Dänemarks Königin Margrethe II.: Seit 50 Jahren auf dem Thron

Die dänische Königin Margrethe II. feiert am Freitag ihr 50-jähriges Thronjubiläum.
Kopenhagen - Die größeren Festlichkeiten rund um das Jubiläum der im Volk sehr beliebten Monarchin sind wegen der anhaltenden Corona-Pandemie in den Spätsommer verschoben worden. Offiziell gewürdigt wird die 81-Jährige am Freitag aber trotzdem: Nachdem sie den Tag am Morgen mit einem Treffen mit der dänischen Regierung eingeleitet hat, wird ihr Jubiläum im Parlament in Kopenhagen gefeiert.
Im Anschluss reist Margrethe in den Mittagsstunden zum Dom von Roskilde, wo anlässlich des 50. Todestages ihres Vaters Frederik IX. ein Kranz niedergelegt wird. Wie bereits zuvor im Parlament werden dabei ihre Söhne Kronprinz Frederik (53) und Prinz Joachim (52), deren Frauen Kronprinzessin Mary (49) und Prinzessin Marie (45) sowie Prinzessin Benedikte (77) - Margrethes jüngere Schwester - an ihrer Seite sein. Die zweite Schwester der Monarchin, die frühere Königin Anne-Marie von Griechenland (75), kann an der Kranzniederlegung nicht wie geplant teilnehmen. Grund ist eine Corona-Infektion ihres Mannes, des ehemaligen griechischen Königs Konstantin II. (81).
Margrethe ist seit dem 14. Januar 1972 Oberhaupt des dänischen Königreichs, zu dem neben dem EU-Land Dänemark auch Grönland und die kleinen Färöer-Inseln zählen. Gratulanten können der Monarchin online auf der Webseite des Königshauses ihre Glückwünsche hinterlassen. (dpa)