1. tz
  2. Sport
  3. Wintersport

Erneutes Verletzungspech für Ski-Star am anderen „Ende der Welt“

Kommentare

Tommaso Sala verletzte sich in Ushuaia – erneut.
Tommaso Sala verletzte sich in Ushuaia – erneut. © Imago

Die Ski-Nationalteams fliehen vor dem europäischen Wetter nach Ushuaia. Doch für Tommaso Sala wiederholt sich ein schmerzhaftes Muster aus der Vergangenheit.

Ushuaia – Nachdem Mitteleuropa erst unter extremer Hitze litt und nun von anhaltendem Regen geplagt wird, sind die Bedingungen für Wintersportler zur Vorbereitung auf die neue Saison alles andere als ideal. Daher haben sich neben dem Schweizer Ski-Team auch die Italiener nach Ushuaia begeben.

Tommaso Sala:
Geboren:6. September 1995 (27 Jahre alt) in Mailand
Disziplinen:Slalom, Riesenslalom

Italienisches Ski-Nationalteam verbringt einen Monat in Ushuaia

Am entgegengesetzten Ende der Welt – in der Region an der südlichsten Spitze Südamerikas in Argentinien – finden sich derzeit perfekte Bedingungen zur Vorbereitung auf die Ski-Saison, die Ende Oktober startet

Für Tommaso Sala endete die Trainingszeit in Südamerika jedoch früher als erwartet. Das italienische Ski-Nationalteam war erst vor einer Woche nach Ushuaia gereist, um sich dort einen Monat lang auf die bevorstehende Saison vorzubereiten. Sala musste jedoch bereits jetzt die Rückreise antreten.

Wiederholtes Verletzungspech für Sala in Argentinien

Der italienische Wintersportverband gab bekannt, dass der Slalom-Spezialist während des Trainings gestürzt ist und sofort starke Knieschmerzen verspürte. Der 27-Jährige unterzog sich noch vor Ort einer Magnetresonanztomografie (MRT), bei der glücklicherweise „allem Anschein nach eine Bänderverletzung ausgeschlossen werden konnte.“

Dennoch trat Sala die Rückreise an und wird sich in Italien von den Verbandsärzten erneut gründlich untersuchen lassen. Für den 27-Jährigen ist eine Verletzung in Ushuaia nichts Ungewöhnliches. Bereits 2018 erlitt der Slalom-Spezialist während der Saisonvorbereitung eine schwere Verletzung.

Sala kämpfte sich in der letzten Saison an die Weltspitze

Damals verletzte sich Sala am Sprunggelenk und der Italiener musste eine komplette Saison pausieren. Es bleibt zu hoffen, dass es dieses Mal nicht so schlimm ist. Sala hatte sich in der letzten Saison in die Slalom-Weltspitze gekämpft und war in acht von zehn Spezial-Rennen unter die Top 15 gekommen. (kk)

Für diesen Artikel wurde maschinelle Unterstützung genutzt. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung von Redakteur Korbinian Kothny sorgfältig überprüft.

Auch interessant

Kommentare