Helene Fischer verrät: Wem sie im DFB-Pokalfinale die Daumen drückt

Helene Fischer wird beim DFB-Pokalfinale zwischen Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt auftreten. Aber wem drückt sie für die Partie die Daumen? Das verrät die Schlager-Queen nun über Instagram.
Update vom 27. Mai 2017: Gibt es heute ein Pfeifkonzert von Frankfurt-Fans für die Sängerin, die bekennender BVB-Fan ist? Wir haben die wichtigsten Informationen zum Auftritt von Helene Fischer beim DFB-Pokalfinale.
Berlin - Mit Stadionauftritten kennt sich Helene Fischer aus. Doch am Samstagabend wird für die Schlager-Queen einiges ungewohnt sein: Sie tritt beim Finale des DFB-Pokals zwischen Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt im Olympiastadion in Berlin auf.
Das neue Album der 32-Jährigen bricht gerade alle Rekorde, sie darf sich über den erfolgreichsten Albumstart der vergangenen 15 Jahre freuen. Und nun also der Auftritt beim insgesamt 74. Finale in der Geschichte des DFB-Pokals. „Ich bin sehr stolz darauf, dass ich mit meinem Auftritt im Rahmen des Pokalfinales ein Teil dieses Fußballfestes werden darf“, scheibt Helene Fischer auf Instagram. Doch wem drückt die deutsche Schlager-Königin eigentlich die Daumen?
Gerüchten zufolge soll die Entertainerin eine Anhängerin von Borussia Dortmund sein. Nach dem Champions League Finale 2013, das der BVB gegen den FC Bayern München verloren hatte, war die Sängerin sogar auf der anschließenden Party der Schwarz-Gelben aufgetreten, um die Spieler und Verantwortlichen mit ihrer Musik aufzuheitern. Doch für das Finale des DFB-Pokals gibt sich die 32-Jährige nun diplomatisch.
„Ich drücke Frankfurt und Dortmund die Daumen und erkläre hiermit beide zu den neuen Pokalgewinnern!“ So schreibt sie auf Instagram. Passend dazu trägt Helene Fischer ein zweigeteiltes Trikot. Die eine Hälfte gehört den Farben von Borussia Dortmund, die andere der Frankfurter Eintracht. Ganz Profi, bleibt die 32-Jährige also komplett unparteiisch.
Das spannende Finale zwischen Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt können Sie selbstverständlich bei uns im Live-Ticker verfolgen. Dort finden Sie auch eine ausführliche Vorberichterstattung, sowie die besten Bilder zur Partie.
sdm