Und auch den Echo für den Hit des Jahres kann ihn keiner nehmen. Schnappatmung für das unvermeidliche "Atemlos". Sie habe die Menschen nicht gezwungen, ihre Platte zu kaufen, entschuldigt sich Helene fast.
+++ 22.18 Uhr: Andreas Gabalier bezeichnet sich selbst als Volks-Rock'n'Roller. Das deutsche Volk hat entschieden: Der Österreicher bekommt den Echo als "Volkstümlicher Musiker". "Einen kleinen Vogel kann uns muss man haben, danke dass ihr mich so nehmt wie ich bin", sprach er. Hollarei-dulljöh! (oder so ähnlich...) Seine, äh... eigenwillige Darbietung als "Mountain Man" wird bei vielen noch für eine schlaflose Nacht sorgen.
+++ 22.10 Uhr: Ed Sheeran ist "Künstler Rock/Pop" international. Über seine allererste Auszeichnung aus Deutschland freute sich der sympathische Brite - aber nicht genug, um sich seinen Echo selbst abzuholen. Er grüßte Berlin von der Video-Leinwand aus.
+++ 22.05 Uhr: Das Licht geht aus, wenn Revolverheld "Ich lass für dich das Licht an" spielen - klingt komisch, ist aber so. "Ich schaue mir Bands an, die ich nicht mag", heißt eine Zeile aus dem seifigen Song. Das denken wohl auch gerade viele Zuschauer, die erleben dürfen, dass die Band einen Echo in der Kategorie "Band Rock/Pop national" nach Hause nimmt.
+++ 21.57 Uhr: Deutschland
ist eindeutig dem Pseudo-Tolkinesken Kitsch-Fieber zum Opfer gefallen: Die Discounter-Elfe Oonagh alias Senta-Sofia Delliponti (24) schnappt sich auch den Echo in der Kategorie "Newcomerin national". Wo sind die Orks, wenn man sie mal braucht?
+++ 21.52 Uhr: Singer/Songwriter James Bay singt "Hold back the river" und erstmals kommt so etwas wie Stimmung im Saal auf. Da konnten vorher auch Deichkind nicht viel ausrichten, die bei ihrer erwartungsgemäß leicht bizarren Performance auf ihren Klamotten Unterstützung für Flüchtlinge propagierten.
+++ 21.45 Uhr: Viele feierten kürzlich frenetisch die Auflösung des Projektes Unheilig. Der Graf im Ruhestand darf seinen insgesamt siebten und hoffentlich endgültig letzten Echo feiern - in der Kategorie "Alternative national".
+++ 21.35 Uhr: Gerade durfte Robin Schulz ein Star-unterstütztes Medley seiner Hits präsentieren, während sich sein DJ-Pult wie an einem Dönerspieß drehte. Schwindelig wird dem Osnabrücker danach aber zum Glück nicht, als er seine Auszeichnung in der Kategorie "Dance International" entgegennimmt.
+++ 21.25 Uhr: Das holländische Duo "Common Linnets" hat mit "Calm after the Storm", ihrem Quasi-Police-Cover von "Every breath you take", den 2. Platz beim vergangenen ESC belegt. Und jetzt sind sie auch noch die "Newcomer International" beim Echo 2015. Nicht nur die ebenfalls Nominierten Lorde und Sam Smith werden sich jetzt verdutzt am Kinn kratzen.
+++ 21.20 Uhr: Andrea Berg wird zum "Live-Act National".
+++ 21.12 Uhr: An ihm kommt keiner vorbei: Herbert Grönemeyer ist der "Künstler Rock/Pop national". Er freut sich, dass er "zu einer deutschen Musik-Szene, die immer selbstbewusster wird, immer noch dazugehört." Der 58-Jährige beweist Selbstironie: "Ich denke, ich habe ein hübsches Gesicht, das hält sich noch eine Weile". Egal, wie viele Echos er schon hat und noch entgegennehmen wird: Ihm gönnt man die Auszeichnung. Bei seinem Auftritt erweist er sich tatsächlich als - vorsichtig formuliert - überraschend agiles Rumpelstilzchen.
+++ 21.00 Uhr: Wir lehnen uns mal ganz weit aus dem Fenster und behaupten: Sie werden wir heute noch einige Male auf der Bühne sehen. Helene Fischer sahnt mit ihrem "Farbenspiel" den Echo für das "Album des Jahres" ab - genauso wie 2014. Wundern dürfte das trotzdem niemanden. Aber wenn der Echo für eines nicht bekannt ist, dann für Überraschungen. Dumm aus der Wäsche sahen Herbert Grönemeyer („Dauernd Jetzt“), AC/DC („Rock Or Bust“), Pink Floyd („The Endless River“) sowie die Produktion „Sing meinen Song - Das Tauschkonzert“.
+++ 20.52 Uhr: Und wir haben die erste Preisträgerin: Oonagh macht Musik für Möchtegern-Elben aus einem schlechten "Herr der Ringe"-Abklatsch, doch damit schlägt sie die Konkurrenz in der Kategorie "Künstlerin Rock/Pop national". Chancenlos waren unter anderem Annett Louisan oder Ina Müller.
+++ 20.50 Uhr: Das geht ja gut los: "Willkommen zu den Helene-Fischer-Festspielen" begrüßt Moderatorin Barbara Schöneberger, ganz in Schwarz gekleidet, die Gäste scherzhaft. In Anspielung auf das Fiasko beim ESC-Vorentscheid bittet sie die Nominierten, ihr doch frühzeitig bescheid zu sagen, falls einer von ihnen plant, seinen Preis nicht entgegenzunehmen.
+++ 20.44 Uhr: Eine deutschsprachige Supergroup huldigt dem im Dezember verstorbenen Entertainer Udo Jürgens. Begleitet von der langjährigen Band des Österreichers, der Pepe-Lienhart-Band, singen Udo Lindenberg, Herbert Grönemeyer, Sarah Connor, Roger Cicero, Xavier Naidoo, Andreas Bourani und Adel Tawil seinen Hit "Ich weiß, was ich will".
+++ 20.40 Uhr: Die Preisverleihung
ist überschattet von dem Germanwings-Unglück. 150 Kerzen stehen im Gedenken an die Opfer der Katastrophe auf der Bühne. Die Gäste erheben sich zu einer Schweigeminute und lauschen US-Musikerin Lindsey Stirling, die solo eine elegische Melodie anstimmt.
+++ 20.35 Uhr: Der Echo 2015 hat begonnen! Viel Spaß bei unserem Live-Ticker!
+++ 19:30 Uhr: Auf dem Roten Teppich (der eigentlich lila ist) stellen sich die Gäste des heutigen Abends dem Blitzlichtgewitter der Fotografen. „4U9525 - In stiller Anteilnahme“ steht auf schwarzem Hintergrund unter dem Logo von Germanwings, einer der Echo-Sponsoren. Wie später in der Halle, ist auch draußen in der Kälte die Stimmung gedämpfter als in früheren Jahren. Vor der Halle wehen die Fahnen auf halbmast. Impressionen in Echtzeit twittert der Echo-Channel.
+++ 19.00 Uhr: Wegen dem "Brennpunkt: Germanwings - Was geschah im Cockpit?“ um 20.15, einer ARD-Sondersendung zu den aktuellen Ereignissen nach dem tragischen Flugzeug-Absturz in Frankreich, beginnt die Echo-Gala eine Viertelstunde später.
+++ 18.10 Uhr: In der Kategorie "Bestes Video national" gewann die Band Kraftclub mit ihrem Clip zu ihrem Song "Unsere Fans". Die Chemnitzer werden ihren Echo jedoch nicht persönlich entgegennehmen: Sie bleiben der Veranstaltung fern - und das, obwohl sie immerhin dreimal nominiert sind. Das ist ihnen jedoch "scheißegal", wie sie in einem Interview mit der BR-Sendung Puls sagten. "An dem Abend haben wir ganz dringend, ganz dringend 'nen wichtigen Termin." In Wirklichkeit ist der Grund für ihren Boykott jedoch in der Nominierung der umstrittenen Band Frei.Wild zu suchen.
Den Deutschrockern wird seit Jahren vorgeworfen, mit ihren Texten nach Fans am politischen äußersten rechten Rand zu fischen. 2013 hatten neben Kraftclub auch MIA sowie Die Ärzte ihre Teilnahme an der Verleihung abgesagt, als die Italiener - warum auch immer - in der Kategorie "Bester nationaler Act" nominiert waren. Die Veranstalter strich die Band daraufhin wegen des großen öffentlichen Drucks wieder von der Liste. Im Folgejahr drohte das Spielchen sich zu wiederholen, als Jennifer Rostock wegen einer erneuten Frei.Wild-Nominierung einen Echo-Boykott androhte. Diesmal ließen die Südtiroler jedoch von sich aus ihre Chance auf einen Sieg sausen. In diesem Jahr sind sie in der Kategorie "Musik-DVD national" nominiert. Außer Kraftclub schien das aber keinen der anderen Nominierten großartig zu stören.
+++ 17.45 Uhr: Den "Kritikerpreis national" beim Echo 2015 erhält die Band Deichkind für ihr Album "Niveau Weshalb Warum". Die Hamburger Chartstürmer stachen so die Indie-Bands The Notwist und Trümmer, Rapper Marteria sowie die Rocker von Kraftklub aus.
+++ 17.30 Uhr: Premiere feiert 2015 beim Echo die Kategorie "Best Interactive Act national". Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter, Instagram und Youtube sowie Streaming-Plattformen wie Soundcloud sind in den letzten Jahren für Musiker und Bands enorm wichtig geworden. Dem wird jetzt erstmals Rechnung getragen. Der Branchendienst GfK Entertainment hat die Performance der 200 erfolgreichsten Chart-Künstler analysiert. Das Ergebnis: Kollegah ist der Social-Media-König. Der Düsseldorfer Rapper kann allein bei Facebook über 1,8 Millionen Fans vorweisen.
+++ 17.15 Uhr: Schon vor der großen Gala stehen die ersten Gewinner des Echo 2015 fest: Am Vorabend der Preisverleihung wurde die Auszeichnung in verschiedenen Kategorien vergeben. "Produzent national" wurde der Mannheimer Michael Herberger. Der langjährige musikalische Partner von Xavier Naidoo und Keyboarder der Formation Söhne Mannheims ist unter anderem verantwortlich für das Album "Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“ zur gleichnamigen Vox-Sendung, bei der Roger Cicero, Sarah Connor, Andreas Gabalier, Gregor Meyle, Xavier Naidoo, Sasha sowie Sandra Nasić und ihre Band Guano Apes jeweils Songs der anderen mitwirkenden Künstler zum besten gaben. Die Scheibe stach in der Kategorie "Partner des Jahres" die Konkurrenz aus.
Nationale und internationale Künstler sind in insgesamt 30 Kategorien beim Echo 2015 nominiert - und nur einige von ihnen dürfen den deutschen Oscar der Musikbranche am Ende des Abends mit nach Hause nehmen. Wer das ist, alle News, Fakten, Hintergründe und Fotos der strahlenden Sieger und ebenso guten Verlierer erfahren und finden Sie heute hier - in unserem Live-Ticker.
Die Kategorien beim Echo 2015 sind so vielfältig wie die Nominierten (siehe Tabelle unten). Und so treten auch im Showprogramm der Gala heute Abend die unterschiedlichsten Künstler auf: Herbert Grönemeyer will "Dauernd jetzt" präsent sein, Deichkind könnten fragen, wer heute noch "So 'ne Musik" hört, Kölner Sänger Gentleman tritt gemeinsam mit Bob Marleys Sohn Ky-Mani Marley auf die Bühne und George Ezra, der englische Singer-Songwriter, stellt sein Album "Wanted on Voyage" vor.
Die Moderation für die Verleihung des Echo 2015 heute Abend übernimmt diesmal Barbara Schöneberger. Erfahrung damit hat sie schon, denn bereits 2009 stand sie mit Oliver Pocher auf der Bühne und 2012 teilte sie sich die Moderation mit Ina Müller. Diesmal führt sie allein durch die Echo-Gala - und freut sich schon sehr auf ihre Aufgabe. "Es ist schön, dass man mich beim Echo nicht vergessen hat", sagte sie der Berliner Morgenpost.
Eine der Top-Favoritinnen auf einen der begehrtesten Musikpreise der Welt ist Helene Fischer. Das Multi-Talent ist in vier Kategorien für den Echo 2015 nominiert (Album des Jahres, Schlager, Hit des Jahres, Musik-DVD/BluRay-Produktion national). Direkte Konkurrenz bekommt die die 30-Jährige von Andreas Bourani, der sich ebenfalls viermal Hoffnungen auf den Echo 2015 machen darf (Künstler Rock/Pop national, Bestes Video national, Radio-ECHO, Hit des Jahres).
Aber auch Robin Schulz hat gute Chancen, heute Abend einen Musik-Oscar mit nach Hause nehmen zu dürfen. Der DJ und Produzent aus Osnabrück tritt in der Kategorie "Dance national" gegen Alle Farben, Deichkind, Fritz Kalkbrenner und Scooter an. Außerdem ist er bei "Newcomer national" und "Hit des Jahres" nominiert.
Auch der Preis für das Lebenswerk wird beim Echo 2015 heute Abend vergeben. Und den bekommt in diesem Jahr die griechische Sängerin Nana Mouskouri, die in Deutschland vor allem mit Hits wie "Weiße Rosen aus Athen" bekannt geworden ist. Seit mittlerweile 60 Jahren steht die 80-Jährige bereits auf der Bühne.
In den anderen Kategorien des Echo 2015 stehen die Gewinner hingegen erst am Ende des Abends fest. Nominiert sind unter anderem Pink Floyd, Die Toten Hosen, Ed Sheeran, James Blunt, Beatrice Egli, Unheilig und Kraftklub.
Hier eine Auswahl der Kategorien mit den Nominierten. Die Gewinner sind gefettet.
Kategorie | Die Nominierten des Echo 2015 | ||||
---|---|---|---|---|---|
Album des Jahres | Rock or Burst - AC/DC | Farbenspiel - Helene Fischer | Dauernd Jetzt - Herbert Grönemeyer | The Endless River - Pink Floyd | Sing meinen Song - Das Tauschkonzert - Various Artists |
Künstler Rock/Pop national | \"Hey\" - Andreas Bourani | \"Pride\" - Rea Garvey | \"Dauernd Jetzt\" - Herbert Grönemeyer | \"Wenn das so ist\" - Peter Maffay | \"Lieder\" - Adel Tawil |
Künstler Rock/Pop international | \"Moon Landing\" - James Blunt | \"The Breeze - An Appreciation of JJ Cale\" - Eric Clapton & Friends | \"Xscape\" - Michael Jackson | \"X\" - Ed Sheeran | \"GIRL\" - Pharell Williams |
Künstlerin Rock/Pop national | \"Gold von Morgen\" - Alexa Feser | \"Zu viel Information\" - Annett Louisan | \"48\" - Ina Müller | \"Oonagh\" - Oonagh | \"Moody Blues\" - Y'Akoto |
Künstlerin Rock/Pop international | \"Sound of a Woman\" - Kiesza | \"Ultraviolence\" -Lana Del Rey | \"Shakira\" - Shakira | \"1989\" - Taylor Swift | \"Paris\" - Zaz |
Band Rock/Pop national | \"Rekord\" - Die fantastischen Vier | \"Luna\" - Faun | \"Favoritas\" - Marquess | \"Radio Dora - Die freie Stimme der Schlaflosigkeit\" - Radio Dora | \"Immer in Bewegung\" - Revolverheld |
Band Rock/Pop international | \"Ghost Stories\" - Coldplay | \"The Common Linnets\" - The Common Linnets | \"The Endless River\" - Pink Floyd | \"Fairytales - Best of 2006 - 2014\" - Sunrise Avenue | \"Songs of Innocence\" - U2 |
Schlager | \"Atlantis - live\" - Andrea Berg | \"Bis hierher und viel weiter\" - Beatrice Egli | \"Eine Nacht im Paradies\" - Fantasy | \"Farbenspiel\" - Helene Fischer | \"Mitten im Leben - Das Tribute Album\" - Udo Jürgens & seine Gäste |
Volkstümliche Musik | \"Sommerträume\" - Amigos | \"Home Sweet Home\" - Andreas Gabalier | \"Eine Brücke ins Glück\" - Kastelruther Spatzen | \"Mit den Gezeiten\" - Santiano | \"Ziwui\" - voXXclub |
Hip-Hop/Urban | \"Killa\" - Farid Bang | \"Melodie\" - Cro | \"King\" - Kollegah | \"Märtyrer\" - Kool Savas | \"FVCKB!TCHE$GETMONE¥\" - Shindy |
Dance national | \"Synesthesia\" - Alle Farben | \"Niveau Weshalb Warum\" - Deichkind | \"Ways Over Water\" - Fritz Kalkbrenner | \"Prayer\" - Robin Schulz | \"The Fifth Chapter\" - Scooter |
Dance international | \"True\" - Avicii | \"New Eyes\" - Clean Bandit | \"Listen\" - David Guetta | \"Motion\" - Calvin Harris | \"Netzwerk\" - Klangkarussell |
Rock/Alternative national | \"Beatsteaks\" - Beatsteaks | \"Lieblingsfarben und Tiere\" - Element of Crime | \"Faszination Weltraum\" - Farin Urlaub Racing Team | \"In Schwarz\" - Kraftklub | \"Gipfelstürmer\" - Unheilig |
Rock/Alternative international | \"Rock or Bust\" - AC/DC | \"Sonic Highways\" - Foo Fighters | \"The Hunting Party\" - Linkin Park | \"No Fixed Address\" - Nickelback | \"5: The Gray Chapter\" - Slipknot |
Newcomer national | \"Here I am\" - Andreas Kümmert | \"Breiter als der Türsteher\" - Majoe | \"Oonagh\" - Oonagh | \"Radio Dora - Die freie Stimme der Schlaflosigkeit\" - Radio Dora | \"Prayer\" - Robin Schulz |
Newcomer international | \"The common Linnets\" - The Common Linnets | \"Wanted on Voyage\" - George Ezra | \"Sound of a Woman\" - Kiesza | \"Pure Heroine\" - Lorde | \"In the Lonely Hour\" - Sam Smith |
Hit des Jahres | \"Auf uns\" - Andreas Bourani | \"Atemlos durch die Nacht\" - Helene Fischer | \"Au Revoir\" - Mark Forster feat. Sido | \"Waves\" - Mr. Probz | \"Robin Schulz - Prayer in C\" - Lilly Wood & The Prick |
Bestes Video (national) | \"Gentleman of the year\" - Beatsteaks | \"Auf uns\" - Andreas Bourani | \"Ten Headed Beast\" - Hundreds | \"Unsere Fans\" - Kraftklub | \"Der Tag wird kommen\" - Marcus Wiebusch |
Radio-Echo | \"Auf uns\" - Andreas Bourani | \"Au revoir\" - Mark Forster feat. Sido | \"Traum\" - Cro | \"Lass uns gehen\" - Revolverheld | \"Zuhause\" - Adel Tawil feat. Matisyahu |
Musik-DVD/BluRay-Produktion national | \"Atlantis - live\" - Andrea Berg | \"Nichts ist für die Ewigkeit/Live am Hockenheimring\" - Böhse Onkelz | \"Farbenspiel - live\" - Helene Fischer | \"Live in Frankfurt\" - Frei.Wild | \"Live: Der Krach der Republik\" - Die Toten Hosen |
Crossover | \"Nah bei dir\" - Adoro | \"Winter Chants\" - Gregorian | \"Symphonia\" - Schiller | \"Shatter Me\" - Lindsey Stirling | \"Achterbahn\"- Wise Guys |
Kritikerpreis national | \"Niveau Weshalb Warum\" - Deichkind | \"In Schwarz\" - Kraftklub | \"Zum Glück in die Zukunft II\" - Marteria | \"Close to the Glass\" - The Notwist | \"Trummer\" - Trummer |
Los geht es heute, 26. März, um 20 Uhr in der Messe Berlin am Palais am Funkturm. Die ARD überträgt die Verleihung des Echo 2015 live ab 20.15 Uhr im TV und im Live-Stream in der ARD-Mediathek - insgesamt 165 Minuten wird die Show dauern. Im vergangenen Jahr lockte der Musik-Oscar fast vier Millionen Zuschauer vor die Fernseher.
Haakon Nogge