Bitte wer? Deutscher ESC-Teilnehmer 2021 überrascht die Fans - „Ich feiere dich schon jetzt“

Die Entscheidung ist gefallen! Jendrik Sigwart wird Deutschland beim ESC 2021 vertreten. Der Song, den er in Rotterdam präsentieren wird, ist noch ein großes Geheimnis.
- Der „Eurovision Song Contest“ findet am 22. Mai 2021 im niederländischen Rotterdam statt.
- Nun steht fest, wer für Deutschland beim ESC antreten wird: Jendrik Sigwart aus Hamburg.
- Der Song, mit dem der 26-Jährige antreten wird, ist noch ein großes Geheimnis.
Update vom 8. Februar, 09:41 Uhr: Jendrik Sigwart wird für Deutschland beim „Eurovision Song Contest“ in Rotterdam antreten. Der 26-jährige Sänger bekommt in den letzten Tagen viel Aufmerksamkeit um seine Person - Musik-Fans wollen wissen, um wen es sich da handelt. Die Kommentare unter den geteilten Postings von Jendrik sind eindeutig: „Noch habe ich keine Ahnung wer du bist - aber ich feiere dich schon jetzt! Viel Glück in Rotterdam, kann es kaum erwarten!“, „Unfassbar, so ein toller Musiker! Genau die richtige Wahl! Freue mich wahnsinnig auf dich und deinen ESC-Song! Top!“ wie auch „Ich weiß zwar erst seit 5 Minuten, dass es Dich gibt - aber ich glaube, du bist genau das, was ich nach der langen ESC-Pause brauche“, so die ESC-Fans. Viele User vergleichen den Sigwart mit Ben Dolic - doch er sagte im letzten Jahr den ESC für 2021 ab. „Ben wollte nicht zum ESC. Also akzeptiert das und hört auf beide Sänger nun zu vergleichen und zu verurteilen“, kommentiert ein Follower der offiziellen Instagram-Seite vom Eurovision Song Contest.
Hier lesen Sie, wie Sie den ESC 2021 live im TV und im Live-Stream sehen können.
„Eurovision Song Contest“ 2022: Jendrik Sigwart tritt für Deutschland beim ESC an
Erstmeldung vom 6. Februar, 11:08 Uhr: Hamburg - 20 Musikexperten und 100 ESC-Fans haben abgestimmt, jetzt steht es offiziell fest: Jendrik Sigwart wird Deutschland beim Eurovision Song Contest (ESC) am 22. Mai 2021 in Rotterdam vertreten. Das teilte der NDR am Samstag in Hamburg mit.
In einem mehrstufigen Auswahlverfahren überzeugte Sigwart die Jury. Vielen dürfte sein Name aber zunächst nicht viel sagen. An Bühnenerfahrung mangelt es dem 26-Jährigen trotzdem nicht, denn der Ukulelen-Spieler aus Hamburg ist nicht nur Singer-Songwriter, sondern auch Musical-Darsteller. Erst im Sommer war er auf die Idee gekommen, sich wegen der Corona-bedingten künstlerischen Zwangspause beim ESC-Vorentscheid zu bewerben - mit Erfolg. Im Mai wird er nun in den Niederlanden dabei sein.
ESC 2020: Jendrik Sigwart tritt für Deutschland an - großes Geheimnis um seinen Song

Musikalisch hat er neben der Ukulele auch noch andere Qualitäten. So kann Sigwart auch Klavier und Gitarre spielen, schloss am Institut für Musik in Osnabrück außerdem sein Studium zum Musical-Darsteller ab. „Jendrik ist durch und durch authentisch, hat eine tolle Ausstrahlung und unglaubliche Entertainment-Qualitäten. Er hat völlig zurecht die ESC-Jurys überzeugt. Wir freuen uns sehr, dass er für Deutschland antritt“, sagte Alexandra Wolfslast, die Chefin der deutschen ESC-Delegation laut Mitteilung dazu.
Ein großes Geheimnis bleibt derweil zunächst, welchen Song Jendrik Sigwart beim ESC performen wird. Das Lied wird am 25. Februar bekanntgegeben und wird dann um 17.50 Uhr im NDR und um 19.56 Uhr, direkt vor der „Tagesschau“ im Ersten zu sehen sein. Der Song stehe allerdings schon fest. Es ist Jendrik Sigwarts erstes selbst produziertes Lied
Jendrik Sigwart ist Deutschlands ESC-Kandidat: Er tritt die Nachfolge von Ben Dolic an
Jendrik tritt nun die Stelle von Ben Dolic an. Der ehemalige „Voice of Germany“-Kandidat hätte eigentlich im vergangenen Jahr seinen Song „Violent Thing“ für Deutschland beim ESC singen sollen, die Show wurde aber wegen der Corona-Pandemie* abgesagt. Dolic hatte bereits angekündigt, sich 2021 nicht nochmal dem Vorentscheid zum ESC zu stellen*.
Gab es früher noch große Vorentscheid-Shows mitsamt Voting im TV, hat sich das Auswahlsystem schon 2020 geändert. Seitdem hatte der federführende NDR den deutschen ESC-Beitrag mit einem mehrstufigen Jury-System und nicht mehr über Vorentscheide im Fernsehen und mit Publikumsbeteiligung auswählen lassen. Durch die Absage im letzten Jahr ist Sigwart damit der erste deutsche Kandidat, der die ESC-Reise nach einem solchen Auswahl-Verfahren antreten wird.
Der ESC wird in diesem Mai wohl unter strengen Corona-Maßnahmen mit Künstlern aus 41 Ländern in Rotterdam stattfinden - aber sehr wahrscheinlich ohne Publikum. Jendrik Sigwart, deutscher ESC-Teilnehmer 2021, ist übrigens seit vier Jahren in festen Händen - ein Foto zeigt ihn mit Freund Jan*. (han/dpa) *tz.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.