Deutsche Eishockey-Nationalspielerin mit nur 30 Jahren gestorben - Gymnasium in Trauer
Sophie Kratzer ist tot. Die ehemalige Eishockey-Nationalspielerin und Olympiateilnehmerin erlag einem Krebsleiden. Sie wurde nur 30 Jahre alt.
- Sophie Kratzer ist tot
- Im Alter von 30 Jahren erlag sie einem Krebsleiden
- Die Ex-Eishockey-Nationalspielerin feiert mit Deutschland große Erfolge
- Einen ausführlichen Nachruf über den Werdegang von Sophie Kratzer, ihr Wesen und den Eindruck, den sie auf ihre Umwelt gemacht hat lesen Sie auf Merkur.de*
Dorfen - Sophie Kratzer ist tot. Die ehemalige Eishockey-Nationalspielerin, die bis 2010 neben den Damen des ESC Planegg auch für die Herren des ESC Dorfen auflief, erlag am Montag, dem 13. Januar, einem Krebsleiden. Auf seiner Website trauert der ESC Planegg um seine Ex-Spielerin.
Lesen Sie auch: Die ehemalige Eishockey-Nationalspielerin Sophie Kratzer erliegt mit 30 Jahren einem Krebsleiden. Ein bewegender Nachruf aus ihrer Heimat Dorfen.
„Am Montag, 13. Januar 2020, ist unsere Spielerin Sophie Kratzer verstorben. Mit ihr haben wir eine große Sportlerin, tolle Mannschaftskameradin und sehr gute Freundin verloren“, schreibt der Verein. „Unser herzliches Beileid und tiefes Mitgefühl gilt ihren Angehörigen und Freunden. Wir sind sehr traurig, aber auch sehr dankbar für die vielen sportlichen und persönlichen Momente, die wir mit ihr erleben durften, und werden diese nicht vergessen und in unserem Herzen tragen.“
Auch das Gymnasium Dorfen, ihre ehemalige Schule, trauert um die Abiturientin von 2008. „Alle, die sie kannten, trauern um einen ganz besonderen Menschen“, schreibt die Bildungsienrichtung.
Sophie Kratzer (+30) ist tot: Eishockey-Nationalspielerin erliegt Krebsleiden
Mit dem ESC Planegg feierte Kratzer große Erfolge. Unter anderem wurde sie siebenmal deutscher Meister und gewann 2010 die Elite Women‘s Hockey League sowie 2012 den Elite Women‘s Hockey League Super Cup.
Auch mit der deutschen Nationalmannschaft erlebte die 30-Jährige zahlreiche Höhepunkte. Zweimal, 2011 und 2016, stieg Kratzer mit dem DEB-Team in die Top-Division bei Weltmeisterschaften auf. 2014 nahm sie für Deutschland an den Olympischen Spielen teil.
Ihre Beisetzung findet am 25. Januar 2020 um 10.00 Uhr in Dorfen statt, wo Kratzer aufwuchs. Anstelle von Kränzen bittet ihre Familie um Spenden zugunsten der Stiftung Deutsche Krebshilfe.
Lesen Sie auch Gabriele Stöcklein ist tot. Die langjährige Pressesprecherin der CSU in Maisach (Bayern) starb unerwartet nach einer Krebsoperation. Ihr Tod hat eine Welle der Bestürzung ausgelöst.