Update vom Sonntag 26.04.2020, 17.50 Uhr: Auch vor den Royals macht Corona nicht halt – wie ihr Bruder bestätigte, ist die spanische Prinzessin Maria Teresa von Bourbon-Parma im Zusammenhang mit Covid-19 verstorben. Die 86-Jährige wurde in Paris geboren, wo sie am 26. März das Zeitliche segnete. Sie ist damit das erste royale Mitglied, welches durch das Coronavirus starb. Neffe Prinz Carlos von Bourbon-Parma sagte gegenüber rtlnieuws.nl, die Familie sei in „tiefer Trauer“. Die Prinzessin soll in Madrid beigesetzt werden.
Update vom Samstag 25.04.2020, 13.20 Uhr: New York - Die amerikanische Musikwelt und HipHop-Szene trauert um einen jungen Künstler. Fred The Godson war erst 35 Jahre alt und ist nun den Folgen seiner Corona-Infektion erlegen. Der Künstler hatte sich als Bronx-Rapper mit Titeln wie „Toast To That" oder „Money“ einen Namen gemacht. Anfang April dann die schockierende Nachricht für seine Fans: Fred The Godson hatte sich mit dem Coronavirus infiziert.
Wie die News-Seite TMZ berichtet, ging es dem Rapper einige Tage später wohl wieder besser. Seine Frau berichtete lokalen Medien, dass die Ärzte die Atemgeräte wohl langsam abstellen würden und er auf dem Weg bergauf sei, so TMZ. Ob der Rapper das Krankenhaus jedoch tatsächlich wieder verließ, ist unklar. Personen aus seinem näheren Umfeld bestätigten nun gegenüber der Nachrichtenseite, dass Fred The Godson an Komplikationen seiner Erkrankung gestorben sei.
Update vom Freitag, 24.04.2020, 18 Uhr: Der achtjährige Corona De Vries aus Australien hat Post aus Hollywood bekommen. Der Grund: Er wird von seinen Mitschülern aufgrund seines Namens gemobbt. Der von einer Coronainfetion genesene Schauspieler Tom Hanks hat dem Achtjährigen deshalb einen Brief geschrieben.
Wie australische Medien berichten, hatte sich Corona De Vries in einem Brief an den Schauspieler gewandt, um sich nach dessen Gesundheitszustand infolge seiner Coronavirusinfektion zu erkundigen. „Ich habe gehört, dass Sie und Ihre Frau sich mit dem Coronavirus infiziert haben. Geht es Ihnen gut?“, schrieb der Achtjährige. Er möge seinen Vornamen sehr, schrieb er weiter, doch die Leute in der Schule würden ihn Coronavirus nennen, was ihn sehr traurig und wütend mache.
Tom Hanks antwortete dem Jungen promt. Neben dem Brief von Hanks erhielt Corona De Vries eine Schreibmaschine der Marke Corona von dem Schauspieler geschenkt. „Lass dir von einem Erwachsenen zeigen, wie sie funktioniert. Und benutze sie, um mir zurückzuschreiben“, schrieb Hanks dazu.
Update vom Donnerstag, 23.04.2020, 18.40 Uhr: Trauer bei Elizabeth Warren. Der Bruder der US-Senatorin ist an den Folgen einer Corona-Infektion gestorben. Warrens Bruder, Don Reed, wurde 86 Jahre alt, er war der älteste von drei Brüdern. Das meldet die Nachrichtenagentur AFP.
Elizabeth Warren war Anfang März aus dem Präsidentschaftsrennen der US-Demokraten ausgestiegen. Die linksgerichtete Senatorin hatte zwar mit kämpferischen Auftritten und detaillierten Plänen etwa für eine Reform des Gesundheitswesens viele beeindruckt und kurzzeitig sogar die Umfragen angeführt. Bei den Vorwahlen blieb sie aber weitgehend erfolglos.
Update vom Mittwoch, 22.04.2020, 17.02 Uhr: Hollywoodstar Bruce Willis verbringt die Zeit der Corona-Isolation nicht bei seiner Ehefrau, sondern bei seiner Ex - und löst damit viel Verwirrung aus. Jetzt kommt heraus, warum er mit Ex Demi Moore (57) und den gemeinsamen Töchtern in Idaho war, und nicht bei seiner Ehefrau Emma Hemming-Willis (41) und den Kleinen in Los Angeles.
Emma Hemming-Willis und die Kindern sollten eigentlich auch bei Bruce Willis und Demi Moore sein - doch ein Unfall durchkreuzte den Plan. „Meine jüngere Schwester fand Injektionsnadeln im Park und sie versuchte sich damit in den Schuh zu pieksen und piekste sich dabei in den Fuß“, erklärte Scout Willis (28) im Interview mit dem Podcast „Dopey“. Bruce Willis war schon bei Demi Moore und den gemeinsamen Kindern, während die Reise von Emma Hemming-Willis durch den Unfall verzögert wurde und durch die verschärften Reisebedingungen am Ende ganz ins Wasser fielen.
Update 21.04.2020, 20.19 Uhr: Nachdem sich am 20.04.2020 Prinz Philip zu Wort meldete, feierte am 21.04.2020 die Queen Elizabeth II. ihren 94. Geburtstag. Dabei verzichtete die royale Dame auf alte Traditionen. Erstmals während ihrer nun schon 68 Jahre dauernden Regentschaft schwiegen die Kanonen, die normalerweise an ihrem Geburtstag einen Salut feuern. Auch gab es, so berichtet die BILD, keine Festbeflaggung an öffentlichen Gebäuden im Königreich. Grund für die Zurückhaltung sei die andauernde Corona-Krise.
Update, 20.04.2020, 20.40 Uhr: Nach drei Jahren Ruhe wendet sich Prinz Philip (98) wieder an die britische Öffentlichkeit. Via Social Media wurde ein Statement veröffentlicht, dass der Royal zur aktuellen Corona-Krise gab. Er dankte allen, die in Pflege und in der Wissenschaft arbeiten und damit Helfen, das Coronavirus bekämpfen.
Update, 20.04.2020, 09.11 Uhr: Auch Weltstar Madonna scheint die Corona-Quarantäne zu Kopf zu steigen. Doch offenbar stößt sie mit ihren merkwürdigen Instagram-Einträgen, die sie seit Wochen veröffentlicht, selbst bei ihren Freunden auf Unverständnis. „Sie scheint gar nicht zu wissen, wie seltsam sie rüberkommt. Ich hoffe, dass sie sich bald zusammenreißt“, zitiert „Page Six“ eine Bekannte des Pop-Stars.
So führt Madonna auf Instagram sogenannte „Quarantäne-Tagebücher“ und sitzt des Nachts an einer Schreibmaschine und spricht währenddessen über ihr Leben.
Mit müden Augen sinniert die 61 Jahre alte Sängerin über ihr Leben und die Quarantäne. So spricht sie über „Die Idee der Wiederbelebung des Geistes, der fortan außerhalb des Körpers leben und sich vom Ego separieren solle“.
„Niemand um sie herum kann ihr etwas sagen“, sagte Brad Jeffries, jahrelanger Choreograph von Madonna, gegenüber „Page Six“. „Ihre jahrelange Freundin Liz Rosenberg könnte, aber sie weilt leider nicht mehr unter uns. Deswegen flüchtet sich Madonna in die Verrückheit“.
Ursprünglicher Artikel vom 17.04.2020, 15.07 Uhr: Offenbach - Endlich einmal die Hausarbeit von A bis Z erledigen, die Wohnung neu einrichten oder ein Buch lesen. Doch was, wenn das alles erledigt ist? Manchmal ist es gar nicht so einfach, die Corona-Quarantäne sinnvoll auszufüllen. Wie verbringen eigentlich die Stars ihre Quarantäne in Zeiten von Coronavirus* und Kontaktverbot*?
Auch einem Terminator kann angesichts der Corona-Krise zu Hause mal die Decke auf den Kopf fallen. Gut, dass Arnold Schwarzenegger so eine ansehnliche Sammlung an Cowboy-Stiefeln hat, denn die wollen gewienert werden. Mithelfen „darf“ seine Tochter Christina, der man im Video ansieht, dass sie eigentlich gerade besseres zu tun hat. Aber auch wenn sie dabei die Augen verdreht, sieht man ihm und seiner Tochter an, dass sie die gemeinsame Zeit genießen.
Außerdem verbringt Arnold Schwarzenegger seine Zeit damit, seinen Haustieren, Esel „Lulu“ und Pony „Whiskey“, beim Herumtollen zuzusehen. In einem weiteren Twitter-Post schreibt er, dass es für ihn auch eine Art Meditationsübung ist, seine beiden Tiere im Garten zu beobachten.
Andere Stars engagieren sich in Zeiten von Corona ehrenamtlich. Harry und Meghan halfen in inzwischen zweimal dabei aus, in Los Angeles Essen an Kranke zu verteilen, berichtete die US-Zeitschrift „People“. Beim Project „Angel Food“ trugen die beiden zum Schutz während der Corona-Pandemie Masken und Handschuhe und hielten den empfohlenen Abstand.
Außerdem kündigten Harry und Meghan nach Angaben der dpa an, etwa 100.000 Euro, die sie mit TV-Rechten an der Übertragung ihrer Hochzeit eingenommen hatten zu spenden. Das Geld soll der Organisation Feeding Britain zugutekommen, die Bedürftige in Großbritannien mit Essen versorgt. Bei so viel sozialem Engagement kann man glatt darüber hinwegsehen, dass beide die Corona-Quarantäne nicht ausschließlich zu Hause in Kanada verbringen.
Aber auch die Stars in Deutschland nutzen ihre Corona-Quarantäne. Gina-Lisa Lohfink* aus Rödermark (Kreis Offenbach) engagiert sich, indem sie zusammen mit einer Freundin Masken näht. Stolz teilte das Model auf Instagram ein Video und mehre Fotos, dass die beiden beim Nähen zeigt.
Die Masken spendete Gina-Lisa Lohfink einem Seniorenheim im Kreis Offenbach. In einem Instagram-Post dankt das Model noch einmal ihren Helden: „DANKE an alle Pflegekräfte und Ärzte in ganz Deutschland. IHR seid unsere Helden des Alltags. Schön, dass ihr Euch über die Masken sooo sehr gefreut habt. (sic)“. Mit ihrer Mundschutz-Nähaktion ließ Model Gina-Lisa Lohfink auf jeden Fall die Herzen vieler Fans höher schlagen.
Von Sophia Lother
*op-online.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.
Corona macht weder vor den Stars aus Film und Fernsehen, noch aus Musik oder Sport halt. Alle Infos über das Coronavirus bei den Stars im News-Ticker.