1. tz
  2. Sport
  3. Wintersport

Biathlon: Sturz im Training - Starke Blessuren bei Dorothea Wierer

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Tobias Ruf

Kommentare

Biathlon: Dorothea Wierer aus Italien fiel in der Vorbereitung vom Rad.
Biathlon: Dorothea Wierer aus Italien stürzte in der Vorbereitung. © picture alliance/dpa | Sven Hoppe

Biathlon-Superstar Dorothea Wierer hat in ihrer Sommervorbereitung einen Unfall auf den Skirollern gehabt. Dabei zog sich die Italienerin starke Schürfwunden zu.

Antholz - Im Biathlon ist die Saisonvorbereitung in vollem Gange. Dabei bauen viele Athleten regelmäßig Einheiten auf den Skirollern ein. So auch Dorothea Wierer aus Italien, die bei einem Sturz schmerzhafte Bekanntschaft mit ihrem Arbeitsgerät machte.

„Wenn man in der Abfahrt einen Reifen verliert“, postete der Biathlon-Superstar aus Südtirol in einer Story auf ihrem Instagram-Kanal und zeigte dabei Bilder ihres defekten Skirollers.

Biathlon: Dorothea Wierer zeigt Blessuren an mehreren Körperteilen

Zudem zeigte Wierer die körperlichen Folgen, die ihr Unfall in der Saisonvorbereitung mit sich brachte. Starke Schürfwunden am Ellbogen, am Kinn und an den Oberschenkeln sind auf den Bildern zu sehen.

*Bild: Dorothea Wierer in ihrer Instagram-Story

Dorothea Wierer zeigt ihre Verletzungen und das defekte Rad.
Dorothea Wierer zeigt ihre Verletzungen und den defekten Skiroller. © Screenshot Instagram-Account Dorothea Wierer

Wierer befindet sich wie die internationale Biathlon-Szene in langfristiger Vorbereitung auf den Weltcup 2022/23, der Ende November im finnischen Kontiolahti beginnt.

Biathlon: Zahlreiche Highlights bereits im Sommer

Zudem stehen im Sommer zahlreiche Highlights auf Skirollern und Asphalt an. Den Auftakt macht das Blinkfestival in Norwegen (3. bis 6. August). Zeitgleich mit den Deutschen Meisterschaften findet das Martin Fourcade Nordic Festival in Frankreich (2. bis 4. September) statt.

Im August steigt mit der Biathlon-Sommer-WM 2022 in Ruhpolding das Highlight des Biathlon-Sommers. Mit den offiziellen Trainings am 24. August beginnt die Biathlon-WM 2022 in Ruhpolding. Ab dem 25. August werden dann die ersten Medaillen vergeben.

Den Abschluss der Sommer-Events bilden aus deutscher Sicht die Deutschen Meisterschaften in Oberhof. Die DM 2022 in Oberhof beginnt mit den Einzelwettbewerben am 2. September (Freitag). Am Samstag werden die Sprints ausgetragen, am Sonntag enden die Titelkämpfe mit den Verfolgungsrennen.

Für Aufsehen sorgte im Biathlon zudem ein Kongress des Weltverbandes IBU. Die Saison 2022/23 im Biathlon wird mit neuen Regeln ablaufen. Im Zentrum der neuen Regeln im Biathlon stehen die Punktvergabe und die Veränderungen im Zusammenhang der Biathlon-Weltmeisterschaft mit dem Biathlon-Weltcup.

Quelle: chiemgau24.de

truf

Auch interessant

Kommentare