1. tz
  2. Stars

Moment, den kennen wir doch! Dieser Schauspieler sitzt plötzlich an DM-Kasse

Kommentare

Unerwartete Überraschung: An der DM-Kasse sitzt plötzlich ein Schauspieler. Auf dem Bild ist eine Frau zu sehen, die vor eine DM-Filiale Fahrrad fährt.
Unerwartete Überraschung: An der DM-Kasse sitzt plötzlich ein Schauspieler. (Symbolbild) © Rupert Oberhäuser/imago-images

Eine echte Überraschung für DM-Kunden in Berlin. Denn an der Kasse des Drogeriemarktes treffen sie unter Umständen auf den Schauspieler Baran Hêvî, Neuzugang bei den „Rosenheim Cops“.

Berlin - Manchmal trifft man mit einem eigentlich fremden Menschen zusammen und ist sich sicher: Irgendwo her kenne ich den. Meistens liegt man mit dieser Vermutung falsch, aber in diesem Fall, könnte man den Betroffenen tatsächlich schon mal gesehen haben. Denn wer in Berlin beim Drogeriemarkt dm einkaufen geht, begegnet an der Kasse möglicherweise dem Schauspieler Baran Hêvî. Der 33-Jährige ist seit kurzem bei den „Rosenheim Cops“ mit von der Partie, sein Gesicht flimmert also jetzt öfter über die heimischen Bildschirme.

Nur von der Schauspielerei kann er allerdings nicht leben, wie er gegenüber Bild verrät. Denn das unsichere Einkommen und die mitunter niedrige Bezahlung machen den Beruf unberechenbar. "Als Schauspieler weiß man nie genau, wann das nächste Engagement kommt. Das ist ein großer psychischer Druck, von dem ich mich befreien wollte“, so Hêvî. Seine Lösung: Zwischen seinen Einsätzen als Schauspieler arbeitet er bei dm an der Kasse. Ihm ist es wichtig, die Miete zahlen zu können.

„Für mich ist diese Rolle ein Jackpot! Eigentlich sitze ich in einem Drogeriemarkt an der Kasse.“

Baran Hêvî zu Bild

Neuzugang bei den „Rosenheim Cops“: Im echten Leben sitzt er an der DM-Kasse

Der TV-Cop kommt gebürtig aus Ingolstadt und ist eigentlich Einzelhandelskaufmann. 2013 wurde er dann an der Schauspielschule in Frankfurt angenommen, spielte danach zwei Jahre am Nationaltheater in Mannheim. Seither versucht er sich am Film und hat jetzt die Rolle als Kommissar Kilian Kaya bei den beliebten „Rosenheim-Cops“ im ZDF gelandet.

„Ich liebe die Schauspielerei, aber ich idealisiere diesen Beruf nicht“, sagt Hêvî Während seiner Zeit am Theater habe er 1765 Euro brutto verdient, erzählt er Bild. Seine Arbeitswoche dauerte oft 50 Stunden. Seinen Job an der Kasse des Drogeriemarktes hat er trotz der neuen Rolle nicht gekündigt.

Zwischen Kasse und Kamera: Plötzlich ging alles ganz schnell für Baran Hêvî

Seine Zusage bekam er wohl eine Woche vor Drehbeginn für „Die Rosenheim Cops“, bei denen es zuletzt Wirbel um einen Kommissar gab. „In der Zeit musste ich vier Drehbücher lernen und mir meinen Heimatdialekt wieder antrainieren. „Am Donnerstag saß ich noch an der Kasse und Montag stand ich vor der Kamera.“ Für die Dreharbeiten wird er von dm freigestellt. Aber zurückkehren wird er vorerst wahrscheinlich doch.

Im Video: Nicht nur Baran Hêvî steckt voller Überraschungen - das wusstet ihr noch nicht über DM

Die zweite Arbeitstelle von Baran Hêvî bigt genau wie ihr Angestellter so manche Überraschung. (mam)

Auch interessant

Kommentare