1. tz
  2. Sport
  3. Mehr Sport

Super Bowl 2014: Der große TV-Planer

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Armin Linder

Kommentare

Stefan Raab, Super Bowl
Stefan Raab ist bei Sat.1 mit dabei. © AFP/dpa

East Rutherford/München - Der Super Bowl 2014 läuft nicht nur im deutschen Free-TV, sondern auch im Gratis-Internet-Stream. In unserem TV-Planer finden Sie alle Infos.

Update vom 30. Januar 2015: Der 49. Super Bowl findet in der Nacht vom 1. auf den 2. Februar 2015 statt. Kick-off-Time ist 00.30 Uhr. Das Sport-Event wird auch in Deutschland im TV und Live-Stream zu sehen sein. Sowohl Free-TV als auch Pay-TV decken den Super Bowl ab. Wir haben für Sie die wichtigsten Infos rund um die Live-Übertragung zum Super Bowl zusammengefasst.

Der Super Bowl ist alljährlich ein Mega-Event. Auch in Deutschland fiebern bei weitem nicht nur eingefleischte American-Football-Fans auf die Nacht von Sonntag, 2. Februar, auf Montag, 3. Februar, hin. Dann treffen im MetLife Stadium in East Rutherford/New Jersey die Denver Broncos und die Seattle Seahawks aufeinander. Die Teams kämpfen im 48. Super Bowl der amerikanischen Football-Profiliga NFL um die Vince Lombardy Trophy. Auch das Rahmenprogramm - vom Auftritt von Bruno Mars und den Red Hot Chili Peppers bis hin zu den Werbespots - ist gigantisch.

Kick Off ist um 0.30 Uhr deutscher Zeit. Aber wo läuft der Super Bowl 2014 im Free-TV? Wo im Pay-TV? Wo im Internet-Live-Stream? Diese Fragen beantworten wir Ihnen hier im TV-Planer.

Super Bowl 2014 im Free-TV

Der Super Bowl 2014 läuft live bei Sat.1 im Free-TV. Die Übertragung beginnt in der Nacht von Sonntag, 2. Februar auf Montag, 3. Februar um 0.05 Uhr und dauert bis 4.15 Uhr. Es moderieren und kommentieren Frank Buschmann und Jan Stecker. Zu Gast ist Stefan Raab, der anlässlich des Super Bowls sein TV Total in der Woche vor dem Event aus New York sendet.

2013 erzielte der 47. Super Bowl bei Sat.1 einen Marktanteil von 35,2 Prozent bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern und stellte damit einen neuen Bestwert in der Geschichte des Senders auf.

Wer in der Nacht lieber schlafen und die Highlights in aller Ruhe nach der Arbeit am nächsten Tag anschauen möchte: Sport1 zeigt am Montag, 3. Februar um 17.30 Uhr eine einstündige Zusammenfassung.

Lesen Sie auch: Super Bowl - Diese Football-Regeln müssen Sie drauf haben

Super Bowl 2014 im Pay-TV

Super Bowl 2014 Seattle Seahawks
Der Quarterback der Seattle Seahawks, Russell Wilson, in Aktion. © dpa

Die Deluxe-Variante, die nach Sender-Angaben komplett werbefrei ist - dafür eben nicht kostenlos - gibt es beim Pay-TV-Kanal Sport1 US. Dieser wird seit dem 1. August 2013 über die Pay-TV-Plattformen von Sky (in HD), Kabel Deutschland (in SD), Unitymedia und Kabel BW (jeweils in SD), über UPC Austria und A1 TV in Österreich (in SD) sowie upc cablecom in der Schweiz (in HD) verbreitet und auf diesen Plattformen jeweils in ausgewählten Programmpaketen angeboten. Auch über die TV-Plattform der Deutschen Telekom, Entertain, wird Sport 1 US ab dem Super Bowl empfangbar sein.

Die Übertragung bei Sport1 US beginnt um 0.00 Uhr, als Kommentatoren sind Günter Zapf und Florian Berrenberg im Einsatz.

Super Bowl 2014 im Internet-Live-Stream

Gute Nachrichten für Computer-Gucker: Der Super Bowl läuft im kostenlosen Internet-Live-Stream. Und zwar auf ran.de, dem Sport-Portal von Sat.1. Die TV-Übertragung gibt es dort gratis im Internet.

Eine werbefreie - aber kostenpflichtige - Alternative gibt es auf Sport1.de. Für Abonnenten (ab 10 Euro im Monat) gibt es dort neben dem Sender Sport1 US noch weitere Angebote in den jeweiligen Paketen.

Die heißesten Cheerleader der NFL: Bilder

Super Bowl 2014 im Radio

Wer unterwegs ist, beispielsweise im Auto, der greift bei Sport-Ereignissen gerne mal zum guten, alten Radio. Dort informiert etwa Bayern 3 in der Sendung "Bayern 3 - die Nacht" mit Moderatorin Jasmin Leuxner über das Sportereignis. Auch auf Bayern 1 und B5 aktuell wird über den Super Bowl berichtet.

Hier noch einmal die Super-Bowl-Übertragungen im Überblick:

Free-TVPay-TVLive-StreamRadio
Sat.1 ab 0.05 UhrSport1 US (via Sky, Kabel Deutschland, ect.) ab 0.00 Uhrran.deBayern 3
Sport1, Zusammenfassung am Mo, 3.2., 17.30 UhrSport1.deBayern 1
B 5 aktuell

lin

Auch interessant

Kommentare