1. tz
  2. Sport
  3. Wintersport

Franziska Preuß: Alle Infos zur deutschen Biathletin – Karriere und Erfolge

Erstellt:

Kommentare

Biathlon-Weltcup in Oberhofen Franziska Preuß läuft jubelnd ins Ziel
Franziska Preuß läuft jubelnd ins Ziel © Martin Schutt / dpa

Franziska Preuß hat recht spät die Leichtathletik-Schuhe gegen Skier und Gewehr getauscht. Infos zu der erfolgreichen Biathletin.

Innsbruck – Im Jahr 2012 gewann Franziska Preuß bei den Olympischen Jugend-Winterspielen drei Gold- und eine Silber-Medaille. Ab hier begann die steile internationale Karriere der Biathletin aus Wasserburg am Inn. 2013 betrat sie erstmals im Damen-Kader des DSV die internationale Loipe bei der EM in Bansko und errang die Vizemeisterschaft.

Franziska Preuß: Ausgezeichnete Biathletin mit rasantem Lebenslauf

Am 11.03.1994 wurde die Sportlerin in Wasserburg am Inn geboren. Sie wuchs mit Bruder und Schwester in Albaching auf und schloss die schulische Laufbahn mit Fachabitur ab. Zunächst in der Leichtathletik beheimatet, erhielt Franziska Preuß zum 15. Geburtstag von ihren Eltern einen Gutschein zum Schnuppertraining „Biathlon erleben“ im Biathlon-Trainingscamp des berühmten Fritz Fischer. Auf Empfehlung dieser Biathlon-Ikone folgte die Teilnahme am Stützpunkttraining in Ruhpolding bereits in den anschließenden Pfingstferien. Preuß überzeugte als späte Quereinsteigerin mit einem Titelgewinn bei den Deutschen Jugendmeisterschaften und dem Gesamtgewinn des Deutschlandpokals. Seit der Saison 2013/2014 gehört sie dem Weltcup-Team des DSV an. Die Biathletin wohnt in Ruhpolding und ist als Zolloberwachtmeisterin Mitglied im Zoll-Ski-Team. Ihr Heimatverein ist der SV Haag.

Neben den Erfolgen in der Loipe erhielt Preuß folgende Auszeichnung:

Franziska Preuß: Ihre Karriere und Erfolge

Der sportliche Aufstieg der Biathletin beeindruckt. Bereits in ihrer zweiten Saison im Biathlon-Zirkus zählte sie zu den besten Nachwuchstalenten Deutschlands. Zum besonderen Highlight wurde der Gewinn von dreimal Gold und einmal Silber bei den Olympischen Jugendspielen im dritten Jahr ihrer Karriere. Sie avancierte damit zur erfolgreichsten Athletin der Spiele. Nach Erfolgen bei den Junioren Weltmeisterschaften und Europameisterschaften berief sie der DSV 2013/2014 in die Nationalmannschaft der Damen. Seither kann die Biathletin in jeder Saison unzählige Platzierungen auf den vorderen Rängen sowohl in Einzel- als auch Staffelwettbewerben für sich verbuchen.

Die Top-Erfolge von Franziska Preuß in der Damenklasse:

2020/2021 krönte Franziska Preuß ihre bisherige Karriere mit dem 3. Platz im Biathlon-Gesamtweltcup und festigte damit ihre Zugehörigkeit zur Weltspitze.

Franziska Preuß: Familie, Privates und besonderes Lebensmotto

Sport steht auch im Privatleben an erster Stelle. In der begrenzten Freizeit schätzt Franziska Preuß die Treffen mit Freunden – gerne beim thailändischen Essen – und das Shopping. Laut ihrem Fanclub liebt sie zudem das Backen. Was TV- und Musikvorlieben angeht, zeigt sich Preuß gewohnt bodenständig: „Grey‘s Anatomy“ und „Coldplay“ stehen ganz oben auf ihrer Hitliste. Seit 2015 ist sie mit dem Biathlon-Kollegen Simon Schempp liiert. Mit ihren Fans hält die Sportlerin engen Kontakt über die sozialen Medien und den eigenen Fanclub. Ein Spruch von Charlie Chaplin wurde zu ihrem persönlichen Lebensmotto: „Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag“ – sicher mit ein Grund für die fröhliche Ausstrahlung und den Erfolg der deutschen Biathletin.

Auch interessant

Kommentare