dem Live-Stream mit verschiedenen Kameraperspektiven, zwischen denen man wechseln kann, sind das auch ein Dashboard, auf dem die Züge nachgespielt und analysiert werden können, Zugang zu einem Chat mit Schachexperten und ein Live-Kommentar in verschiedenen Sprachen.
Vorsicht: Bei einem Live-Stream sollten Sie auf eine stabile WLAN-Verbindung achten. Ein Stream verbraucht nämlich große Datenmengen, die das eigene Datenvolumen stark belasten können.
Schach-WM 2018 in London im kostenlosen Live-Stream und im Live-Ticker
Die Partien zwischen Magnus Carlsen und Fabiano Caruana kann man auch auf dem Portal chess24.com live verfolgen. Hier gibt es allerdings kein bewegtes Bild, sondern nur die Spielzüge zu sehen. Zusätzlich werden die Spiele analysiert. Für eingeloggte Mitglieder steht auch ein Chat zur Verfügung.
Weitere Schachportale und Websites wie Spiegel Online werden bei der Schach-WM 2018 außerdem im Live-Ticker über die Spiele berichten.
sch