tz Sport Wintersport Gold, Silber, Bronze: Alle Entscheidungen und Ergebnisse im Überblick Stand: 25.02.2018, 08:01 Uhr
Teilen
So sieht die Goldmedaille der Spiele in Pyeongchang aus. © dpa Olympia 2018 ist gestartet und täglich werden Medaillen vergeben. Welche Entscheidungen fallen heute in Pyeongchang? Und wer hat Gold, Silber und Bronze geholt? Das erfahren Sie in unserem Überblick:
Endlich wieder Olympia! Vom 9. bis 25. Februar steht Pyeongchang Kopf, wenn sich Hunderte Athleten bei den Winterspielen 2018 um Gold, Silber und Bronze duellieren.
Insgesamt wird dieser Medaillen-Satz in Südkorea 102 Mal vergeben - darunter mit brandneuen Disziplinen. Zum einen rückte bei den Snowboardern „Big Air“ ins Programm, zum allerersten Mal in der Olympia-Historie findet außerdem im Curling das Mixed Doppel, bei den Eisschnellläufern die beiden Massenstartrennen und bei den Alpinen der Teamwettbewerb statt.
Welche Entscheidungen heute anstehen und wer sich über welche Medaille freuen darf, erfahren Sie in dieser Übersicht. Außerdem finden Sie am Ende dieses Artikels alle Entscheidungen, die bereits gefallen sind.
Entscheidungen und Medaillen-Gewinner am Sonntag, 25. Februar 2018 Curling (Frauen) Finale Schweden Südkorea Japan (Spiel um Platz 3 am 24.2) Viererbob (Männer) Lauf 4 von 4 Deutschland (Pilot Francesco Friedrich) Deutschland (Pilot Nico Walther) und Südkorea (Won Yun Jong Eishockey (Männer) Finale Olympische Athleten aus Russland Deutschland Kanada (Spiel um Platz 3 am 24.2) Langlauf (Frauen) Massenstart (30 km, klassisch)
Medaillen bei Olympia 2018: Diese Entscheidungen sind schon gefallen Hier können Sie alle Olympia-Entscheidungen einsehen, die bereits gefallen sind.
Entscheidungen und Medaillen-Gewinner am Samstag, 10. Februar 2018 Skilanglauf (Frauen) Skiathlon (7,5 km + 7,5 km) Charlotta Kalla (Schweden) Marit Björgen (Norwegen) Krista Pärmäkoski (Finnland) Shorttrack (Männer) 1500 m Lim Hyojun (Südkorea) Sjinkie Knegt (Niederlande) Semen Jelistratow (OA aus Russland) Eisschnelllauf (Frauen) 3000 m Carlijn Achtereekte (Niederlande) Ireen Wüst (Niederlande) Antoinette de Jong (Niederlande) Biathlon (Frauen) Sprint (7,5 km) Laura Dahlmeier (Deutschland) Marte Olsbu (Norwegen) Veronika Vitkova (Tschechien) Skispringen (Männer) Normalschanze Andreas Wellinger (Deutschland) Johann Andre Forfang (Norwegen) Robert Johansson (Norwegen)
Entscheidungen und Medaillen-Gewinner am Sonntag, 11. Februar 2018 Snowboard (Männer) Slopestyle Redmond Gerard (USA) Maxence Parrot (Kanada) Mark McMorris (Kanada) Ski Alpin (Männer) *ABGESAGT* Abfahrt --- --- --- Langlauf (Männer) Skiathlon (15 km + 15 km) Simen Hegstad Krüger (Norwegen) Martin Johnsrud Sundby (Norwegen) Hans Christer Holund (Norwegen) Eisschnelllauf (Männer) 5000 m Sven Kramer (Niederlande) Ted.Jan Bloemen (Kanada) Sverre Lunde Petersen (Norwegen) Rodeln (Männer) Einzel David Gleirscher (Österreich) Christopher Mazdzer (USA) Johannes Ludwig (Deutschland) Freestyle-Skiing (Frauen) Buckelpiste Perrine Laffont (Frankreich) Justine Dufour-Lapointe (Kanada) Julia Galischewa (Kasachstan) Biathlon (Männer) Sprint (10 km) Arnd Peiffer (Deutschland) Michal Krcmar (Tschechien) Dominik Windisch (Italien)
Entscheidungen und Medaillen-Gewinner am Montag, 12. Februar 2018 Snowboard (Frauen) Slopestyle Jamie Anderson (USA) Laurie Blouin (Kanada) Enni Rukajarvi (Finnland) Eiskunstlauf Team-Event Kanada Olympische Athleten aus Russland USA Ski Alpin (Frauen)*ABGESAGT* Riesenslalom --- --- --- Biathlon (Frauen) Verfolgung (10 km) Laura Dahlmeier (Deutschland) Anastasiya Kuzima (Slowakei) Anais Bescond (Frankreich) Freestyle-Skiing (Männer) Buckelpiste Mikael Kingsbury (Kanada) Matt Graham (Australien Daichi Hara (Japan) Biathlon (Männer) Verfolgung (12,5 km) Martin Fourcade (Frankreich) Sebastian Samuelsson (Schweden) Benedikt Doll (Deutschland) Eisschnelllauf (Frauen) 1500 m Irene Wüst (Niederlande) Miiho Takagi (Japan) Marrit Leenstra (Niederlande) Skispringen (Frauen) Normalschanze Maren Lundby (Norwegen) Katharina Althaus (Deutschland) Sara Takanashi (Japan)
Entscheidungen und Medaillen-Gewinner am Dienstag, 13. Februar 2018 Curling Mixed Doppel Kanada Schweiz Norwegen Snowboard (Frauen) Halfpipe Chloe Kim (USA) Jiayu Liu (China) Arielle Gold (USA) Ski Alpin (Männer) Alpine Kombination Marcel Hirscher (Österreich) Alexis Pinterault (Frankreich) Victor Muffat-Jeandet (Frankreich) Langlauf (Frauen) Sprint (klassisch) Stina Nilsson (Schweden) Maiken Caspersen Falla (Norwegen) Julia Belorukowa (Olympischen Athleten aus Russland) Langlauf (Männer) Sprint (klassisch) Johannes Hoesflot Klaebo (Norwegen) Federico Pellegrino (Italien) Alexander Bolschunow (OAR) Shorttrack (Frauen) 500 m Arianna Fontana (Italien) Choi Min Jeong (Südkorea) Yara van Kerhof (Niederlande) Rodeln (Frauen) Einzel Natalie Geisenberger (Deutschland) Dajana Eitberger (Deutschland) Alex Gough (Kanada) Eisschnelllauf (Männer) 1500 m Kjeld Nuis (Niederlande) Patrick Roest (Niederlande) Kim Min Seok (Südkorea)
Entscheidungen und Medaillen-Gewinner am Mittwoch, 14. Februar 2018 Ski Alpin (Frauen)*ABGESAGT* Slalom --- --- --- Snowboard (Männer) Halfpipe Shaun White (USA) Ayumu Hirano (Japan) Scotty James (Australien) Nordische Kombination (Männer) Normalschanze/10km Eric Frenzel (Deutschland) Akito Watanabe (Japan) Lukas Klapfer (Österreich) Eisschnelllauf (Frauen) 1000 m Jorien ter Mors (Niederlande) Nao Kodaira (Japan) Miho Takagi (Japan) Biathlon (Frauen)*ABGESAGT* Einzel (15 km) --- --- --- Rodeln (Männer) Doppelsitzer Wendl/Arlt (Deutschland) Penz/Fischler (Österreich) Eggert/Benecken (Deutschland)
Entscheidungen und Medaillen-Gewinner am Donnerstag, 15. Februar 2018 Snowboard (Männer) Cross Pierre Vaultier (Frankreich) Jarryd Hughes (Australien) Regino Hernandez (Spanien) Eiskunstlauf Paarlauf Aljona Savchenko/Bruno Massot (Deutschland) Sui Wenjing/Han Cong (China) Meagan Duhamel/Eric Radford (Kanada) Ski Alpin (Männer) Abfahrt Aksel Lund Svindal (Norwegen) Kjetil Jansrud (Norwegen) Beat Feuz (Schweiz) Ski Alpin (Frauen) Riesenslalom Mikaela Shiffrin (USA) Ragnhild Mowinckel (Norwegen) Federica Brignone (Italien) Langlauf (Frauen) Freistil (10 km) Ragnhild Haga (Norwegen) Charlotte Kalla (Schweden) Marit Björgen (Norwegen) und Krista Pärmäkoski (Norwegen) Biathlon (Männer) Einzel (20 km) Johannes Thingnes Bö (Norwegen) Jakov Fak (Slowenien) Dominik Landertinger (Österreich) Biathlon (Frauen) Einzel (15 km) Hanna Öberg (Schweden) Anastasiya Kuzmina (Slowakei) Laura Dahlmeier (Deutschland) Eisschnelllauf (Männer) 10.000 m Ted-Jan Bloemen (Kanada) Jorrit Bergsma (Niederlande) Nicola Tumolero (Italien) Rodeln Teamstaffel Deutschland Kanada Österreich
Entscheidungen und Medaillen-Gewinner am Freitag, 16. Februar 2018 Skeleton (Männer) Yun Sung Bin (Südkorea) Nikita Tregubow (OAR) Dominic Parsons (Großbritannien) Ski Alpin (Frauen) Slalom Frida Hansdotter (Schweden) Wendy Holdener (Schweiz) Katharina Gallhuber (Österreich) Snowboard (Frauen) Cross Michaela Moioli (Italien) Julia Perreira de Sousa Mabileau (Frankreich) Eva Samkova (Tschechien) Ski Alpin (Männer) Super-G Matthias Mayer (Österreich) Beat Feuz (Schweiz) Kjetil Jansrud (Norwegen) Langlauf (Männer) Freistil (15 km) Dario Cologna (Schweiz) Simen Hegstad Krüger (Norwegen) Denis Spizow (OAR) Freestyle-Skiing (Frauen) Sprungschanze Hanna Huskova (Weißrussland) Zhang Xin (China) Kong Fanyu (China) Eisschnelllauf (Frauen) 5000 m Esme Visser (Niederlande) Martina Sablikova (Tschechien) Natalia Voronina (OAR)
Entscheidungen und Medaillen-Gewinner am Samstag, 17. Februar 2018 Freestyle-Skiing (Frauen) Slopestyle Sarah Höfflin (Schweiz) Mathilde Gremaud (Schweiz) Isabel Atkin (Großbritannien) Eiskunstlauf (Männer) Einzel Yuzuru Hanyu (Japan) Shoma Uno (Japan) Javier Fernandez (Spanien) Ski Alpin (Frauen) Super-G Ester Ledecka (Tschechien) Anna Veith (Österreich) Tina Weirather (Liechtenstein) Langlauf (Frauen) Staffel (4x5 km, klassisch/Freistil) Norwegen Schweden Olympische Athleten aus Russland (OAR) Shorttrack (Männer) 1000 m Samuel Girard (Kanada) John-Henry Krueger (USA) Seo Yira (Südkorea) Shorttrack (Frauen) 1500 m Choi Minjeong (Südkorea) Li Jinyu (China) Kim Boutin (Kanada) Biathlon (Frauen) Massenstart (12,5 km) Anastasiya Kuzmina (Slowakei) Darya Domracheva (Weißrussland) Tiril Eckhoff (Norwegen) Skeleton (Frauen) Lizzy Yarnold (Großbritannien) Jacqueline Lölling (Deutschland) Laura Deas (Großbritannien) Skispringen (Männer) Großschanze Kamil Stoch (Polen) Andreas Wellinger (Deutschland) Robert Johansson (Norwegen)
Entscheidungen und Medaillen-Gewinner am Sonntag, 18. Februar 2018 Freestyle-Skiing (Männer) Slopestyle Öystein Braaten (Norwegen) Nick Goepper (USA) Alex Beaulieu-Marchand (Kanada) Ski Alpin (Männer) Riesenslalom Marcel Hirscher (Österreich) Henrik Kristoffersen (Norwegen) Alexis Pinturault (Frankreich) Langlauf (Männer) Staffel (4x10 km, klassisch/Freistil) Norwegen (Tönseth, Sundby, Krüger, Kläbo) Olympische Athleten aus Russland (Larkow, Bolschunow, Tscherwotkin, Spizow) Frankreich (Gaillard, Manificat, Parisse, Backscheider) Freestyle-Skiing (Männer) Sprungschanze Alexander Abramenko (Ukraine) Jia Zongyang (China) Ilja Burow (OAR) Eisschnelllauf (Frauen) 500 m Nao Kodaira (Japan) Lee Sang-Hwa (Südkorea) Karolina Erbanova (Tschechien) Biathlon (Männer) Massenstart (15 km) Martin Fourcade (Frankreich) Simon Schempp (Deutschland) Emil-Hegle Svendsen (Norwegen)
Entscheidungen und Medaillen-Gewinner am Montag, 19. Februar 2018 Eisschnelllauf (Männer) 500 m Håvard Lorentzen (Norwegen) Min Kyu Cha (Südkorea) Tingyo Gao (China) Zweierbob (Männer) Kanada- Pilot Justin KrippsDeutschland - Pilot Francesco Friedrich (beide zeitgleich) Lettland - Pilot Oskars Melbardis Skispringen (Männer) Großschanze Team Norwegen Deutschland Polen
Entscheidungen und Medaillen-Gewinner am Dienstag, 20. Februar 2018 Eiskunstlauf Eistanz Tessa Virtue/Scott Moir(Kanada) Gabriella Papadakis/Guillaume Cizeron(Frankreich) Maia Shibutani/Alex Shibutani(USA) Freestyle-Skiing (Frauen) Halfpipe Cassie Sharpe(Kanada) Marie Martinod(Frankreich) Brita Sigourney(USA) Shorttrack (Frauen) 3000 m Staffel Südkorea Italien Holland Nordische Kombination (Männer) Großschanze/10 km Einzel Johannes Rydzek (Deutschland) Fabian Rießle (Deutschland) Eric Frenzel (Deutschland) Biathlon Mixed Staffel Frankreich Norwegen Italien
Entscheidungen und Medaillen-Gewinner am Mittwoch, 21. Februar 2018 Ski Alpin (Frauen) Abfahrt Sofia Goggia (Italien) Ragnhild Mowinckel (Norwegen) Lindsey Vonn (USA) Freestyle-Skiing (Männer) Skicross Brady Leman (Kanada) Marc Bischofberger (Schweiz) Sergej Ridsik (OAR) Langlauf (Männer) Team Sprint Freistil Martin Johnsrud Sundby / Johannes Hösflot Kläbo (Norwegen) Denis Spitsov / Alexander Bolshunov (OAR) Maurice Manificat / Richard Jouve (Frankreich) Langlauf (Frauen) Team Sprint Freistil Kikkan Randall / Jesscia Diggins (USA) Charlotte Kalla / Stina Nilsson (Schweden) Marit Björgen / Maiken Caspersen Falla (Norwegen) Eisschnelllauf (Männer) Teamverfolgung Norwegen Südkorea Niederlande Eisschnelllauf (Frauen) Teamverfolgung Japan Niederlande USA Zweierbob (Frauen) Mariama Jamanka/Lisa Buckwitz (Deutschland) Elana Meyers Taylor/Lauren Gibbs (USA) Kaillie Humphries/Phylicia George (Kanada)
Entscheidungen und Medaillen-Gewinner am Donnerstag, 22. Februar 2018 Snowboard (Frauen) Big Air Anna Gasser (Österreich) Jamie Anderson (USA) Zoi Sadowski Synnott (Neuseeland) Ski Alpin (Männer) Slalom Andre Myhrer (Schweden) Ramon Zenhäusern (Schweiz) Michael Matt (Österreich) Freestyle-Skiing (Männer) Halfpipe David Wise (USA) Alex Ferreira (USA) Nico Porteous (Neuseeland) Ski Alpin (Frauen) Alpine Kombination Michelle Gisin (Schweiz) Miakela Shiffrin (USA) Wendy Holdener (Schweiz) Nordische Kombination (Männer) Großschanze Team Deutschland Norwegen Österreich Shorttrack (Männer) 500 m Wu Dajing (China) Hwang Dae Heon (Südkorea) Lim Hyo Jun (Südkorea) Shorttrack (Männer) 5000 m Staffel Ungarn China Kanada Shorttrack (Frauen) 1000 m Suzanne Schulting (Niederlande) Kim Boutin (Kanada) Arianna Fontana (Italien) Biathlon (Frauen) Staffel (4x6 km) Weißrussland Schweden Frankreich Eishockey (Frauen) USA Kanada Finnland
Entscheidungen und Medaillen-Gewinner am Freitag, 23. Februar 2018 Eiskunstlauf (Frauen) Einzel Alina Sagitowa (Olympische Athleten aus Russland) ewgenija Medwedjewa (Olympische Athleten aus Russland) Kaetlyn Osmond (Kanada) Freestyle-Skiing (Frauen) Skicross Kelsey Serwa (Kanada) Brittany Phelan (Kanada) Fanny Smith (Schweiz) Eisschnelllauf (Männer) 1000 m Kjeld Nuis (Niederlande) Havard Lorentzen (Norwegen) Kim Tae Yun (Südkorea) Biathlon (Männer) Staffel (4x7,5 km) Schweden Norwegen Deutschland
Entscheidungen und Medaillen-Gewinner am Samstag, 24. Februar 2018 Curling (Männer) USA Schweden Schweiz Snowboard (Männer) Big Air Sebastien Toutant (Kanada) Kyle Mack (USA) Billy Morgan (Großbritannien) Ski Alpin Team-Event Schweiz (Feierabend, Zenhäusern, Holdener, Yule) Österreich (Liensberger, Matt, Gallhuber, Schwarz) Norwegen (Lysdahl, Nestvold-Haugen, Haver-Löseth, Foss-Solevaag) Snowboard (Männer) Parallel-Riesenslalom Nevin Galmarini (Schweiz) Lee Sangho (Südkorea) Zan Kosir (Slowenien) Snowboard (Frauen) Parallel-Riesenslalom Ester Ledecka (Tschechien) Selina Jörg (Deutschland) Ramona Hofmeister (Deutschland) Langlauf (Männer) Massenstart (50 km, klassisch) Iivo Niskanen (Finnland) Alexander Bolshunov (OAR) Andrey Larkov (OAR) Eisschnelllauf (Männer) Massenstart Lee Seung Hoon (Südkorea) Bart Swings (Belgien) Koen Verweij (Niederlande) Eisschnelllauf (Frauen) Massenstart Nana Takagi (Japan) Kim Bo Reum (Südkorea) Irene Schouten (Niederlande) Curling (Frauen) Spiel um Platz 3 Japan Eishockey (Männer) Spiel um Platz 3 Kanada
Olympia 2018: Das könnte Sie ebenfalls interessieren Wir begleiten die Olympischen Spiele 2018 rund um die Uhr im Live-Ticker. Wir haben für Sie außerdem zusammengefasst, wann alle Wettkämpfe der Winterspiele live im TV und im Live-Stream laufen. Außerdem haben wir hier den Zeitplan zu Olympia 2018 für Sie. Den Medaillenspiegel zu Olympia 2018 finden Sie hier.