1. tz
  2. Sport
  3. Mehr Sport

Super Bowl: Kansas City Chiefs - San Francisco 49ers - so endete die Partie

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Thomas Fischhaber

Kommentare

In der Nacht auf den 3. Februar 2020 fand der Super Bowl LIV statt. Hier erfahren Sie wie das NFL-Finale zwischen den Kansas City Chiefs gegen San Francisco 49ers ausgegangen ist.

Tampa Bay Buccaneers - Kansas City Chiefs: Super Bowl live im Free-TV und Live-Stream - auch mit Originalkommentar

Update vom 5. Februar 2021: Es ist das Duell der Giganten. Im 55. Super Bowl treffen die Tampa Bay Buccaneers mit Tom Brady auf die Kansas City Chiefs mit Quarterback Patrick Mahomes. So sehen Sie das Match live im Free-TV und im Live-Stream

Update von 02. Februar, 5.05 Uhr: Die Kansas City Cheifs haben sich in einem irren Finale nach einem Mega-Comeback gegen die San Francisco 49ers durchgesetzt.

Super Bowl 2020: Kansas City Chiefs - San Francisco 49ers - So endete die Partie

Miami - Heute Nacht ist es so weit, der Super Bowl 2020 steht an. Und schon im Vorfeld brachte der diesjährige Super Bowl einige Überraschungen mit sich. Der Titelverteidiger New England Patriots um Star-Quarterback Tom Brady schied bereits im Wild-Card-Spiel gegen die Tennessee Titans aus.

Die Seattle Seahawks, die am Wild Card Weekend noch mit 17:9 gegen die Philadelphia Eagles gewonnen hatten, mussten bereits in den Divisional Playoffs die Segel streichen. Mit 23:28 unterlagen sie den Green Bay Packers um Star-Quarterback Aaron Rodgers.

Die Conference Championships hatten es ebenfalls in sich. Die Tennessee Titans hatten sich gegen die Chiefs gut gehalten, unterlagen jedoch am Ende mit 24:35 Punkten. Im zweiten Halbfinale der NFL-Playoffs empfingen die San Francisco 49ers zu Hause die Green Bay Packers. Beide Teams gingen mit derselben Bilanz aus der Regular Season in das Halbfinale und hätten somit das Heimrecht für die Playoffs. Doch die 49ers besiegten die Packers aus Green Bay bereits in der Regular Season, weshalb sie im direkten Vergleich vorne lagen. In einem recht eindeutigen Spiel gewannen die 49ers schließlich mit 37:20, nachdem sie bereits mit 27:0 zur Halbzeit in Führung lagen.

Chiefs gehen als Favorit gegen die 49ers in den Super Bowl 2020

Somit wird der Super Bowl 2020 zwischen den Kansas City Chiefs und den San Francisco 49ers ausgetragen. Austragungsort des diesjährigen Super Bowls ist das Hard Rock Stadium in Miami Gardens, dem Heimstadion der Miami Dolphins. Zum Vergleich finden Sie in unserer Liste alle Stadien der NFL-Teams.

Vor dem Kick-off gibt noch ein Megastar die amerikanische Nationalhymne zum Besten. Die weltbekannte Sängerin gab erst vor einer Woche bei den Grammys in Los Angeles ihr Bühnen-Comeback, nachdem sie zuletzt mit gesundheitlichen und psychischen Problemen zu kämpfen hatte.

Die Kansas City Chiefs konnten in ihrer Historie lediglich einmal den Super Bowl gewinnen, und zwar beim Super Bowl IV im Jahr 1970. Die San Francisco 49ers hingegen durften bereits fünfmal die Vince-Lombardy-Trophy in die Höhe stemmen.

Aufgrund der bisherigen Saison oder der unglaublichen Leistungen von Chiefs-Quarterback Patrick Mahomes geht Kansas City als Favorit in den Super Bowl. Mahomes und sein Gegenpart bei den 49ers, Jimmy „G“ Garoppolo stehen zusätzlich im Duell um den Super-Bowl-MVP-Award 2020. Dabei wird der beste Spieler der Playoffs und des Super Bowls geehrt. Tipp: Bringen Sie sich vor dem Super Bowl mit unserer Regelkunde zur NFL noch einmal auf Vordermann.

Super Bowl 2020: Halbzeitshow mit Frauen Power

Die Halbzeitshow beim Super Bowl LIV wird von den beiden Popstars Jennifer Lopez und Shakira veranstaltet. Nachdem in den letzten beiden Jahren Justin Timberlake und Maroon 5 als männliche Acts gebucht waren, war davon auszugehen, dass es sich dieses Jahr um weibliche Stars handeln wird.

Überraschend ist dennoch, dass die Organisatoren zwei Sängerinnen der Welt-Elite buchen konnten. Nach der Kaepernick-Debatte, die im Jahr 2016 ihren Ursprung hat, haben zahlreiche Superstars wie Rihanna, Jay-Z und Cardi B Angebote für die Halbzeitshow beim Super Bowl ausgeschlagen. Quarterback Colin Kaepernick war in der NFL-Saison 2016/2017 vor NFL-Spielen bei der US-Hymne aufs Knie gegangen und wollte damit gegen Polizeigewalt und Rassismus in den USA protestieren. Damals erklärte er: „Ich werde nicht aufstehen und Stolz für eine Fahne demonstrieren, die für ein Land steht, das Schwarze und andere Farbige unterdrückt.“

Beim Super Bowl blicken viele Zuschauer auch auf die Werbespots. In diesem Jahr sorgt kein geringerer als US-Präsident Donald Trump dabei für ein absolutes Novum.

Anstoß beim Super Bowl 2020 ist heute Nacht um 0.30 (MEZ). So können Sie das Finale der NFL zwischen den Kansas City Chiefs und den San Francisco 49ers live im TV und im Live-Stream sehen.

Kansas City Chiefs - San Francisco 49ers: Super Bowl 2020 heute live im Free-TV auf ProSieben 

Kansas City Chiefs - San Francisco 49ers: Super Bowl 2020 heute im kostenlosen Live-Stream auf ran.de

Hinweis: Live-Streams verbrauchen eine sehr hohe Datenmenge. Nutzen Sie daher beim Streamen eine stabile WLAN-Verbindung, andernfalls könnte das Daten-Kontingent Ihres Mobilfunkvertrags sehr schnell aufgebraucht sein. Sie surfen dann für den Rest des Monats mit gedrosselter Geschwindigkeit im Internet. Im schlimmsten Fall könnten sogar zusätzliche Kosten entstehen.

Kansas City Chiefs - San Francisco 49ers: Super Bowl heute im Live-Stream auf DAZN

Kansas City Chiefs - San Francisco 49ers: Super Bowl heute im Live-Stream über den NFL Game Pass

Kansas City Chiefs - San Francisco 49ers: Super Bowl heute mit Originalkommentar schauen

Kansas City Chiefs gegen San Francisco 49ers: Der Super Bowl 2020 heute bei uns im Live-Ticker

Wer unterwegs ist oder den Super Bowl nicht im Live-Stream oder im Fernsehen verfolgen kann, für den gibt es bei tz.de einen Live-Ticker zum Super Bowl 2020. Vor und nach dem Spiel werden wir über das Event für Sie berichten.

Super Bowl: Die Sieger der letzten zehn Jahre

SaisonSiegerVerliererErgebnis
2018/2019New England PatriotsLos Angeles Rams13:3
2017/2018Philadelphia EaglesNew England Patriots41:33
2016/2017New England PatriotsAtlanta Falcons34:28 OT
2015/2016Denver BroncosCarolina Panthers24:10
2014/2015New England PatriotsSeattle Seahawks28:24
2013/2014Seattle SeahawksDenver Broncos43:8
2012/2013Baltimore RavensSan Francisco 49ers34:31
2011/2012New York GiantsNew England Patriots21:17
2010/2011Green Bay PackersPittsburgh Steelers31:25
2009/2010New Orleans SaintsIndianapolis Colts31:17

tf

Auch interessant

Kommentare