Mittelfuß gebrochen, Bänderriss: Deutscher Biathlon-Star mit schwerer Verletzung nach Fußballspiel
Augen auf bei der Wahl der Sportart: Biathlon-Star Philipp Nawrath hat sich beim Fußballspielen schwer verletzt und droht wochenlang auszufallen.
Herzogenaurach – Wenn sich Sportler auf ungewohntem Terrain betätigen, geht das meistens schief. Der deutsche Biathlet Philipp Nawrath, naturgemäß im Wintersport zu Hause, versuchte sich beim Fußballspielen. Eine fatale Entscheidung, wie sich im Nachhinein herausstellen sollte. Nawrath zog sich beim Kicken eine schwere Verletzung zu und verpasst nun einen großen Teil der Vorbereitung auf die neue Saison.
Philipp Nawrath | |
---|---|
Geboren: | 13. Februar 1993 (Alter 30 Jahre), Füssen |
Sportart: | Biathlon |
Größte Erfolge: | 1x Weltcup-Sieg mit der Staffel, EM-Bronze im Sprint 2023 |
Deutscher Biathlon-Star verpasst wegen Fußball-Verletzung Vorbereitung auf Wintersport-Saison
Philipp Nawrath war mit dem deutschen Biathlon-Team zum Start der Vorbereitung bei einem Lehrgang im Hauptquartier von Adidas in Herzogenaurach zu Gast. Der 30-jährige Füssener bedankte sich am Freitag (19. Mai) auf Instagram für „ein perfekt organisiertes Terrex Camp auf der Home Base und einer coolen Einkleidung im Anschluss“, musste seinen Fans aber auch die Folgen eines Missgeschicks mitteilen.
„Bei den erstklassigen Trainingsanlagen in Herzogenaurach war es eine riesen Motivation mit dem Team gut in die Saison zu starten. Mit zu viel Motivation beim Training passierts auch mal, dass der Fuß ein abbekommt. Beim Fußball spielen hab mir leider den Fuß verletzt“, schrieb Nawrath. „Diagnose: Bänderriss u. Mittelfußfraktur.“ Wie genau es zu der Verletzung gekommen war, erklärte Nawrath nicht. Der EM-Dritte im Sprint von Lenzerheide hatte Glück im Unglück.

Mittelfuß gebrochen, Bänderriss: Deutscher Biathlon-Star mit heftiger Verletzung nach Fußballspiel
Eine Operation sei nicht notwendig, die Verletzungen werden konservativ behandelt, teilte der Deutsche Skiverband mit. Nawrath darf seinen Fuß voraussichtlich die nächsten zwei Wochen gar nicht belasten. Danach soll ein spezielles Aufbautraining unter Schonung des Fußes für rund sechs Wochen erfolgen.
„Schonung und Alternativtraining steht die nächsten sechs Wochen an. Danach hoffe ich bald wieder ins geregelte Training einzusteigen“, ließ Nawrath seine Fans wissen. Die deutschen Skijäger haben Anfang Mai mit der Vorbereitung auf die kommende Saison begonnen. Der Weltcup-Winter startet Ende November im schwedischen Östersund. Nawraths Weltcup-Kollege Justus Strelow nutzte die Pause zuletzt für einen Heiratsantrag auf einer Urlaubsinsel.
Deutscher Biathlon-Star Nawrath kommt um OP herum
Für Nawrath bleibt also noch genug Zeit, die Verletzung auszukurieren, vom runden Leder dürfte er in nächster Zeit erstmal Abstand halten. Im Vergleich zu Sofia Goggia kam Nawrath jedenfalls glimpflich davon, die Ski-Göttin dachte trotz Kreuzbandriss, Wadenbeinbruch und gesplitterter Hand „nie ans Aufhören“. (ck)