1. tz
  2. Stars

Coronavirus und CD-Player: Klaas Heufer-Umlauf verspottet Altmaier-Zitat - Follower springen mit auf

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Judith Braun

Kommentare

Klaas Heufer-Umlauf macht sich auf Twitter über eine Aussage von Bundesminister Peter Altmaier lustig. Follower spinnen den Witz weiter.

Berlin - Eigentlich wollte Bundesminister Peter Altmaier (CDU) bei „Maybritt Illner“ am vergangenen Donnerstag (4. Juni 2020) nur ein alltagstaugliches Beispiel liefern. Nach dem beschlossenen Konjunkturpaket zur Ankurbelung der Wirtschaft soll übergangsweise eine Senkung der Mehrwertsteuer eingeführt werden. Toll, wird sich der ein oder andere deutsche Verbraucher gedacht haben und sich im Geiste bereits ausgemalt haben, welche schönen Dinge er sich bald wieder mal leisten will. Als Altmaier seinen gut gemeinten, inspirierenden Vorschlag dann aussprach, muss es die Konsum-Tagträumereien des Zuschauers abrupt unterbrochen haben. Auch den TV-Host Klaas Heufer-Umlauf inspirierte sein Vorschlag weniger zum Kauf als zu einer Steilvorlage für einen lustigen Tweet.

Coronavirus: Klaas Heufer-Umlauf nimmt Altmaier-Aussage als Steilvorlage - Follower springen mit auf

Altmaier warf also in die illustre Talkshow-Runde zum Thema Senkung der Mehrwertsteuer ein, der Verbraucher könne sich frei entscheiden, ob er sich einen „neuen CD-Player oder eine schöne Torte“ kaufen will. Damit lieferte der das Stichwort für Heufer-Umlauf und der tippte in seine Twitter-Tasten, um seinen Followern den absolut zeitgemäßen Altmaier-Tipp mitzugeben: 

„Altmaier sagte gerade, dass CD-Player billiger werden durch Mehrwertsteuersenkung. (Also nur, falls ihr gerade überlegt wegen eines neuen).“ 

Coronavirus: Klaas Heufer-Umlauf verspottet Altmaier-Aussage 

Für diesen Witz erhält der Entertainer von über 15.000 Followern einen Lacher in Form von Gefällt-mir-Angaben. Manche der User steigen sogar direkt mit ein und spinnen das Ganze auf skurrile und lustige Art weiter. So kommentiert eine Followerin: „Solange nicht endlich die Preise für Grammophone sinken, kann ich diese Regierung nicht ernst nehmen.“ Ein anderer User zeigt sich sichtlich dankbar über den Tipp des Bundesministers: „Boah danke für den Tipp, heute habe ich noch über einen Kauf nachgedacht...Zum Glück gibt‘s den Altmaier.“ Wieder ein anderer will sich schon mal auf den Kauf seines neuen CD-Players vorbereiten und ist der Meinung: „Wird Zeit, die Kassetten zu überspielen.“ Ein anderer hofft darauf, dass er auch beim Kauf anderer neumodischer Gerätschaften von der Senkung der Mehrwertsteuer profitieren wird und schreibt: „Hoffentlich auch Röhrenfernseher, will endlich mal auf dem neuesten Stand der Technik sein.“

Kürzlich ging auch eine Bildunterschrift unter einem Foto von Joko Winterscheidt durchs Web und erheiterte die Gemüter: „Mehr gelacht als ich sollte.“

Ernsthaft verliefen stattdessen die 15 Minuten Sendezeit, die sich das Joko und Klaas bei ihrem Sende ProSieben erspielten: „Männerwelten“ hieß die virtuelle Ausstellung, die Millionen Zuschauer aufrüttelte*.

Die nächsten gewonnen 15 Minuten widmeten die beiden Entertainer dann der Aufklärung von Verschwörungstheorien*.

*tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes.

jbr

Die erste Folge der neuen Staffel von „Joko & Klaas gegen ProSieben" startete mit einem Trinkspiel. Der Moderator kassierte ungewollte Lacher. In einer neuen Folge haben Joko und Klaas nun erneut 15 Minuten Sendezeit gewonnen - spannend bleibt, was sie damit anstellen

Auch interessant

Kommentare