1. tz
  2. Stars

„Bergdoktor“-Star Hans Sigl wird auf Social Media wüst beschimpft – er wehrt sich beeindruckend

Kommentare

kinderTag 2021: Hans Sigl auf dem roten Teppich im Radialsystem in Berlin.
Hans Sigl setzt sich für das Impfen ein - nicht ohne Gegenwind. (Archivbild) © Eventpress Golejewski/IMAGO

„Bergdoktor“ Hans Sigl hat in seiner ZDF-Serie zwar nicht mit dem Coronavirus zu tun. Umso mehr setzt er sich aber privat für das Impfen ein.

München – „Der ‚Bergdoktor‘ würde rund um die Uhr impfen“, sagte Hans Sigl jüngst in einem Interview mit der dpa. Der 52-jährige Schauspieler ist bekannt als der Doktor in der ZDF-Serie, die, wie der Name schon sagt, stets inmitten schönster Bergkulisse gedreht wird.

„Bergdoktor“ Hans Sigl: Er nutzt seine Reichweite, um für das Impfen zu werben

Im echten Leben ist Hans Sigl natürlich kein Doktor. Doch seine Beliebtheit bei den Fans nutzt der Schauspieler trotzdem immer wieder, um sich für das Impfen starkzumachen. Aus Facebook teilt er beispielsweise wissenschaftliche Fakten rund um das Thema. „Ich bin nur Multiplikator. Dazu stehe ich und dazu nutze ich meine Reichweite“, so Sigl im Interview mit der dpa.

Das sorgt aber auch für Gegenwind. Impfgegner empörten sich, dass er als „Bergdoktor“ so nett sei und dann aber auf Facebook für das Impfen werbe, erläutert Hans Sigl. Offenbar hätten da einige „den Reality Check noch nicht ganz vollzogen.“ „Die sagen: Der ‚Bergdoktor‘ ist so lieb, aber dass Sie privat so eine Meinung haben und dass Sie fürs Impfen sind?! Da sage ich: So schnell kann es gehen, dass man erkennt, dass ein Schauspieler ein Schauspieler ist, und kein ‚Bergdoktor‘“, so Sigl. In die ZDF-Serie wurde die Pandemie nicht eingebaut, dort gibt es kein Corona. Aber Hans Sigl ist sich sicher: Sein Charakter „würde rund um die Uhr impfen.“

„Bergdoktor“ Hans Sigl besorgt: „Gegner werden immer radikaler“

Der ZDF-Star bekommt zwar auch viel Zustimmung für seinen Einsatz, die Härte, die ihm Gegner entgegenbringen, erstaunt ihn aber doch: „Anfeindungen finden hier virtuell statt. Der Gegenwind wird härter und stärker. Das nimmt man gerade im Moment sowieso wahr.“ Und weiter: „Aber die Gegner werden immer radikaler. Es macht ein bisschen Angst und besorgt mich, zu sehen, was da in unserer Gesellschaft entsteht.“

Hans Sigl zeigt sich besorgt: „Man weiß ja nicht mehr, was noch alles passieren soll. Und wenn dann in Österreich von der FPÖ Pferdeentwurmungsmittel empfohlen wird, und das tatsächlich Menschen tun, dann fällt einem nichts mehr ein. Aber auch da muss man mit Gelassenheit und Ruhe agieren.“ Auf die Proteste auf seiner Facebook-Seite reagiert er also trotzdem mit Humor, guter Laune und Gelassenheit. Ganz so, wie man den „Bergdoktor“ auch in seiner Paraderolle kennt.

Die 15. Staffel des ZDF-Quotenhits „Der Bergdoktor“ beginnt am 20. Januar. Neben Hauptdarsteller Hans Sigl ist wieder das bewährte Team mit Heiko Ruprecht, Ronja Forcher, Monika Baumgartner, Mark Keller, Ines Lutz und Simone Hanselmann dabei. Bereits am 13. Januar gibt es das traditionelle „Winter Special“. Beginn ist jeweils um 20.15 Uhr. (jh/dpa)

Auch interessant

Kommentare