1. tz
  2. Sport
  3. Wintersport

Biathlon: Top-Talente sichern Startplätze, Weidel muss zunächst passen

Kommentare

Biathlon: Julia Kink (links) und Julia Tannheimer starten im IBU-Cup.
Biathlon: Julia Kink (links) und Julia Tannheimer starten im IBU-Cup. © Yevenko/IBU

Im Kampf um die Tickets für den zweitklassigen IBU-Cup im Biathlon haben einige Talente aufhorchen lassen. Der Kader für die ersten Rennen wurde nominiert.

Martell - Am 30. November beginnt im finnischen Kontiolahti der IBU-Cup, die zweithöchste Wettkampfserie im Biathlon. Am vergangenen Wochenende fanden die Ausscheidungsrennen der deutschen Mannschaft statt, die Tickets für die erste Station sind vergeben.

Die Athleten, die in den Ausscheidungsrennen um die Startplätze für den ersten Biathlon-Weltcup den Kürzeren gezogen hatten, sind automatisch für die erste Station im IBU-Cup gesetzt. Bei den Herren waren Philipp Horn, Lucas Fratzscher und Simon Kaiser an der Weltcup-Qualifikation gescheitert, sind aber beim IBU-Cup dabei.

Biathlon: Weidel steigt erst später ein, Kink lässt wieder aufhorchen

Bei den Damen verpassten Juliane Frühwirt und Anna Weidel das Weltcupticket. Frühwirt wird planmäßig im IBU-Cup starten, Weidel steigt aus gesundheitlichen Gründen erst zur zweiten Station im schwedischen Idre ein.

Hinter den arrivierten Athleten entbrannten heiße Kämpfe um die offenen Startplätze. Bei den Damen liefen sich einige Top-Talente ins Rampenlicht. Julia Kink vom WSV Aschau bestätigte ihre starke Verfassung aus der letzten Saison und den Deutschen Meisterschaften im Sommer und sicherte sich das Ticket für Kontiolahti.

Biathlon: Viel Talent bei den deutschen Damen

Die 19-Jährige, die im Frühjahr ihre schulische und sportliche Ausbildung in Norwegen erfolgreich abgeschlossen hatte, gehört seit diesem Sommer zur Trainingsgruppe in Ruhpolding und darf nun im IBU-Cup an den Start gehen. Bei der Junioren-WM im vergangenen Winter waren Kink und ihre Teamkollegin Julia Tannheimer die herausragenden Athletinnen im Jugendbereich.

Das könnte im IBU-Cup eine Fortsetzung finden, auch Tannheimer löste das Ticket für den Saisonstart. Lisa-Maria Spark (Traunstein) gehört zu den arrivierteren Athletinnen, hat bereits einen Weltcupeinsatz und qualifizierte sich in Martell. Das Team komplettieren mit Johanna Puff und Emily Schumann zwei weitere Talente.

Bei den Herren waren nur noch drei Startplätze vakant. Danilo Riethmüller zeigte ein hervorragendes Wochenende, gewann sogar einen Sprint im international gut besetzten Feld und meisterte die interne Qualifikation ohne Probleme. Der 24-Jährige ist Teil des sechsköpfigen Teams, das Matthias Dorfer (30) vom SCV Marzoll und der erst 20-jährige Fabian Kaskel komplettieren.

Am 30. November startet der IBU-Cup im finnischen Kontiolahti, gut eine Woche vorher eröffnen die besten Biathleten der Welt die Saison im schwedischen Östersund. Über den IBU-Cup können sich die Athleten für den Weltcup empfehlen.

Quelle: chiemgau24.de

truf

Auch interessant

Kommentare