Keine Lust auf #ranNFL? So sehen Sie den Super Bowl 2018 live mit Original-US-Kommentar

Für viele Football-Fans gehört der amerikanische Original-Kommentar einfach zum Feeling des Sports dazu. Doch wie kann man in Deutschland den Kommentar der US-Kollegen hören? Wir verraten es Ihnen.
Tampa Bay Buccaneers - Kansas City Chiefs: Super Bowl live im Free-TV und Live-Stream - auch mit Originalkommentar
Update vom 5. Februar 2021: Es ist das Duell der Giganten. Im 55. Super Bowl treffen die Tampa Bay Buccaneers mit Tom Brady auf die Kansas City Chiefs mit Quarterback Patrick Mahomes. So sehen Sie das Duell live im Free-TV und im Live-Stream.
Update vom 1. Februar 2019: Beim 53. Super Bowl treffen mit den New England Patriots und den Los Angeles Rams sozusagen „Alt gegen Jung“ aufeinander. Wir haben zusammengefasst, wie Sie den Super Bowl 2019 live im TV und im Live-Stream sehen können.
München/Minneapolis - Es ist das größte Einzelsportereignis der Welt: der Super Bowl, das Finale der National Football League in den USA. Auch in Deutschland erfreuen sich immer mehr Menschen an American Football, die Sportart erfährt hierzulande einen regelrechten Boom. Das liegt auch oder vor allem daran, dass die NFL im deutschen Free-TV übertragen wird. „An jedem verdammten Sonntag“ zeigt ProSieben MAXX ab 18.30 Uhr zwei ausgewählte Spiele aus der härtesten Liga der Welt. So wird American Football einem immer größer werdenden Publikum bekannt.
Super Bowl 2018 mit deutschem Kommentar? Viele Fans wollen lieber die US-Reporter hören
Doch auch für viele deutschsprachige Fans ist klar: Für ein echtes Football-Feeling sorgen vor allem die Kommentatoren der US-Sender CBS, FOX, NBC und ESPN, wie Jim Nantz, Al Michaels oder Joe Buck, die in den USA zu den bedeutendsten Präsentatoren der NFL gehören. ProSieben MAXX und der große Bruder ProSieben haben aber natürlich deutsche Kommentatoren, um der breiten Masse an Zuschauern den Sport besser näher bringen zu können. So sitzen hier vor allem ehemalige Spieler, wie Jan Stecker, Patrick, genannt „Coach“, Esume, Roman Motzkus oder Volker Schenk am Mikrofon. Oftmals verstärken auch deutsche Ex-NFL-Profis wie Sebastian Vollmer oder Björn Werner die #ranNFL-Crew. Gleiches gilt beim zweiten deutschen NFL-Anbieter, dem Streaming-Dienst DAZN, wo auch deutschsprachige Kommentatoren wie Günter Zapf am Werk sind. Die Fangemeinde ist dabei gespalten. Viele Fans finden die Übertragungen auf ProSieben MAXX super, was sich auch immer wieder an den starken Einschaltquoten belegen lässt. Auf der anderen Seite wollen die hartgesottenen Football-Anhänger ihren Sport mit den legendären US-Original-Kommentatoren hören, denen ehemalige Super-Bowl-Champions wie Troy Aikman als Experte zur Seite stehen. Nach deren Meinung hören sich die englischen Football-Begriffe, die während eines Spiels zuhauf fallen, zum Beispiel „Touchdown“, „Incomplete Pass“ oder „Interception“, im Deutschen einfach nicht gut an.
Die gute Nachricht: Es gibt eine Möglichkeit den Super Bowl LII am 4. Februar 2018, der auch in diesem Jahr mit einzigartiger Super-Bowl-Werbung aufwartet, auch im originalen US-Kommentar zu hören. Die US-Sender wechseln sich jedes Jahr mit der Übertragung aufgrund der überragenden Einschaltquoten ab. Der Super Bowl 2018 wird von der National Broadcasting Company NBC gezeigt. Kommentator ist Al Michaels zusammen mit Experte Cris Collinsworth. Von der Seitenlinie berichten Michele Tafoya und Heather Cox.
Im Folgenden verraten wir Ihnen, wie Sie den US-Kommentar zu hören bekommen.
So sehen Sie den Super Bowl 2018 mit US-Original-Kommentar im Live-Stream bei DAZN
Auch der Streaming-Anbieter DAZN zeigt die NFL und somit auch die kompletten Playoffs sowie den Super Bowl 2018. Normalerweise sitzen hier immer ein deutscher Kommentator und ein deutscher Experte am Mikrofon. Doch für den diesjährigen Super Bowl gibt es eine kleine Überraschung für die Fans: DAZN zeigt das Endspiel der NFL mit Sprachoption. Sie haben also die Wahl zwischen deutschem und englischem Original-Kommentar.
DAZN kostet im Monat 9,99 Euro und ist jederzeit kündbar. Der Streaming-Dienst ist über mehrere Wege erreichbar. Sie können ihn am PC ganz leicht über ihren Webbrowser aufrufen. Für die Spielekonsolen Playstation 4 und XBOX One steht genauso wie für mobile Endgeräte eine App zur Verfügung. Apple-User können diese bei iTunes, Android-Nutzer im Google Play Store kostenlos herunterladen. Auch über einen Smart-TV können Sie DAZN am Fernseher nutzen.
Achtung: Sollten Sie das „Netflix des Sports“ über Smartphone oder Tablet nutzen, ist auf eine stabile WLAN-Verbindung zu achten. Andernfalls könnten Sie ihr gesamtes mobiles Datenvolumen aufbrauchen.
So sehen Sie den Super Bowl 2018 mit US-Original-Kommentar im Live-Stream mit dem NFL Gamepass
Die gängigste Methode für Fans des Original-Kommentars ist der NFL Gamepass, mit dem Sie alle Spiele der Saison live sehen können. Dieser kostet Sie für eine Saison 51,99 Euro. Neben den Partien können Sie sich außerdem das NFL Network ansehen. Dort laufen täglich Analysen und Hintergrundgeschichten zur NFL. Mit dem Gamepass haben Sie außerdem Zugriff auf den NFL Draft, also die Auswahl der besten Nachwuchsspieler.
Sollten Sie den NFL Gamepass noch nicht besitzen, gibt es die Möglichkeit, ein Angebot, das nur für die Playoffs gilt, zu nutzen. Hier sehen Sie alle Playoff-Duelle inklusive Super Bowl live, in voller Länge und on Demand im englischen Original-Kommentar.
NFL-Playoffs und Super Bowl 2018 mit US-Original-Kommentar: Alle Spiele im Überblick
Wildcard Round:
Datum, Uhrzeit | Begegnung | Übertragung | Ergebnis |
---|---|---|---|
Samstag, 6. Januar, 22:35 Uhr | Kansas City Chiefs - Tennessee Titans | ProSieben MAXX, ran.de, DAZN, NFL Gamepass | 21:22 |
Sonntag, 7. Januar, 02:15 Uhr | Los Angeles Rams - Atlanta Falcons | ProSieben, ran.de, DAZN, NFL Gamepass | 13:26 |
Sonntag, 7. Januar, 19:05 Uhr | Jacksonville Jaguars - Buffalo Bills | ProSieben MAXX, ran.de, DAZN, NFL Gamepass | 10:3 |
Sonntag, 7. Januar, 22:40 Uhr | New Orleans Saints - Carolina Panthers | ProSieben, ran.de, DAZN, NFL Gamepass | 31:26 |
Divisional Round:
Datum, Uhrzeit | Begegnung | Übertragung | Ergebnis |
---|---|---|---|
Samstag, 13. Januar, 22:35 Uhr | Philadelphia Eagles - Atlanta Falcons | ProSieben, ran.de, DAZN, NFL Gamepass | 15:10 |
Sonntag, 14. Januar, 02:15 Uhr | New England Patriots - Tennessee Titans | ProSieben, ran.de, DAZN, NFL Gamepass | 35:14 |
Sonntag, 14. Januar, 19:05 Uhr | Pittsburgh Steelers - Jacksonville Jaguars | ProSieben MAXX, ran.de, DAZN, NFL Gamepass | 42:45 |
Sonntag, 14. Januar, 22:40 Uhr | Minnesota Vikings - New Orleans Saints | ProSieben, ran.de, DAZN, NFL Gamepass | 29:24 |
Championship Games:
Datum, Uhrzeit | Begegnung | Übertragung | Ergebnis |
---|---|---|---|
Sonntag, 21. Januar, 21:05 Uhr | New England Patriots - Jacksonville Jaguars | ProSieben, ran.de, DAZN, NFL Gamepass | 24:20 |
Sonntag, 21. Januar, 0:40 Uhr | Philadelphia Eagles - Minnesota Vikings | ProSieben, ran.de, DAZN, NFL Gamepass | 38:7 |
Super Bowl:
Datum, Uhrzeit | Begegnung | Übertragung | Ergebnis |
---|---|---|---|
Sonntag, 4. Februar, 00:30 Uhr | New England Patriots - Philadelphia Eagles | ProSieben, ran.de, DAZN, NFL Gamepass | -:- |
tor