Boris Becker: Hohn für Thanksgiving-Video: „Man man, Bobele“, „Benimm dich nicht wie ein Vollidiot“

Thanksgiving ist einer der größten Feiertage in den USA. Dazu grüßt Boris Becker seine Fans per Instagram-Clip - das kommt aber nicht bei allen gut an.
- Die Amerikaner haben dieser Tage Thangsgiving gefeiert.
- Boris Becker grüßt via Instagram seine US-Fans.
- Doch das Video kommt nicht bei allen gut an.
London - Thanksgiving ist in den USA ein staatlicher Feiertag, der von vielen ähnlich wie Weihnachten groß gefeiert wird. Er findet immer am vierten Donnerstag im November statt. Das „Erntedankfest“ geht dabei angeblich zurück auf die Pilgerväter, die 1621 mit den amerikanischen Ureinwohnern ein großes Erntedankfest zu ihrer Ankunft in Amerika feierten, um sich zu bedanken. Bei Thanksgiving geeht es um den Ausdruck von Dankbarkeit; man besinnt sich auf das, was man hat und weswegen es einem gut geht. Seit das Fest ein Feiertag ist, pilgern jedes Jahr viele Amerikaner zu ihren Familien. Wegen des Coronavirus gab es dieses Jahr dazu einige Bedenken.
Im Kreise der Familie wird dann ganz klassisch zusammen das „Thanksgiving Dinner“ gegessen, wo ein Truthahn serviert wird. Dazu gibt es Cranberry-Sauce und Kartoffelpüree. Als Nachspeise wird häufig ein Kürbiskuchen serviert.
Boris Becker grüßt Follower per Instagram-Video
Im Sinne des Dankbarkeitsgedanken richten viele Amerikaner ihren Dank auch an Freunde und Angehörige - und viele Stars an Fans oder Follower. „Happy Thanksgiving“ ist fast überall auf Instagram zu lesen. Merkwürdig wird es nur, wenn deutsche Prominente auf diesen Zug aufspringen, da das Fest in Deutschland eben nicht genauso gefeiert wird. So wünschte auch der in London wohnhafte Boris Becker seinen amerikanischen Fans per Videobotschaft auf Instagram: „Happy thanksgiving to all my American friends!“. Mit dem Nachsatz: „It’s not a turkey but still love guys..“. Übersetzt fügt er hinzu: „Es ist ein gutes Stück Fleisch, das ich zu Ehre von euch allen essen werde.“ Am Ende macht er wilde Schneidebewegungen. Macht sich die Tennislegende hier gerade über einen Feiertag lustig, der den Amerikanern derart wichtig ist?
Boris Beckers Video kommt nicht bei allen Followern gut an
Die Fans von Boris Becker kommentieren: „Da hatte wohl jemand wieder ein paar Bier zu viel...Man man Bobbele...“ oder „Benimm dich nicht wie ein Vollidiot! Hast du gar nicht nötig!“. Oder ironisch: „Very funny. Yep! That‘s the way they eat“, versehen mit einem Facepalm-Smiley. Viele Follower schicken Lachsmileys, einigen scheint es aber auch zu gefallen, sie reagieren mit Herzen oder schreiben: „Guten Appetit“ oder „Happy Thanksgiving“. Boris Becker verlinkt unter dem Post seine beiden Söhne Noah und Elias Becker, die er zusammen mit seiner Exfrau Barbara Becker hat.
Boris‘ Fans feiern ein Detail aus dem Hintergrund
Vielen fällt aber noch ein weiteres Detail aus dem Hintergrund auf: die grüne Figur, die aus der Ecke hervorlugt. Dabei handelt es sich um den Charakter „Baby Yoda“ aus der Disney+-Serie „The Mandalorian“. Sie spielt im „Star Wars“-Universum. „Er hat Babyjoda!!“ oder „Yoda in the back.....Coooolllllll“.
Thanksgiving: nicht unumstritten
Übrigens: Thanksgiving ist nicht ganz unumstritten. Viele amerikanische Ureinwohner lehnen es ab, weil ihre Völker von den Einwanderern unterworfen wurden. (jh)