Ohne ihn läuft nichts bei Olympia: Das ist der starke Mann hinter Laura Dahlmeier
Schnell ist sie, Laura Dahlmeiers Skier aber auch: Dafür sorgt Albert Neuner aus Wallgau. Er kümmert sich in Pyeongchang um die dünnen Brettl der fünffachen Biathlon-Weltmeisterin.
Schockvideo aus der DEL: TV-Team bei Live-Interview von Eismaschine umgenietet
Ein Kamerateam von Telekom Sport ist beim DEL-Spiel der Kölner Haie gegen die Straubing Tigers von einer Eismaschine umgefahren wurden. Spieler Stefan Loibl konnte ausweichen.
Schade! Darum wird Laura Dahlmeier nicht die deutsche Fahne tragen
Es ist eine ehrenvolle Aufgabe, doch bei den Olympischen Spielen in Südkorea wird Biathletin Laura Dahlmeier nicht die deutsche Mannschaft anführen. Das ist der Grund.
Ski-Star Neureuther denkt an Zeit nach dem Sport - und schafft jetzt Fakten
Nach einem Kreuzbandriss liegt Felix Neureuthers Ski-Karriere derzeit auf Eis - Zeit für den Skirennfahrer, sich Gedanken um eine Zukunft nach dem Sport zu machen. Eine Option hat …
Olympia 2018: Diese 154 Athleten treten in Pyeongchang für Deutschland an
Im Februar steigen in Pyeongchang die 23. Olympischen Winterspiele. In diesem Artikel verraten wir Ihnen, welche Athleten in Südkorea für Deutschland um Medaillen kämpfen.
Wellinger in Zakopane Zweiter - Freitag holt Weltcup-Führung zurück
Im Wetterchaos von Zakopane hat sich Richard Freitag die Führung im Gesamtweltcup durch einen zehnten Rang zurückgeholt. Kamil Stoch schied vorzeitig aus.
Rießle rettet Rang drei bei Olympia-Generalprobe - Rydzek enttäuscht
Unterschiedliche Vorzeichen bei den Nordischen Kombinierern vor Olympia. Fabian Rießle kam in Seefeld auf Rang drei, Rekordweltmeister Johannes Rydzek entäuschte.
Ski-Ass Hirscher dominiert auch Garmisch - Dopfer mit Achtungserfolg
Marcel Hirscher bleibt das Maß der Dinge im alpinen Ski-Weltcup. Beim Riesenslalom von Garmisch-Partenkirchen distanzierte er die Konkurrenz und ließ in der ewigen Bestenliste …
Rodeln: Loch verpasst EM-Titel - Zweiter in Sigulda
Denkbar knapp hat Rodel-Olympiasieger Felix Loch bei der EM im lettischen Sigulda seinen dritten Einzeltitel verpasst. Der Berchtesgadener musste sich mit dem zweiten Platz …
Ski-Weltcup in Garmisch-Partenkirchen: So endete der Riesenslalom am Sonntag
Am letzten Januar-Wochenende ist die Ski-Alpin-Elite der Herren zu Gast in Garmisch-Partenkirchen. Wir verraten Ihnen, wo Sie den Riesenslalom der Herren heute live im TV und im …
Deutsches Skisprung-Team Zweiter in Zakopane - Polen siegt
Richard Freitag hat die deutschen Skispringer in Zakopane auf den zweiten Platz geführt. Sieger wurden die Gastgeber aus Polen - mit einem überragenden Kamil Stoch.
Rebensburg Zweite bei Olympia-Generalprobe im Riesenslalom
Viktoria Rebensburg bestätigt ihre gute Form kurz vor den Olympischen Spielen. Auf der Lenzerheide musste sie sich lediglich der Weltmeisterin Tessa Worley geschlagen geben.
Rodeln: Eggert/Benecken gewinnen EM-Titel und Gesamtweltcup
Die Rodel-Weltmeister Toni Eggert und Sascha Benecken haben zwei Wochen vor den Olympischen Winterspielen ihren dritten EM-Titel gewonnen und ihre Favoritenrolle für Pyeongchang …
Kitzbühel-Sieger Thomas Dreßen hat eine Woche nach seinem historischen Coup auf der "Streif" erneut eine gute Leistung gebracht, das Podium bei der Weltcup-Abfahrt in …
Streif-Sieger Thomas Dreßen: Gelingt ihm morgen der nächste Coup?
Eine Woche nach seinem sensationellen Sieg auf der Streif in Kitzbühel zählt Skirennfahrer Thomas Dreßen auch beim Heim-Weltcup in Garmisch-Partenkirchen zu den Anwärtern auf …
Olympia-Ausschluss: Verbannt Bach diesen Superstar zu Unrecht?
Der für die Olympischen Winterspiele bislang nicht eingeladene Shottrack-Star Viktor Ahn hat sich bei Präsident Thomas Bach über das Vorgehen des Internationalen Olympischen …
Thomas Dreßen ist der neue bayerische Ski-Star. Mama Martina erzählt, was sie besonders stolz macht und wie die Familie den tragischen Tod des Papas meisterte.
Nordkoreas Eishockey-Frauen im Süden empfangen - Kritik per Petition
Zwölf nordkoreanische Eishockey-Spielerinnen sind am Donnerstag in Südkorea eingetroffen. Gemeinsam mit dem verfeindeten Nachbarn wollen sie bei Olympia in Pyeongchang Geschichte …
Neureuther im Merkur-Interview: Was ihn noch mehr stört als sein Olympia-Aus
Felix Neureuther schuftet nach seinem Kreuzbandriss an seinem Comeback. Seine Prioritäten haben sich aber durch die Geburt seiner Tochter geändert. Wir haben ihn zum Interview …
Terminator Hermann Maier verneigt sich vor Marcel Hirscher - aber nur halbherzig
Nach dem 54. Weltcup-Sieg in der "Schneeballschlacht" von Schladming gegen Henrik Kristoffersen verneigt sich Hermann Maier vor Marcel Hirscher - aber nur halbherzig.
Hirscher siegt schon wieder! Konkurrent Kristoffersen mit Schneebällen beworfen
Und es ist schon wieder Marcel Hirscher. Der Österreicher ist der bisherige Slalom-König des Winters. Mit seinem Sieg in Schladming stellt er außerdem einen Rekord von Hermann …
Sieg am Kronplatz: Rebensburg gewinnt Riesenslalom
Viktoria Rebensburg scheint gerüstet zu sein für die Olympischen Spiele in Pyeongchang. Olympiasiegerin von 2010 feierte beim Riesenslalom am Kronplatz ihren dritten Saisonsieg.
Olympia 2018: DOSB schickt 153 Athleten nach Pyeongchang
Das deutsche Team für die Olympischen Spiele in Pyeongchang steht fest. Der DOSB tritt mit 153 Athleten in Südkorea an. Nur zweimal waren es in der Olympia-Geschichte mehr.
Schock für US-Eishockey-Team vor Olympia: General Manager gestorben
Das US-amerikanische Eishockey steht unter Schock. Drei Wochen vor Olympia in Pyeongchang verstarb General Manager Jim Johannson, der die Delegation anführen sollte.
Skiflug-WM: Norwegen holt Team-Gold - Deutschland verpasst Medaille
Den deutschen Skispringern bleibt nach der Bronze-Medaille von Richard Freitag im Team eine Medaille verwehrt. Der alte und neue Weltmeister heißt Norwegen.
Kitzbühel-Sieger Dreßen: „Wenn ich mal abhebe, dann sagt es mir!“
Kitzbühel-Sieger, Ski-Legende, Olympiafavorit – Thomas Dreßen wurde an diesem Wochenende mit viel Lob überhäuft. Wie sich das alles anfühlt, verriet der Mittenwalder im Interview.
Olympia-Eröffnung: Nord- und Südkorea laufen mit gemeinsamer Fahne ein
Nord- und Südkorea werden bei den Olympischen Winterspielen im Februar bei der Eröffnungsfeier gemeinsam einlaufen und zusammen ein Damen-Eishockey-Team stellen.
Snowboarderin Hofmeister gewinnt erneut - Olympia ohne Kober
Ramona Hofmeister kommt pünktlich vor den Olympischen Spielen in Schwung. Am Sonntag gewann sie ihr zweites Weltcup-Rennen. Fehlen dagegen wird Amelie Kober.
Olympia-Generalprobe: Dahlmeier glänzt, Männer mit Abstrichen
Laura Dahlmeier hat sich bei der Olympia-Generalprobe in Antholz endgültig zur Top-Favoritin für die Spiele in Pyeongchang aufgeschwungen. Auch die Biathlon-Männer gaben Grund zur …
Deutsche Slalomfahrer abgeschlagen - Kristoffersen deklassiert Hirscher
Die deutschen Slalomfahrer können mit den Abfahrern auch in Kitzbühel nicht mithalten. Henrik Kristoffersen beendet derweil die Siegesserie von Marcel Hirscher.
Ski-Rennläuferin Lara Gut hat sich mit ihrem ersten Sieg seit ihrem Kreuzbandriss rechtzeitig vor den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang (9. bis 25. Februar) zurückgemeldet.
Dahlmeier Fünfte im Massenstart - Domratschewa siegt
Die siebenmalige Biathlon-Weltmeisterin Laura Dahlmeier ist in Antholz im letzten Frauen-Rennen vor den Olympischen Winterspielen als beste Deutsche auf Rang fünf gelaufen.
So sehen Sie den Biathlon-Weltcup in Antholz heute live im TV und im Live-Stream
Der Biathlon-Weltcup 2018 macht Station in Südtirol. So können Sie die stimmungsvollen Rennen vor der Bergkulisse im italienischen Antholz live im TV und im Live-Stream sehen.
Nach zehn Jahren Pause wird die FIS Skiflug-Weltmeisterschaft 2018 wieder im bayerischen Oberstdorf ausgetragen. So sehen Sie die Skiflug-WM live im TV und im Live-Stream.
Besser hätte sich der Neu-Oberstdorfer Richard Freitag nach seiner Verletzung die Rückkehr nicht vorstellen können. Bronze im Einzel ist für den 26-Jährigen «wie ein Traum». …
Olympia-Erwartungen an Kitzbühel-Sieger Dreßen hoch
Bis Samstagmorgen war Thomas Dreßen ein Skirennfahrer, dem Experten bei den Olympischen Winterspielen eine Überraschung zutrauten. Seit Samstagmittag ist der 24-Jährige ein …
„Einfach nur geil!“ Streif-Held Dreßen feiert und denkt an verstorbenen Papa
Thomas Dreßen hat die Abfahrt in Kitzbühel gewonnen. Für den 24-Jährigen war es auf der schwersten Strecke der Welt der erste Weltcup-Sieg. Und das kann er noch gar nicht fassen.
Nach Abbruch: Freitag mit Bronze bei Skiflug-WM - Tande Weltmeister
Deutschlands Top-Springer Richard Freitag hat bei der Skiflug-WM in Oberstdorf nach einem abgebrochenen Finaldurchgang die Bronzemedaille im Einzel gewonnen.
Sensationssieg für Abfahrer Dreßen in Kitzbühel: So feiert ihn Neureuther
Thomas Dreßen hat die Weltcup-Abfahrt auf der berühmt-berüchtigten Streif in Österreichs Ski-Mekka Kitzbühel gewonnen. Es ist das wichtigste Rennen derr Saison. Zeuge Felix …
Die siebenmalige Weltmeisterin Laura Dahlmeier hat sich in Form gekämpft. In der letzten Biathlon-Verfolgung vor Olympia feierte Deutschlands Sportlerin des Jahres den zweiten …
Ski-Weltcup in Kitzbühel: So endete die Abfahrt der Herren
Es ist das prestigeträchtigste Rennen im Männer-Skisport. Wir verraten Ihnen, wie Sie „Streif“ 2018 in Kitzbühel heute live im TV und im Live-Stream sehen können.
Die Queen ist zurück: Vonn fährt ersten Weltcupsieg seit einem Jahr ein
Die US-Amerikanerin Lindsey Vonn hat seit einem Jahr erstmals wieder ein Weltcup-Rennen gewonnen. In Cortina d'Ampezzo lies die 33-Jährige die Konkurrenz hinter sich.
Ski-Spektakel „Streif“: Das sind die deutschen Abfahrer
Es ist wieder soweit: Die berüchtigte „Streif“ ruft die besten Skifahrer der Welt, wenn es beim letzten wichtigen Highlight vor Olympia um Weltcup-Punkte geht. Das sind die …
Nur einer war stärker - Freitag bei Skiflug-WM zur Halbzeit Zweiter
Richard Freitag darf nach zwei von vier Durchgängen bei der Skiflug-WM in Oberstdorf von einer Medaille träumen. Der 26-Jährige flog am ersten Wettkampftag nach zwei Wochen …
Video: Mountainbiker bezwingt die Streif bei Eis und Schnee - mit 103 km/h!
Am Wochenende findet wieder das legendäre Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel statt. Max Stöckl hat zuvor die Strecke getestet und einen Rekord aufgestellt. Mit seinem Mountainbike.
Biathlet Peiffer Dritter in Antholz: „Ergebnis ist super“
Einer kam super durch: Arnd Peiffer hat beim Biathlon-Weltcup in Antholz seinen ersten Podestplatz im Olympia-Winter geholt. Ein Norweger war besonders gut im Sprint.
So einen Super-G gab es in Kitzbühel noch nie. Bei einem kuriosen Rennen mit einer Ziellinie weit oberhalb des Zuschauerstadions war Norwegens Ski-Ass Svindal nicht zu schlagen.
US-Skistar Mancuso gibt Karriereende bekannt und wird TV-Expertin
Julia Mancuso beendet nach ihrem 399. Rennen in Cortina D‘Ampezzo ihre Karriere. Das gab die 33-Jährige Skifahrerin bekannt. Sie wird nun TV-Expertin des Senders NBC.
Starker Wind bei Skiflug-WM: Training abgebrochen - Quali verschoben
Das Sturmtief „Friederike“ sorgt weiter für Komplikationen, auch der Wintersport bleibt nicht verschont. Bei der Skiflug-WM in Oberstdorf wurden nun Training und Quali abgebrochen.
Biathlon-Star Dahlmeier läuft auf das Podest - Eckhoff siegt
Kurz vor Olympia ist sie wieder da: Die siebenmalige Biathlon-Weltmeisterin präsentiert sich weiter in aufsteigender Verfassung und läuft beim Sprint in Antholz auf das Podest.
Eishockey-Spieler aus Weiden flippt vor laufender Kamera vollkommen aus - jetzt kennt ihn jeder
Die Blue Devils Weiden haben nicht unbedingt die beste Saison ihrer Vereinsgeschichte gespielt. Nach einem Spiel tobt Mitspieler Marcel Waldowsky regelrecht.
Neureuthers im Kinderverhör: „Dann muss ich einen Vaterschaftstest machen“
Das Neu-Ehepaar Miriam und Felix Neureuther stellten sich am Radne der Olympia-Einkleidung im Münchner Postpalast den Fragen zweier Schulklassen und hatten sichtlich Spaß.
Eishockey-Skandal im Video: Spieler rastet aus und prügelt in Richtung Fans
So ein Kampf unter Männern gehört beim Eishockey zur Tagesordnung. Allerdings nur auf dem Eis, nicht auf der Strafbank. Das hatte Raphael Joly wohl vergessen.
Skirennfahrerin Rebensburg verzichtet doch auf Start in Cortina
Skirennfahrerin Viktoria Rebensburg wird beim Weltcup in Cortina nun doch fehlen. Wegen der hohen Belastung bekam sie keine Rennfreigabe durch den Mannschaftsarzt.
Vorläufiger Eishockey-Kader für Olympia ohne Überraschungen
Der Deutsche Eishockey-Nationaltrainer Marco Sturm hat seinen vorläufigen Kader für die Olympischen Spiele in Südkorea bekannt gegeben. Dabei setzt er auf Erfahrung.
Panne bei Bekanntgabe des Eishockey-Kaders für Olympia - DOSB klärt auf
Die Olympischen Spiele in Südkorea beginnen am 9. Februar. Am 16. Januar sollte der Eishockey-Kader vorgestellt werden. Ist dem DEB und/oder dem DOSB etwa eine Panne unterlaufen?
Achtmal Gold, viermal Silber und einmal Bronze: Doch in den kommenden Olympiaspielen geht Ole Einar Björnalen nicht mehr auf Medaillenjagd. Seine Ergebnisse sind zu schlecht.
Straßer packt Olympia-Quali: So viele Alpine dabei wie zuletzt 1992
Rechtzeitig vor seinen beiden Lieblingsrennen in Kitzbühel und Schladming hat Linus Straßer die Qualifikation für Olympia in der Tasche. So viele deutsche Alpine bei Winterspielen …
Zweite im Massenstart: Dahlmeier verpasst knapp 19. Weltcupsieg
Die siebenmalige Biathlon-Weltmeisterin Laura Dahlmeier hat zum Abschluss des Heim-Weltcups in Ruhpolding ihren 19. Weltcupsieg denkbar knapp verpasst.
So sehen Sie den Biathlon-Weltcup in Ruhpolding heute live im TV und im Live-Stream
Der Biathlon-Weltcup 2018 kommt mit seinen Stars nach Ruhpolding. So können Sie die stimmungsvollen Rennen in Oberbayern live im TV und im Live-Stream sehen.
Enttäuschung bei WM-Generalprobe: DSV-Adler weit abgeschlagen
Kein einziger deutscher Springer schaffte es in Bad Miterndorf unter die besten zehn. Die Generalprobe für die WM in Oberstdorf haben die DSV-Adler verpatzt.
Für Gabriela Koukalova ist der Traum von Olympia 2018 geplatzt. Der Biathlon-Star aus Tschechien kann wegen einer Muskelverletzung nicht nach Südkorea reisen und beendet seine …
Dahlmeier nach dem Debakel: Ratlos, aber optimistisch
Nach der Biathlon-Pleite ging Laura Dahlmeier zum Langlauf zwischen Ruhpolding und Reit im Winkl auf die Strecke. Deutschlands Sportlerin des Jahres gibt sich wieder kämpferisch.
Historischer Plan: Südkorea will gemeinsames Eishockeyteam mit dem Norden
Südkorea will olympische Geschichte schreiben: Das Gastgeberland der Winterspiele in Pyeongchang möchte ein gemeinsames Frauen-Eishockeyteam mit Nordkorea antreten lassen.
Südkorea will gemeinsam mit Nordkorea ins Stadion einlaufen
Südkorea hat Nordkorea angeboten, bei der Eröffnungszeremonie der Olympischen Winterspiele im südkoreanischen Pyeongchang im kommenden Monat gemeinsam ins Stadion einzulaufen.
Wasmeier im Interview: „Dass früher nicht viel mehr passiert ist, war Glück“
Bevor die Skisaison so richtig losging, wurde der Wintersport von zwei Todesfällen überschattet. Lesen Sie ein Interview mit Markus Wasmeier. Darin sagt er: „Dass früher nicht …
Ohne Freitag zum Fliegen: Kann Wellinger auf der Monsterschanze triumphieren?
Kein Richard Freitag, dafür ein Andreas Wellinger mit riesigem Tatendrang: Kurz nach der Vierschanzentournee geht es für die DSV-Adler ins spektakuläre Skifliegen an den Kulm.
Versöhnung bei Olympia? Nord- und Südkorea wollen gemeinsames Team stellen
Völkerverständigung bei Olympia? Südkorea und sein eigentlich verfeindeter Nachbar im Norden überlegen, bei den Olympischen Spielen ein gemeinsames Team zu stellen.
Rees verpasst Podium nur knapp - Björndalens Olympia-Traum wohl geplatzt
Einer der erfolgreichsten Biathleten der Welt wird wohl nicht bei Olympia starten dürfen. Und ein junger deutscher Skijäger überrascht beim Weltcup in Ruhpolding.
„Rennfahren macht keinen Sinn“: Rebensburg mit Weltcup-Zwangspause
Knapp fünf Wochen vor ihrem ersten Rennen bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang muss Deutschlands beste Skirennfahrerin krankheitsbedingt eine Pause machen.
Erfolgreiche Aufholjagd: Shiffrin setzt Siegeszug fort
Mikaela Shiffrin ist aktuell scheinbar unschlagbar. Die US-Amerikanerin entscheidet auch den Slalom im österreichischen Flachau für sich - dank einer starken zweiten Fahrt.
Der stellvertretende russische Ministerpräsident Witali Mutko hat wie angekündigt beim Internationalen Sportgerichtshof (CAS) Einspruch gegen seine lebenslange Sperre für …
Kein Start am Kulm: Skispringer Freitag fällt weiter aus
Nach seinem Sturz bei der Tournee muss DSV-Adler Richard Freitag weiter pausieren und verzichtet auf das Fliegen am Kulm. Sein Fokus liegt nun auf der Heim-WM in Oberstdorf.
Ski Alpin: Shiffrin unantastbar - Deutsche in den Top Ten
Auf einem anderen Level fährt im Moment die US-Amerikanerin Mikaela Shiffrin. Die 22 Jahre alte Ausnahmesportlerin konnte in Slowenien ihren vierzigsten Weltcup-Sieg einfahren.
Kamil Stoch hat alle vier Springen der Vierschanzentournee gewonnen. Neben Sven Hannawald ist der Pole in 66 Jahren Tournee-Geschichte erst der zweite Skispringer, dem der Grand …
Vierschanzentournee 2018 in Bischofshofen heute live im TV und im Live-Stream
Den Abschluss der Vierschanzentournee ist das Dreikönigsspringen 2018 in Bischofshofen. So sehen Sie die Qualifikation und das Springen heute live im TV und Live-Stream.
Schuster erneuert Kritik nach Freitag-Sturz - Hoffen auf Wellinger
Der Tournee-Traum ist geplatzt, der Ärger über den Sturz von Richard Freitag groß. Dabei kann Andreas Wellinger in Bischofshofen mehr als einen Trostpreis holen.
Bittere Gewissheit: Tournee-Aus für Richard Freitag
Nun steht es fest: Für Topfavorit Richard Freitag geht es bei der Vierschanzentournee nicht weiter. Der Gesamtweltcup-Führende steigt vor dem Finale in Bischofshofen aus.
Wiederholt Stoch Hannawalds Vierfachsieg? Alle Fragen, alle Antworten
Oberstdorf? Sieg. Garmisch-Partenkirchen? Sieg. Innsbruck? Sieg. Kamil Stoch ist bei der Tournee auf dem Weg zum Vierfachsieg. Doch drei von vier Hürden haben in der Geschichte …
Nach Erdrutsch: Ski-Weltcup in der Schweiz droht Absage
Die alpinen Ski-Weltcuprennen am Wochenende in Adelboden sind gefährdet. Nach einem Erdrutsch ist eine Zugangsstraße zu dem Ort aus Sicherheitsgründen gesperrt worden.
Bedingungen am Bergisel: Harsche Kritik von Ex-Adler Schmitt
Der frühere Weltklasse-Skispringer Martin Schmitt hat die Veranstalter nach dem Sturz von Richard Freitag bei der Vierschanzentournee in Innsbruck kritisiert.
Leichte Entwarnung nach Horror-Sturz: Startet Freitag am Samstag?
Die Entscheidung über einen Start von Richard Freitag beim letzten Springen der Vierschanzentournee in Bischofshofen am Samstag soll erst am Freitag fallen.
Hannawald glaubt an Stochs Vierfachsieg: "Zweites Mitglied im Klub"
Der frühere Skisprung-Star Sven Hannawald glaubt angesichts des Höhenflugs von Kamil Stoch an eine Wiederholung seines legendären Grand Slams bei der Vierschanzentournee durch den …
Drama in Innsbruck: Freitag stürzt - Tournee-Traum geplatzt
Für Richard Freitag sind nach einem Sturz alle Hoffnungen auf einen Triumph bei der Vierschanzentournee geplatzt. Freitag tritt im zweiten Durchgang von Innsbruck nicht mehr an.
Vierschanzentournee: Dritter Sieg für Stoch, Freitag raus
Kamil Stoch ist auf Siegeskurs bei der Vierschanzentournee - für Richard Freitag platzte der Traum vom Triumph in Innsbruck hingegen auf schmerzhafte Weise.