1. tz
  2. Sport
  3. Mehr Sport

Warum wir an Basketball in München glauben

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Mario Gomez ist für Basketball in München. © Sampics

München - Heute ist er also, der Tag X. Heute müssen die Basketballer des FC Bayern den Lizenzantrag für die BBL einreichen. Diskussionen gab’s in diesem Zusammenhang zuletzt ja mehr als genug.

Halle ja oder nein? Trainer-Doppelrolle ja oder nein? Dabei ist eines völlig unstrittig – nämlich dass die Bayern-Baskets einfach in die erste Liga gehören! Alle wichtigen Beteiligten (der Verein selber, die Stadt und die Liga) glauben an das Projekt. Warum? Das sagen sie an diesem wichtigen Tag in der tz:

Bayern-Trainer Dirk Bauermann: „Es gibt so viele Gründe, warum ich an Basketball in München glaube. Einer der wichtigsten davon ist, dass das Projekt vor allem bei den Menschen so viel Begeisterung und Zuspruch gefunden hat. Es gibt einfach keinen Grund, weshalb es nicht weitergehen sollte. Am meisten hat mich die großartige Stimmung bei den Spielen begeistert.“

Der FC Bayern im Basketball-Fieber!

Sport-Bürgermeisterin Christine Strobl: „Ich glaube an Basketball in München, weil alle Münchner mit so viel Begeisterung auf dieses Projekt reagiert haben. In der ersten Liga wird sich das sicher nochmal steigern. Ich war selber bei dem Spiel in der Olympiahalle – ein toller Sport. München und die Medien sind sehr stark auf den Fußball fokussiert. Wenn man das aber richtig aufzieht – Hut ab vor dem FC Bayern – ist das auch mit einem zweiten Sport möglich.“

Bayern-Kapitän Steffen Hamann: „Ich glaube an Basketball in München, weil sich der Sport hier schon bewährt hat. Ich denke da vor allem an die 12 200 Zuschauer in der Olympiahalle, das war ein großes Ausrufezeichen. Wir müssen jetzt nur Folgendes tun: Für Erfolg sorgen so wie bis jetzt – und weiterhin diesen Charakter und diese Freude an die Menschen übermitteln.“

BBL-Geschäftsführer Jan Pommer: „Ich glaube an Basketball in München, weil ich die Begeisterung gesehen habe, die bei dem Spiel gegen Würzburg in der Olympiahalle geherrscht hat. Das war großartig, so viele Familien und Zuschauer! Es gibt definitiv Platz für eine zweite Sportart neben Fußball in München. Wenn der FC Bayern so ein Projekt anfängt, dann wird es ein Erfolg. Jetzt schauen wir uns erst mal den Lizenzantrag an – aber ich bin generell sehr optimistisch, dass die Schwierigkeiten, vor denen der FC Bayern noch steht, zu lösen sind.“

Mario Gomez, Bayern-Star: „Sport ist das, was die Menschen bewegt und was ihnen Spaß macht. Und da ist es doch schön, wenn es neben dem Fußball noch einen anderen Sport hier in der Stadt gibt.“

Erstklassig: Die Cheerleader der Bayern-Basketballer

lop

Auch interessant

Kommentare