1. tz
  2. Sport
  3. Wintersport

Biathlon: Athleten nominiert - So startet das deutsche Team in den Weltcup

Kommentare

Biathlon: David Zobel sicherte sich das begehrte Weltcupticket.
Biathlon: David Zobel sicherte sich das begehrte Weltcupticket. © Walter/IBU

Das Aufgebot der deutschen Mannschaft für den Start in die Biathlon-Saison steht fest. Am Montag nominierte der Deutsche Skiverband die Starter für den Weltcup und den IBU-Cup. Im Weltcup-Team gibt es mehrere Überraschungen.

Vuokatti - Gut eine Woche vor dem Start in den Weltcup 2022/23 im Biathlon ist klar, wer für die deutsche Mannschaft in Kontiolahti antreten wird. Interne Qualifikationsrennen im Trainingslager in Vuokatti ermittelten die Teams für den Weltcup und den zweitklassigen IBU-Cup.

Die sechs für den Weltcup gelisteten Athleten bilden das Weltcup-Team bis zum Ende des Weltcups in Hochfilzen am 11. Dezember. Vorherige Wechsel sind nicht geplant, aber bei außerordentlichen Leistungen möglich. Im IBU-Cup-Team gilt die Nominierung vorerst nur für den ersten Event in Idrefjäll, hier kann es mit Blick auf den zweiten Event in Ridnaun bereits zu Wechseln kommen.

Biathlon: Diese sechs DSV-Damen starten beim Weltcup in Kontiolahti

Bei den Damen waren Denise Herrmann-Wick (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal), Franziska Preuß (SC Haag) und Vanessa Voigt (SV Rotterode) für das Biathlon-Weltcup-Team gesetzt.

Nach den Eindrücken der Saisonvorbereitung und den Testrennen im finnischen Vuokatti komplettieren Anna Weidel (WSV Kiefersfelden), Sophia Schneider (SV Oberteisendorf e.V.) und Juliane Frühwirt (SV Motor Tambach-Dietharz) die deutsche Damen-Mannschaft.

Biathlon: Hinz und Hettich-Walz verpassen Qualifikation

Vanessa Hinz (SC Schliersee) und Janina Hettich-Walz (Ski Club Schönwald e.V.), zwei etablierte Weltcupstarterinnen, verpassten überraschenderweise die Qualifikation und müssen im zweitklassigen IBU-Cup antreten. Die IBU-Cup-Saison beginnt am 29. November im schwedischen Idrefjäll.

Neben Hinz und Hettich-Walz sind vier weitere Damen beim Start des IBU-Cups dabei. Lisa Spark aus Traunstein war bereits gesetzt, Selina Grotian (SC Mittenwald), Johanna Puff (SC Bayrischzell) und Marion Wiesenstarter (SV Oberteisendorf) setzten sich in den Qualifikationsrennen in Obertilliach durch.

Biathlon: Zobel und Strelow setzen sich durch

Bei den Herren waren noch zwei Tickets für den Weltcupstart am 29. November offen. Benedikt Doll (SZ Breitnau), Philipp Nawrath (SK Nesselwang), Roman Rees (SV Schauinsland) und Johannes Kühn (WSV Reit im Winkl) waren gesetzt.

In den Qualifikationsrennen sicherten sich David Zobel und Justus Strelow die verbleibenden Startplätze. Philipp Horn (SV Eintracht Frankenhain) und Lucas Fratzscher (WSV Oberhof) hatten das Nachsehen und müssen in den IBU-Cup.

Dort bilden sie mit Johannes Donhauser (SC Ruhpolding), Marco Gross (SC Ruhpolding), Simon Kaiser (WSV Oberhof) und Dominic Schmuck (SC Schleching) das deutsche Aufgebot.

Am 29. November beginnt der neue Weltcup im Biathlon. Mit zwei Einzelrennen startet die Saison 2022/23. Hier geht es zum kompletten Kalender

Quelle: chiemgau24.de

truf

Auch interessant

Kommentare